Warenname eingeben
Speicherkarten dienen der Speicherung von Daten. Deren Nutzung ist in der Elektronik, vor allem in Digitalkameras, Notebooks, Handys oder Playern. Bei der Auswahl muss vor allem der Typ der Speicherkarte, ihre Geschwindigkeit und Kapazität berücksichtigt werden.
MehrKlasse | Logo | Min. Schreibgeschwindigkeit | Geeignet für |
---|---|---|---|
Klasse 2 | ![]() | 2 MB/s | Aufnahme von SD-Videos |
Klasse 4 | ![]() | 4 MB/s | Aufnahme von HD-Videos |
Klasse 6 | ![]() | 6 MB/s | Aufnahme von HD-Videos |
Klasse 10 | ![]() | 10 MB/s | Aufnahme von Full HD Videos |
UHS-1 | ![]() | 10 MB/s | Senden von Videos in Echtzeit und Aufnahme von langen HD Videos |
UHS-3 | ![]() | 30 MB/s | Aufnahme von 4K-Videos |
Beschreibung ausblenden
Speicherkarten werden verwendet, um Daten in Geräten wie Digitalkameras, Handys, Media-Spieler, usw. zu speichern. Meist enthalten sie EEPROM-Flash-Speicher, die speziell für mobile Geräte entwickelt wurden, und die sich durch ihre geringe Größe und eine große Widerstandsfestigkeit auszeichnen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Speicherkarten resistent sind gegen magnetische und elektrische Felder.
Die Geschichte von Speicherkarten geht in die neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück, als eine Speicherkarte für den PCMCIA-Slot in Notebooks entwickelt wurde. Nach und nach bemühten sich die Hersteller, die Kapazität von Speicherkarten zu vergrößern und gleichzeitig ihre Dimensionen zu verkleinern. Damals wurde aber kein einheitlicher Standard eingeführt, und darum haben wir heute Speicherkarten, die von ihren Parametern und Kapazitäten (von 1GB bis 64GB) her sehr ähnlich sind, obwohl sie unterschiedliche Bezeichnungen und Formate haben.
Warenname eingeben