Filme werden im Breitwandformat gedreht. Entsprechend sollten Sie sich für ein Modell mit einem Seitenverhältnis von 19:9 bzw. 21:9 entscheiden. Hohe Bildqualität bieten Full HD (1 920 × 1 080 Pixel) oder 4K (3 840 × 2 160 bzw. 4 096 × 2 160 Pixel).
MehrWas Sie bei der Auswahl eines Film-Projektors für Ihr Heimkino beachten müssen
Wurfweite, Diagonale und Bildauflösung
Bevor Sie sich einen Film-Projektor zulegen wollen, finden Sie zuerst heraus, in welchem Abstand sie ihn von der Leinwand (Wand) platzieren können. Ist der Abstand nicht optimal, werden die Bilder nicht so scharf dargestellt. Grundsätzlich gilt: Je größer der Abstand, desto größer das projizierte Bild!
Projektionsabstand | Bilddiagonale | Ideale native Auflösung |
2 m | 1-1,6 m | HD oder höher |
3 m | 1,6-2,4 m | HD oder höher |
4 m | 2-3,2 m | Full HD oder höher |
5 m | 2,5-4 m | Full HD oder höher |
Lesen Sie auch, was der Unterschied zwischen nativer und maximaler Auflösung ist.
Helligkeit
- bis 2000 Lumen – geeignet für komplett abgedunkelte Räume mit minimaler Beleuchtung.
- 2000–3000 Lumen – empfehlen wir für nicht ganz so dunkle Räume.
- Über 3 000 Lumen – bieten auch gute Projektionen bei Tageslicht.
Technologie
- DLP Projektoren – haben einen hervorragenden Kontrast und zeigen auch Schatten detailgetreu. Gegenüber LCD-Projektoren benötigen Sie weniger Wartung (Staub muss nicht entfernt werden). Der Nachteil besteht darin, dass bei schnellen Objekt-Bewegungen Regenbogeneffekte entstehen.
- Mit Halogenlampe – im Vergleich zu LED-Projektoren sind sie oft größer, haben eine bessere Leuchtkraft, aber auch höheren Stromverbrauch.
- Mit LEDs – sind in der Regel kleiner, haben niedrigen Verbrauch, aber auch eine geringere Leuchtkraft.
- LCD Projektoren – hervorragende Farbqualität. Anders als DLP Projektoren, gibt es keine Regenbogeneffekte. Zudem sind sie leiser. Allerdings stellen Sie etwas schlechter Schwarz dar und sind nicht so pflegeleicht (einige Modelle verfügen über einen Staubfilter, der von Zeit zu Zeit gereinigt werden muss).
Anschlüsse
Beim Kauf eines Projektors sollten Sie unbedingt darauf achten, dass zumindest ein Port zu Ihrem Gerät, das sie anschließen wollen, passt. Wenn der Stecker nicht passt, können Sie den Projektor auch nicht anschließen!
HDMI
D-SUB (VGA)
Cinch
Komponent
Nützliche Funktionen und Eigenschaften
- Die Fernbedienung ermöglicht eine komfortable Bedienung und Einstellmöglichkeiten aus der Ferne.
- Eingebaute Lautsprecher sind vor allem für Kunden wichtig, die Filme und Videos anschauen wollen.
- WiFi ermöglicht ein drahtloses Abspielen von Filmen und Videos vom Computer.
- Mit dem Zoom ändern Sie die Bildgröße, ohne den Projektor bewegen zu müssen.
- PiP (Picture in Picture) ermöglicht es, gleichzeitig zwei Präsentationen oder Videos an die Wand zu werfen.
- Mit Hilfe eines USB-Anschlusses können Sie auch ohne Computer Bilder projizieren, bei einigen Modellen sind sogar Filme oder Videos aus externen Speichern möglich.
Meistverkauft