Grafische Taschenrechner verfügen über erweiterte Funktionen, sie sind insbesondere für Studenten und Wissenschaftler sowie für Gymnasiasten geeignet. Welche speziellen Funktionen bietet ein grafischer Taschenrechner an? Welche Berechnungen sind möglich?
MehrWelche speziellen Funktionen bieten grafische Taschenrechner?
Genauso wie wissenschaftliche Taschenrechner verfügen grafische Taschenrechner über spezielle Funktionen für komplexe Berechnungen. Die Geräte können die Ergebnisse von Berechnungen sowohl grafisch als auch tabellarisch darstellen. Die grundlegenden Funktionen lassen sich auch von Gymnasiasten nutzen. Die erweiterten Funktionen sind Studenten und Wissenschaftlern aber auch Menschen, die in technischen Berufen arbeiten, vorbehalten.
Welche Vorteile bieten grafische Taschenrechner für Gymnasiasten?
Mit grafischen Taschenrechnern können Gymnasiasten folgende Berechnungen vornehmen:
- Logarithmen,
- Matrizen,
- Prozentrechnung,
- komplexe Zahlen,
- Potenzen und Quadratwurzeln,
- trigonometrische Funktionen und
- Primfaktorzerlegung.
Welche Vorteile bieten grafische Taschenrechner für Studenten und Wissenschaftler?
Mit grafischen Taschenrechnern können Studenten und Wissenschaftler sowie Menschen, die in technischen Berufen arbeiten, folgende Operationen und Berechnungen vornehmen:
- Regressionen,
- Polarkoordinaten-Umwandlung,
- Periodensystem,
- hyperbolische und inverse Funktionen,
- Lösung von Systemen mit bis zu 4 Gleichungen,
- Berechnungen mit technischen Symbolen und
- dynamische sowie doppelte Diagrammanzeigen, Kegeldiagramme und statistische Daten.
Welche sonstigen Vorteile bieten grafische Taschenrechner?
Neben den oben genannten Funktionen zeichnet sich ein graphischer Taschenrechner auch durch folgende Features aus:
- Großes und gut ablesbares Display.
- Interner Speicher, einige Modelle verfügen sogar über einen SD-Kartensteckplatz.
- Möglichkeit per USB-Kabel eine Verbindung zu einem Computer herzustellen, um Anwendungen herunterzuladen.