Mörser für Gewürze: Eine Erinnerung an den wahren Geschmack und unvergessliches Aroma
Unsere Vorfahren kannten das Geheimnis des Mörsers für Gewürze, denn es gibt keine andere Möglichkeit, Gewürze oder Kräuter so zu mahlen, dass sie ihren intensiven Geschmack und ihr Aroma entfalten. Auch wenn manche die Vorstellung einer langwierigen Bearbeitung abschreckend finden, gibt es keinen Grund dazu – die Arbeit mit dem Mörser macht einfach Spaß. Die Teile des Mörsers sind der Behälter und der Stößel.
i
Heutzutage hat der Mörser die Mühle ersetzt – aber ist er für alles geeignet?
Das Zerkleinern im Mörser dauert zwar länger, hat aber Vorteile gegenüber dem Mahlen: Die Zutaten werden ungleichmäßig und langsamer gemahlen, so dass sich der richtige Geschmack und das richtige Aroma entwickeln können. Küchenmühle zerkleinert gleichmäßig und ist daher für einfache Gewürze geeignet – Pfeffer-/Salzmörser sind nicht notwendig.
Wozu kann ein Mörser verwendet werden? Für Kräuter, Gewürze und Pesto
Meistens wird ein Mörser für die Kräuter und Gewürze verwendet, die man darin mahlt. Er ist auch ein ideales Werkzeug für die Herstellung verschiedener Pestos, Kräuterbutter oder Pasten, die in vielen Rezepten auf der ganzen Welt verwendet werden können (obwohl man sie als Fertigprodukte kaufen kann, ist es billiger und qualitativ besser, sie selbst herzustellen). Der Mörser eignet sich auch für Brotaufstriche, Guacamole oder Salsa.
Das verwendete Material ist Alpha und Omega des Mörsers
Alpha und Omega bei der Auswahl eines Mörsers ist die Wahl des richtigen Materials.
- Stein-Mörser gehören zu den besten Entscheidungen – besonders beliebt sind Mörser aus Marmor oder Granit. Der Vorteil ist, dass das Gestein die gebrochenen Rohstoffe nicht beeinträchtigt und eine lange Lebensdauer hat.
- Keramik-/Porzellan-Mörser sind modern, aber zerbrechlich. Ein großer Vorteil ist, dass diese Materialien keine Rohstoffgerüche aufnehmen und häufig gewaschen werden können. Der Nachteil ist die glatte Oberfläche.
- Messing-Mörser dienen eher als Dekoration. Sie haben einen flachen Boden, was bei der Zubereitung von z. B. Dressings oder Marinaden nicht erwünscht ist. Aber Sie können ihn natürlich auch zum Zerkleinern von Gewürzen verwenden.
- Bronze-Mörser beeindrucken durch ihr Aussehen – aber sie sind auch nicht für den Einsatz gebaut. Der Bronzemörser ist zerbrechlich, aber der größte Nachteil ist, dass er schädliches Blei in die Gewürze auslaugt.
- Edelstahl-/Zink-Mörser sind ebenfalls erhältlich, aber ihre Verwendung ist nicht sehr praktisch, da der Metall-Mörser zwar sehr haltbar ist, aber leicht zerkratzt werden kann.
- Guss-Mörser sind schwer und haltbar, aber sie sind auch sehr korrosionsanfällig. Ein weiterer Nachteil ist, dass der gusseiserne Mörser von einigen der in den Zutaten enthaltenen Säuren angegriffen werden kann, was den Geschmack beeinträchtigen kann.
- Holz-Mörser werden zum Zerstoßen von Kräutern oder Nüssen verwendet. Der große Nachteil ist jedoch, dass Holz Gerüche annimmt. Sie eignen sich daher nur für trockene Rohstoffe und sind zudem schwer zu reinigen.
Marmor-Mörser
Porzellan-Mörser
Gusseiserner Mörser
Holz-Mörser
Ist es besser, einen kleinen oder einen großen Mörser zu wählen?
Fragen Sie sich, wie groß der Mörser sein soll? Das Wichtigste ist die Wahl des Durchmessers der Schüssel – derzeit werden eher kleinere Modelle angeboten, wobei die kleinsten einen Durchmesser von etwa 8 cm haben (geeignet für kleine Mengen von Gewürzen). Wenn Sie den Mörser für verschiedene Salsas oder Pasten verwenden wollen, ist es besser, einen größeren Durchmesser zu wählen, mindestens 12 cm.
Nicht nur die Größe des Mörsers ist wichtig, sondern auch die Länge des Stößels. Wenn der Stößel zu klein ist, ist es sehr schwierig, damit zu arbeiten – er erlaubt keinen festen Griff, oder man berührt die gemahlenen Zutaten.
Reinigung des Mörsers ist sehr wichtig
Da durch das Stampfen und Zerkleinern verschiedene Aromen aus den Rohstoffen freigesetzt werden, ist es wichtig, den Mörser nach dem Gebrauch sehr sorgfältig zu reinigen. In den meisten Fällen genügen warmes Wasser und Spülmittel, oder Sie können ihn einweichen lassen. Einige Mörser können sogar in die Spülmaschine gelegt werden, was die Reinigung erheblich erleichtert.
i
Suchen Sie günstige Mörser? Der Preis ist niedriger im Basar oder Ausverkauf. Wenn Sie an den Meinungen anderer Kunden interessiert sind, lesen Sie, was für Bewertungen die Mörser haben.
Beschreibung ausblenden