Holen Sie sich den Desktop-Computer, der Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht. Egal, ob Sie sich für einen All-in-One- oder Mini-Computer entscheiden, wichtig sind Prozessor- und Grafikleistung, Speicherkapazität, Festplattentyp und -Größe sowie Konnektivität.
MehrWorauf Sie bei der Auswahl Ihres PC-Systems achten müssen
Ausführung
- Klassische Desk-Top PCs - geeignet für Heim- oder Firmen-Büros. Sie können aus vielen Gehäusen und Komponenten wählen.
- All-In-One PCs - Alles in Einem, PC ist in den Monitor eingebaut. Sie haben ein stilvolles Design und sparen Platz im Büro.
- Mini PCs - Computer mit kleinen Abmessungen und Verbrauch. Er eignet sich für Office-Anwendungen oder das Surfen im Internet. Man kann Mini PCs auch an einen Monitor oder Fernseher anschließen. Sie können auch als Multimedia-Center fungieren.
Prozessor
- Intel Core i3 - ausreichende Leistung für Routinearbeiten wie Surfen im Internet und Ansehen von Multimedia.
- Intel Core i5 - ausreichend Leistung für die Arbeit mit Fotos oder Videos.
- Intel Core i7 -die leistungsstärksten Prozessoren für 4K-Videoberarbeitung oder-Modellierung.
Einzelne Prozessormodelle können in jedem der Bereiche in der Leistung variieren. Die Intel Atom-, Celeron- und Pentium-Serien bieten für anspruchsvolle Programme nicht genügend Leistung.
- AMD A8 - Die Leistung entspricht Core i5, geeignet für Fotos und Videos.
- AMD A10 - Ähnlich wie Core i7 können Sie HD-Videos berarbeiten, Modellieren etc.
Arbeitsspeicher
Dient zur Verarbeitung von gespeicherter Daten und sorgt dafür, dass die Programme laufen. Je mehr Arbeitsspeicher Sie haben, desto komfortabler arbeiten und spielen Sie, da Sie mehrere Programme oder Browserfenster gleichzeitig ausführen können.
- 4 GB - gerade ausreichend für bequemes Arbeiten
- 8 GB - erleichtert die Arbeit, da viele Anwendungen und Browserfenster geöffnet werden können.
- 16 GB - arbeitet zügig mit vielen laufenden Prozessen.
- 32 GB und mehr - Für anspruchsvollste Anwender, selbst bei sehr vielen laufenden Prozessen ist ein reibungsloser Lauf garantiert.
Grafik-Karten
- NVIDIA GeForce GT – leichtere Modelle, geeignet für hohe Grafikleistung.
- NVIDIA GeForce GTX – optimiert für maximale Leistung bei Grafik-Anwendungen.
Speicher-Typ
- HDD - hohe Kapazität und niedrigere Kosten als SSD.
- SSD - Speicher ohne bewegliche Teile. Viel schneller als HDD, zeigt sich vor allem in der Reaktionsgeschwindigkeit.
- HDD + SSD - Einheit mit zwei Disk-Teilen in einem, kombiniert die Vorteile beider Typen – die hohe Kapazität von HDD und die Elastizität von SSD.
- SSHD - klassische HDD mit SSD-Speicher. HDD wird verwendet, um Daten zu speichern, ein kleinerer NAND-Flash-Speicher (SSD) für die am häufigsten verwendeten Programme, wie das Betriebssystem.
Speicherkapazität
- 128 GB - ausreichend für das Speichern weniger umfangreicher Programme und Dateien.
- 256 GB - speichert Dutzende von Filmen und Games, für die meisten User völlig ausreichend.
- 512 GB - geeignet für das Speichern vieler umfangreicher Programme und großer Film- und Fotosammlungen usw.
- 1 TB - speichert sehr viele Programme und Hunderte von Filmen und Fotos.
- 2 TB und mehr - Geeignet für das Speichern der meisten komplexen Programme und Filmsammlungen.
Konektivita
- HDMI, DVI, VGA, DisplayPort - Messinganschlüsse für den Anschluss eines Monitors, Projektors etc.
- USB - Datenanschluss, Standard ist USB 3.0, das neueste ist USB 3.1.
- LAN - für die Netzwerkverbindung.
- Mirkophon-und Kopfhöreranschluss - geeignet für Multimedia.
- Combo Audio Jack - für Mikrophon und Kopfhörer
Features
- Bluetooth -kabellose Technologie für die Paarung mit Kopfhörern, Lautsprechern, etc.
- Speicherkartenleser - garantiert z.B. die schnelle Übertragung großer Fotovolumina von der Kamera für die Nachbearbeitung.
- Optisches Laufwerk - geeignet für diejenigen, die eine große DVD-Film-Sammlung haben.
- TV Tuner - für den Empfang von TV-Sendungen von Ihrem PC, Ihr Computer wird zum Fernseher.
- Webkamera - für das Telefonieren über das Internet, eine externe Kamera muss gegebenenfalls hinzugekauft werden.
- Wi-Fi - ermöglicht eine drahtlose Verbindung zum Internet, hat fast jeder AIO-Computer.
Meistverkauft
+ KOSTENLOS
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ KOSTENLOS
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ KOSTENLOS
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ KOSTENLOS
Promo-Aktivierungscode für AMD Radeon VGA, um The Last of Us Part I zu erhalten, muss bis 13.5.2023 eingelöst werden
Desktop-Computer
Wird nich weiter verkauft
Desktop-Computer
Computer, die wir auch als PC (aus dem Englischen "Personal Computer") bezeichnen, kommen heute fast in allen Bereichen menschlicher Tätigkeit zu Anwendung. Heute sind sie zu einem festen Bestandteil im Leben jedes Menschen geworden. Die Wenigsten aber wissen wahrscheinlich, dass das ursprüngliche Wort "Computer" einen Mitarbeiter bezeichnete, der Berechnungen durchführte. Die Veränderung der Wortbedeutung, die sich auf die Hardware bezieht (d.h. die physischen / materiellen Computerteile) kam in einer Zeit, als die Amerikaner begannen, die erste Atombombe zu entwickeln. Die Bezeichnung PC, bedeutend „Persönlicher Computer“, wurde dann um 1981 gebräuchlich, als der erste IBM PC (IBM 5150) eingeführt wurde. Schon damals begann man, Computersysteme nach Maß zusammenzustellen.
Aus dem ersten IBM PC entwickelten sich dann, einfach gesagt, die heutigen Computer. Nur die schwarz-weißen CRT-Monitore wurden von modernen, dünnen LCD-Displays ersetzt, gleichwie die hässlichen, klobigen Rechnergehäuse von schicken Designer-Stücken ersetzt wurden. Schneller Fortschritt machte natürlich auch nicht Halt bei den einzelnen Komponenten im Computerinneren. Die heutigen Prozessoren besitzen zwei Kerne und arbeiten mit Frequenzen die leicht tausend Mal schneller sind als jene im ersten PC, Grafikkarten erreichen heute solche Leistungen, dass wir am Computer Spiele mit absolut realistischer Grafik spielen können, und Soundkarten vermitteln uns getreuen Mehrkanal-Ton, der uns förmlich mitten in einen Action-Film versetzt...
Und worauf sollte man bei der Auswahl eines neuen PCs achten? Die Grundlage ist ein hochwertiges Mainboard, ein Prozessor und eine Grafikkarte, die leistungsstark sind, genügend RAM-Arbeitsspeicher und seine Erweiterungsmöglichkeiten, die Eigenschaften und die Größe der Festplatte für Ihre Daten, die Norm ist auch ein hochwertiger DVD-Brenner (langsam setzen sich nun auch Blu-ray-Laufwerke durch), ein Betriebssystem (meist Microsoft Windows) und nicht zuletzt das gesamte Erscheinungsbild des Computers.