Warenname eingeben
Multifunktionsdrucker sind ein fester Bestandteil in jedem Haushalt und Unternehmen. Mit ihnen kann man nicht nur drucken, sondern auch scannen und kopieren. Darüber hinaus verfügen sie über Netzwerkfunktionen und die die Möglichkeit der Integration mit Cloud-Diensten.
Bei der Wahl des richtigen Druckers sollten Sie sich vergewissern, ob Sie einen Tintenstrahl- oder Laserdrucker / LED wollen. Die folgenden Informationen könnten Ihnen dabei helfen:
Mit dem Aufkommen von mobilen Geräten und Cloud-Diensten werden Netzfunktionen immer wichtiger – Drucken über LAA, Bluetooth oder NFC. Sollten Sie von mehreren Geräten drucken wollen, ist es ratsam, einen Drucker der zumindest LAN unterstützt, zu kaufen, ansonsten reicht ein Drucker mit einem einfachen USB-Anschluss.
Multifunktionsdrucker sind Drucker, Scanner und Kopierer in einem. Manchmal sind sie auch ein Faxgerät und somit ein unersetzlicher Helfer in Büro und Haushalt. Es gibt Tintenstrahl- und Laserdrucker. Beide haben gegenüber einzelnen Geräten erhebliche Vorteile. Sie sind nicht nur platzsparend, sondern schonen auch den Geldbeutel. Beide Typen haben ihre Vor- und Nachteile. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf Ihres Druckers Gedanken machen, wofür sie ihn hauptsächlich nutzen wollen.
Tintendrucker sind geeignet für das Drucken von Bildern und Fotos. Im Gegensatz zu Laser-Drucker sind sie günstiger in der Anschaffung, jedoch teurer in den Betriebskosten. Sie bieten eine gute Druckqualität. Eingesetzt werden sie im Home-Bereich und auch in Unternehmen und Büros.
Tintenstrahldrucker arbeiten mit mikroskopisch kleinen Tropfen von Tinte, die mit hoher Geschwindigkeit aus dem Druckkopf auf das Papier übertragen werden. Einige Tintenstrahldrucker sind mit einer Funktion ausgestattet, die es ermöglicht das Volumen der Tropfen zu verändern. Dadurch kann die Druckqualität beeinflusst werden.
Laserdrucker sind im Vergleich zu Tintenstrahldrucker etwas leiser und schneller. Sie werden häufig in Büros eingesetzt, wo Sie mehreren Mitarbeitern gleichzeitig zur Verfügung stehen. Sie sind schnell, bieten gute Druckqualität und günstige Betriebskosten.
Sie arbeiten ähnlich wie Kopierer. Bei Schwarz-Weiß Druckern wird das gedruckte Bild oder Text mit einem Laserstrahl auf einer lichtempfindlichen Rolle markiert. Darauf wird Toner aufgetragen, der sich nur an den vorher vom Laserstrahl erfassten Stellen festsetzt. Der gesamte Prozess wird dann mit dem „Bügeln“ also der thermischen Fixierung beendet. Diese Methode ist präzise und die Druckergebnisse hervorragend.
Laser- und Tinten-Multifunktionsdrucker können auch an das Internet angeschlossen werden, nutzen auch das Ethernet, Standard ist zudem eine drahtlose WiFi-Verbindung. Mit WiFi oder USB können Sie drucken, ohne den PC einschalten zu müssen. Sie können auch von jedem anderen mobilen Endgerät drucken, sogar von einem USB-Stick. Wenn Sie Qualität suchen, sollten Sie auf die bewährten Hersteller setzten. Zu empfehlen sind Drucker von Brother und Xerox, die mit vielen Funktionen überzeugen.
Warenname eingeben