Fritteusen sind praktischer Helfer für die Zubereitung von frittierten Speisen. Im Vergleich zur klassischen Pfanne werden Speisen in der Fritteuse gleichmäßig und in kürzerer Zeit frittiert. Zur Auswahl stehen Fritteusen mit verstecktem Heizelement, mit Tauchheizelement und Rotofritteusen
MehrMit verstecktem Heizelement
- Heizelement ist versteckt unter dem Boden des Garbehälter versteckt
- Öltemperatur wird durch den Thermostat geregelt
- Behälter ist nicht spülmaschinenfest, nur Frittierkorb und Deckel
- Nachteile: Frittierbehälter kann nicht gewaschen werden, Frittierreste können in Öl verbrannt werden
Mit einem in Öl eingetauchtem Heizelement
- Heizelement ist direkt im Behälter
- Öl wird direkt beheizt, so ist es energieeffizienter und muss nicht so häufig gewechselt werden
- Unter dem Heizelement entsteht eine sog. Kaltzone, in der Frittierreste und Lebensmittel-Stücke nicht verbrannt werden
- Behälter kann herausgenommen und in der Spülmaschine gewaschen werden
- Vorteile: waschbarer Behälter, Öl wird nicht verbrannt
- Nachteile: Ein Teil der Fritteuse nimmt die Heizung ein, sodass das komplette Volumen der Fritteuse nicht völlig ausgenutzt werden kann
Rotofritteusen
- Modernster Typ mit schrägem Boden und rotierendem Korb
- Diese Fritteusen ermöglichen gleichmäßiges Frittieren und eine deutliche Energieersparnis
- Haben leistungsstärkere Heizspirale, Speisen kühlen während der Rotation ab
Behältervolumen
- 0,5–4 l
- für eine vierköpfige Familie ist das Gerät mit seinem Volumen von 2,5-Liter ausreichend
- Je größer das Volumen, desto mehr Portionen können zubereitet werden, ohne das Öl oft zu wechseln zu müssen
Nützliche Funktionen und Zubehör
- Regelbarer Thermostat mit Temperaturkontrollleuchte
- Gerüche- und Fettfilter auf dem Deckel
- Automatische Ölreinigung
- Dampffänger
- Zeit und Temperatur kann programmiert werden
- Food-Separator für gleichzeitige Zubereitung von verschiedenen Gerichten
Meistverkauft