Verstärker empfangen Audiosignale von Plattenspielern, Turntables und anderen Geräten mit analogem Ausgang und verstärken sie, so dass die Audiosignale über Lautsprecher abgespielt werden können. Einige Verstärker sind auch zum Anschluss moderner Fernseher, Computer sowie von Blu-ray-Playern geeignet. Doch welcher Verstärker ist wohl der Richtige für Sie?
Mehr
Audio-Verstärker - Vor- und Nachteile
Audio-Verstärker bieten Vorteile, aber auch Nachteile.
Kompatibel mit Plattenspielern.
Upgrades nur selten erforderlich.
Perfekte Lösung, wenn bereits ein Musikplayer vorhanden ist.
Eher ungeeignet, wenn kein Musikplayer vorhanden ist.
Welcher Verstärker ist das richtige Gerät für Sie?
Bevor Sie sich einen Verstärker kaufen, sollten Sie sich darüber klar werden, wie und wo Sie das Gerät einsetzen möchten. Es lassen sich 4 Arten von Verstärkern unterscheiden, von denen jede ihren speziellen Nutzen hat.
HiFi-Verstärker
HiFi-Verstärker werden mit Musikplayern und Lautsprechern verwendet. Sie sind die Grundlage jeder HiFi-Anlage und vor allen Dingen für passive Lautsprecher geeignet. Je nach Verwendungszweck unterscheidet man Stereo- bzw. Mehrkanalverstärker. Sie verfügen in der Regel über 5 Kanäle.
Stereo-Verstärker sind am häufigsten. An Stereo-Verstärker werden zwei Lautsprecher angeschlossen. Sie sind speziell für anspruchsvolle Musikhörer konzipiert.
5-Kanal-Endstufe zeichnet sich durch realistischen Surround-Sound aus. Sie ist insbesondere für Heimkinos geeignet.
Kopfhörerverstärker
Kopfhörerverstärker sind in der Regel kleine Geräte, die den Eingangston für den Kopfhörer verstärken. Werden sie eingesteckt, verbessern sich Klarheit, Detailtreue und Dynamik des Sounds ganz erheblich. Bei digitalen Quellen (Laptop, PC, Smartphone) sind Verstärker mit DAC empfehlenswert, sie wandeln digitale in analoge Signale um.
Gerade bei hochwertigen Over-Head-Kopfhörern kommen die Vorteile eines Kopfhörerverstärkers besonders zur Geltung. Bei Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung ist kein bzw. nur ein minimaler Unterschied hörbar, wenn ein Verstärker verwendet wird.
Plattenspieler-Verstärker
Plattenspieler-Verstärker werden manchmal auch als Vorverstärker bezeichnet, sie verstärken das Signal des Plattenspielers. Bei Plattenspielern ohne Phonoanschluss und ohne integrierten Vorverstärker ist ein Plattenspieler-Verstärker ein absolutes Muss. Plattenspieler mit Phonoanschluss werden auch von herkömmlichen HiFi-Verstärkern unterstützt.
Auto-Lautsprecher-Verstärker
Auto-Lautsprecher-Verstärker sorgen für tollen Sound beim Autofahren. Zudem erweitern sie den Frequenzbereich des Autoradios und verbessern die Klangqualität. Auto-Verstärker können um Lautsprecher und Subwoofer ergänzt werden.
Achten Sie bei der Auswahl auch auf die Terminologie des Geräts. Ein persönlicher Tonverstärker dient nicht zum Anschluss von Lautsprechern, sondern ist eine Hörhilfe für Menschen, die an einer Hörschwäche leiden. Ein WLAN Extender soll dann die Reichweite des Routers erhöhen.
Lautsprecher-Verstärker - worauf müssen Sie bei der Auswahl achten?
Wichtige Parameter bei der Auswahl eines Verstärkers sind die Leistung pro Kanal und die Impedanz.
Leistung pro Kanal
Zum normalen Musikhören ist eine Leistung von ca. 40 W pro Kanal ausreichend. Verstärker erhöhen die Leistung und sind in der Regel so konstruiert, dass bei gleicher Lautstärke der Klang deutlich besser ist und auch hochwertige Lautsprecher angeschlossen werden können. Mit einer Leistung von mehr als 100 W pro Kanal decken Verstärker auch extreme Dynamikbereiche ab, sie eignen sich zudem für große Räume mit einer Fläche von mehr als 30 m2.
Impedanz
Die Impedanz bzw. der Widerstand ist ein wichtiger Parameter bei der Auswahl des richtigen Verstärkers. Die Impedanz wird in Ohm (Ω) angegeben, sie sollte gleich oder größer als der Wert der Lautsprecher sein. Wenn z. B. zwei Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 Ω angeschlossen werden sollen, ist ein Verstärker mit 12 Ω oder weniger erforderlich - ansonsten könnten Komponenten beschädigt werden.
Verstärker verfügen über zahlreiche verschiedene Anschlüsse. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass der Verstärker mit den vorhandenen Geräten kompatibel ist. Es gibt Eingänge und Ausgänge.
Eingänge
Der Ton kann auf verschiedene Arten an den Verstärker übertragen werden, es liegt an Ihnen, welche Sie wählen.
USB-Anschlüsse ermöglichen das Abspielen von Musik von Festplatten und USB-Sticks.
Ethernet-LAN-Eingänge dienen zur Verbindung mit einem Heimnetzwerk und ermöglichen die Wiedergabe von Internetinhalten.
Antenneneingänge sind in Verstärkern mit Radiotuner verbaut.
Analoge Eingänge (RCA/Klinke) dienen zum Anschluss analoger Audioquellen (CD, DVD, MP3) mit Ausnahme von Plattenspielern.
Analoge Phono-Eingänge sind mit einem Phono-Vorverstärker ausgestattet. Preisgünstige Geräte haben einen MM-Eingang, hochpreisige einen MC-Eingang.
Integrierte Verstärker mit separatem Digital-Analog-Verstärker lassen sich leicht erweitern - DAC-Konverter.
Ausgänge
Das von einem Verstärker verstärkte Signal lässt sich über eine Vielzahl von Anschlüssen an Lautsprecher und Kopfhörer übertragen.
Kopfhörer werden in der Regel mit einem 3,5 mm bzw. 6,3 mm Klinkenstecker angeschlossen.
Subwoofer-Vorverstärkerausgänge dienen zum Anschluss aktiver Subwoofer.
Lautsprecher werden meist mit RCA/Cinch-Kabeln angeschlossen. Einige Verstärker verfügen sogar über zwei Anschlusspaare, so dass zwei Lautsprecherpaare angeschlossen und zwischen diesen gewechselt werden kann. Natürlich kann die Wiedergabe auch gleichzeitig über beide Paare erfolgen.
L/R Pre-Out dient zum Anschluss an separate Endverstärker oder Aktivlautsprecher. Unterstützt ein Verstärker das Zusammenführen beider Kanäle, so kann er auch als aktiver Subwoofer verwendet werden.
Line-out/rec-out sind Line-Pegel-Ausgänge, die z. B. zum Anschluss von CD-Playern verwendet werden. Sie dienen zudem zum Anschluss von Aufnahmegeräten.
Digitale Verstärker können auch mit Computern und Smartphones verwendet werden. Dazu muss nur eine App heruntergeladen und auf einem Gerät Ihrer Wahl installiert werden. Die Soundqualität verbessert sich manchmal tatsächlich, oftmals wird jedoch nur das Soundvolumen auf Kosten der Qualität erhöht.
Welche Funktionen haben Verstärker?
Verstärker bieten verschiedene Funktionen, die nicht nur die Bedienung vereinfachen, sondern auch völlig neue Möglichkeiten bieten.
Das Display zeigt wichtige Informationen an.
Mit dem Internetradio lässt sich jeder beliebige Radiosender auf der ganzen Welt empfangen.
Mit der Fernbedienung lassen sich alle Funktionen des Verstärkers steuern.
Balance balanciert die Kanäle aus für optimalen Sound im ganzen Raum.
Loudness betont sowohl Bässe als auch Höhen.
Streaming-Dienste wie Spotify, TIDAL und andere werden oftmals unterstützt.
Direct ist ein Signalweg, der Bass- und Höhenkorrekturen umgeht. Ein einziger Tastendruck genügt, um die Korrekturen abzuschalten, ohne ständig an den Potentiometern drehen zu müssen.
Bass/Treble ermöglichen die sanfte Betonung/Dämpfung von Bässen und Höhen in einem Bereich von etwa ±10 dB (bei jedem Hersteller unterschiedlich).
Bi-amp ermöglicht den Anschluss eines einzelnen Verstärkers an jeden Zweig des Lautsprechers. So können Sie die doppelte Leistung für Ihre Anlage nutzen und erhalten mehr Kontrolle über die einzelnen Lautsprecher.
i
Sind Sie auf der Suche nach einem preisgünstigen Verstärker? In unserem Basar werden Sie garantiert fündig.
Halten Sie es für wenig sinnvoll, einen neuen Verstärker zu kaufen? In unserem Basar erthalten Sie gebrauchte Produkte zum ermäßigten Preis.
Beschreibung ausblenden
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Keine Ware stimmt mit Ihren Anforderungen überein. Bitte versuchen Sie Ihre Auswahl zu ändern.
Erneut Versuchen
Verstärker
AudioZwanzigstes Jahrhundert: Die Anfänge des Heim-AudiosDas zwanzigste Jahrhundert könnte als das Jahrhundert des Heim-Audios charakterisiert werden. Wie sahen seine Anfänge aus, welche Erfindungen konnten das Rad der Audioindustrie drehen und führten zur massenhaften Verbreitung von Vinyl-Schallplatten? Antworten finden Sie...
Plattenspieler sind wieder in Mode. Und Musiker veröffentlichen ihre Alben zunehmend auch auf Vinyl. Möchten Sie Ihre Musiksammlung mit Vinyl ergänzen? Wir können Ihnen beim Kauf eines Plattenspielers helfen. Im folgenden Artikel besprechen wir die verschiedenen Arten...
Wir helfen Ihnen beim Aufbau Ihres HiFi-Komponenten-Sets und weisen Sie auf die kleinen Tricks und scheinbar unwichtigen Dinge hin. Es gibt eine wichtige Faustregel bei HiFi - wählen Sie nach der Verarbeitung der einzelnen Geräte und nicht nach dem Vergleich der...
KopfhörerSo wählen Sie Hi-Fi-KopfhörerWenn Sie die beste Kopfhörer-Qualität wollen, wählen Sie die HiFi-Kopfhörer. Sie bieten eine hochpräzise Klangwiedergabe und bestehen aus den besten Materialien wie Aluminium, Chrom, echtes Lammleder oder Edelholz. Zu dieser Kategorie gehören nicht nur Kopfhörer um die...
AlzaPower Aura 2 hat den Ehrgeiz, einen großartigen Heimlautsprecher zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Im Gegensatz
zu AlzaPower Rage R2 hat es keine solche Haltbarkeit, ist also nicht für Ausflüge in die Wildnis geeignet, gleicht es jedoch
mit besserem...
Dolby Atmos ist eine fortschrittliche Sound-Technologie, die mit durchdachten Algorithmen den Surround-Effekt präzise reproduzieren kann. Der Zuschauer fühlt sich beim Fernsehen als wäre er mitten im Geschehen. Mit Dolby Atmos wird jedes Detail hervorgehoben, und die...
In der Kategorie Verstärker, auf Alza.de haben wir derzeit insgesamt 22 Produkte, die Sie einfach online kaufen und schnell geliefert bekommen können. Behalten Sie all Ihre Einkäufe im Blick und bestellen Sie einfach mit unserer benutzerfreundlichen Alza-App.
Schauen Sie sich die Produkte an, sortiert nach dem besten Preis in der Kategorie günstige verstärkerProdukte sortiert von dem teuersten bis zum günstigsten finden Sie in der Kategorie teuerste verstärkerArtikel sortiert von den meistverkauften zu den am wenigsten verkauften finden Sie in der Kategorie meist verkaufte, beste verstärkerProdukte, sortiert nach den besten Nutzerbewertungen, finden Sie in verstärker bewertungen
P-DC1-WEB20
StudentenrabatteStudierst du? Nutze die Rabatte von ISIC und "iamstudent"!Mehr Infos »
Probieren Sie unsere CookiesWir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr InformationenWeniger Informationen
Wir verwenden 8 Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Technische Cookies
Diese sind für das Funktionieren der Website und der von Ihnen gewählten Funktionen unerlässlich. Ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren, z. B. nicht in der Lage wäre, sich bei dem Benutzerkonto anzumelden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre grundlegenden Entscheidungen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. So können Sie sich zum Beispiel Ihre Sprache merken oder dauerhaft eingeloggt bleiben.
Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bequem mit Ihrem Social-Media-Profil zu verknüpfen und Ihnen zum Beispiel zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen mit Freunden und Familie zu teilen.
Personalisierung von Inhalten
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbung zu zeigen, die auf den über Sie verfügbaren Informationen basieren, damit wir Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können. Insbesondere geht es darum, welche Inhalte Sie angesehen haben oder mit welchem Gerät Sie auf unsere Website zugreifen.
Nicht-personalisierte Werbung
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen allgemeine Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen.
Personalisierte Werbung
Dank dieser Cookies können wir und? unsere Partner? können wir relevante Produkte und Dienstleistungen anbieten, die auf Ihre Einkäufe, Ihr Verhalten und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind.
Messung des Publikums
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website für Sie zu optimieren, je nachdem, wie Sie sie nutzen. Das Ziel ist es, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern oder sie vorwegzunehmen. Zum Beispiel die Verwendung von Funktionen, ihre Platzierung und ihr Verhalten auf der Seite.
Cookies von Dritter Seite
Bei diesen Cookies handelt es sich um Cookies von Drittanbietern. Sie können mehr über diese und unsere Partner erfahren hier.
Wenn Sie der Verarbeitung von Cookies zustimmen, werden auf dem Gerät, das Sie zum Surfen auf der Website verwenden, funktionale und analytische Cookies installiert (klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich verstehe" für beide Kategorien, oder wählen Sie nur eine der Kategorien aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken). Wir installieren immer technische Cookies auf Ihrem Gerät, auch ohne Ihre Zustimmung, denn ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies widerrufen. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Cookies durch unser Unternehmen haben Sie auch das Recht auf: Zugang zu Cookies, Löschung von Cookies, Änderung, Ergänzung und Berichtigung von Cookies, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten einzureichen. Mehr über Ihre Rechte.
Weitere detailliertere Informationen darüber, wie wir Cookies verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.