Warmluftbürsten oder Airstyler stellen eine Kombination von einem Haartrockner und einer Rundbürste dar, um dadurch den gesamten Prozess des Trocknens und Haar-Stylings zu vereinfachen. Das Ergebnis ist eine lockere Frisur mit viel Volumen. Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer Warmluftbürste achten, damit Sie rundum zufrieden sind?
MehrArten von Warmluftbürsten, rotierende oder statische Warmluftbürste?
Sie können die Bürste des Airstylers aufgrund der Bewegung auswählen. Es gibt rotierende und statische Warmluftbürsten, die nach unterschiedlichen Prinzipien arbeiten.
- Rotierende Warmluftbürsten arbeiten durch Drehen der Bürste nach rechts oder links.
- Statische Warmluftbürsten wirken auf das Haar nur durch den Einfluss von warmer Luft, da die Bürste nicht rotiert.
Warmluftbürste oder Haartrockner?
Eine Warmluftbürste trocknet im Gegensatz zu einem Haartrockner das Haar nicht nur, sondern lockt es auch. Was macht eine Warmluftbürste noch anders?
- Die Warmluftbürste kann auch bei trockenem oder halbtrockenem Haar verwendet werden.
- Sie verfügt über verschiedene Größen von austauschbaren Bürsten für kurze und lange Haare.
Material des Warmluftbürste-Moduls
Das Material der Bürste sollte immer sanft zu jeder Art von Haar sein. Daher empfehlen wir, bei der Auswahl eines Heißluft-Airstylers auch diese Parameter zu berücksichtigen.
- Keramik hat die Fähigkeit, die Hitze gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der Bürste zu verteilen und lässt das Haar sanft gleiten.
- Turmalin ist besonders sanft zu feinem Haar und reduziert die Auswirkungen von statischer Elektrizität.
Temperaturregelung
Jedes Haar reagiert anders auf unterschiedliche Temperaturen. Dank der Temperaturregelung können Sie eine Temperatur einstellen, die Ihr Haar nicht schädigt. Wählen Sie immer lieber eine niedrigere Temperatur als eine höhere, um eine Überhitzung und ein zu starkes Trocknen der Haare zu vermeiden. Bei Warmluftbürsten mit Temperaturregelung können Sie in der Regel bis zu 3 verschiedene Temperaturen einstellen.
Geschwindigkeit des Luftstroms
Die Anzahl der Geschwindigkeitsstufen wirkt sich auf den Trocknungsprozess und die Zeit aus, die zum Locken der Haare benötigt wird. So haben Sie die Kontrolle über Ihre Frisur. Bei einer Warmluftbürste gibt es normalerweise 2-3 Geschwindigkeitsstufen.
Funktionen der Warmluftbürste, um das Volumen im Haar zu erhalten
- Ionisierung schützt das Haar vor Hitzeschäden. Darüber hinaus sorgt die Warmluftbürste mit Ionisator für glänzendes Haar.
- Kaltluft fixiert die Frisur mit einem einzigen Knopf und ist besonders für empfindlicheres Haar geeignet.
- Beidseitige Rotation kann sich als nützlich erweisen, wenn sich zum Beispiel die Haare in der Bürste verheddern.
- Automatische Abschaltung des Airstylers kann Oberflächenverbrennung und Feuer verhindern.
- Das schnelle Aufwärmen werden Sie zu schätzen wissen, wenn Sie es wirklich eilig haben und eine anständige Frisur kreieren wollen.
Aufsätze für die Warmluftbürste
Dank der verschiedenen Aufsätze eignet sich die Warmluftbürste sowohl für kurze Haare als auch für lange Mähnen. Welches Zubehör gibt es?
- Luftdüse für schnelleres Trocknen der Haare.
- Glättungsbürste glättet das Haar ohne Volumenverlust.
- Styling-Bürste ist in der Regel einziehbar und wird zum Formen der Haare verwendet.
- Formbürste konzentriert die Luft auf bestimmte Bereiche, um Ihre Frisur so zu formen, wie Sie es wünschen.
- Heißluftbürste wird vor allem bei längerem Haar geschätzt, da sie eine spektakuläre Frisur kreieren kann.
Minimieren Sie das Risiko von Haarschäden beim Lockenmachen und verwenden Sie Hitzeschutzmittel.
Beschreibung ausblendenMeistverkauft