Alza.de
Produktkatalog
Preis
-
Bewertungen von Kunden
Marke
(46)
(23)
Prozessor-Serie
AMD Ryzen 3
(2)
AMD Ryzen 5
(16)
AMD Ryzen 7
(12)
AMD Ryzen 9
(9)
AMD Ryzen Threadripper
(7)
Sockel
AMD AM4
(18)
AMD AM5
(19)
AMD TR5
(7)
Intel 1851
(8)
Intel 1700
(15)
Anzahl der Prozessorkerne
4 ×
(5)
6 ×
(18)
8 ×
(12)
10 ×
(7)
12 ×
(4)
Prozessor-Taktfrequenz
2,5 GHz
5,5 GHz
- 2,5 GHz 5,5 GHz
Kompatible Prozessorgeneration
5. Generation Ryzen
(14)
7. Generation Ryzen
(9)
14. Generation Intel
(8)
Core Ultra Series 2
(8)
9. Generation Ryzen
(5)
Filtern

CPU-Prozessoren

Der Prozessor (CPU - Central Processing Unit) ist das zentrale Gehirn jedes Computers. Er ist für alle Rechenvorgänge zuständig, ohne die selbst grundlegende Funktionen wie das BIOS nicht auskommen. Einige Prozessoren zielen auf minimalen Stromverbrauch, andere auf maximale Leistung für detaillierte Simulationen oder anspruchsvolle Spiele. Auf welche CPU-Parameter sollten Sie also bei der Auswahl einer CPU achten? Lesen Sie weiter, um Ratschläge für die Auswahl des richtigen Produkts zu erhalten.

Mehr

Warum einen neuen Prozessor kaufen?

Der Prozessor ist der wichtigste Teil jedes Computers, egal ob es sich um einen PC, ein Laptop, ein Smartphone oder ein Tablet handelt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass das CPU-Segment einer ständigen Entwicklung unterliegt. Fast jedes Jahr gibt es neue Technologien, effizientere Produktionsverfahren oder verbesserte Funktionen. Welche Vorteile haben Sie also, wenn Sie einen neuen Prozessor für Ihren bestehenden oder brandneuen PC kaufen?

  • Neuere Prozessoren sind leistungsstärker und können anspruchsvollere Anwendungen, Spiele oder Multitasking besser bewältigen.
  • Moderne CPUs sind auch effizienter und verbrauchen daher weniger Strom.
  • Neuere Prozessoren unterstützen erweiterte Funktionen wie schnelleren Speicher, höheren Durchsatz und fortschrittlichere Sicherheitsstandards.
cpu intel core i5

Möchten Sie mehr über Prozessoren erfahren? Lesen Sie den Leitfaden Was ist ein Prozessor.

Auswahl einer CPU und ihre Parameter

Eine CPU mit den richtigen Spezifikationen kann Ihrem Computer neues Leben einhauchen, ihre Leistung und Effizienz steigern und einige brandneue Technologien hinzufügen. Allerdings gibt es die Prozessoren in vielen Ausführungen mit völlig unterschiedlichen Parametern. Wie wählen Sie also eine aus, die genau Ihren Anforderungen entspricht? Im Folgenden werfen wir einen Blick auf alle wichtigen Metriken, einschließlich der Anzahl der Kerne, ihrer Frequenz und des Speichers.

Prozessor (CPU) und Anzahl der Rechenkerne

Ein Prozessor (CPU) kann mehrere physische Kerne haben. Bis zu einem gewissen Grad arbeiten sie als unabhängige Prozessoren und können Rechenaufgaben unabhängig voneinander erledigen. Je mehr physische Kerne ein Prozessor hat, desto mehr Aufgaben kann er gleichzeitig bearbeiten. Heutzutage haben Prozessoren für Büro- oder Heim-PCs vier bis acht Kerne, aber ein Spieleprozessor kann mehr als zwanzig Kerne haben.

i

Prozessoren und Anzahl der Fasern

Fasern (Threads) können als separate virtuelle Kerne beschrieben werden, über die alle modernen Prozessoren verfügen. Ein Octa-Core-Prozessor hat in der Regel sechzehn Threads und kann somit sechzehn Prozesse gleichzeitig bearbeiten.

HyperThreading und Multi-Threading

HyperThreading ist eine Intel-Technologie, die es einem einzelnen Prozessorkern ermöglicht, zwei Softwareoperationen gleichzeitig zu verarbeiten. Bis zu einem gewissen Grad kann der Prozessor daher so arbeiten, als hätte er die doppelte Anzahl von Kernen. AMD nennt diese Technologie Multi-Threading.

Wählen Sie einen Prozessor nach der Anzahl der Kerne

Die Anzahl der Kerne ist einer der wichtigsten Parameter für einen Prozessor. Deshalb haben wir eine Übersichtskategorie vorbereitet, in der Sie die Prozessoren nach der Anzahl ihrer Kerne sortieren können. Sie können Quad-Core-, Hexa-Core-, Octa-Core- und Multi-Core-CPUs finden. Suchen Sie in der Kategorie Prozessoren nach Anzahl der Kerne.

  • Quad-Core-Prozessoren eignen sich für gängige Bürocomputer oder einfache Heiminstallationen.
  • Hexa-Core-Prozessoren liefern eine höhere Leistung, die auch anspruchsvolleres Multitasking oder Spiele bewältigen kann.
  • Octa-Core-Prozessoren sind ideal für Spiele, Videobearbeitung, Fotobearbeitung und andere rechenintensive Aufgaben.
  • Multi-Core-Prozessoren sind für Spiele oder professionelle Computer und Benutzer konzipiert, die eine sehr hohe Leistung benötigen.

Prozessoren wie AMD Ryzen Threadripper für die anspruchsvollsten Workstations können mehr als 50 Kerne haben.

Wie findet man sich zurecht?

Die Auswahl der richtigen Anzahl von CPU-Kernen ist der erste Schritt zu einem zufriedenstellenden CPU-Ersatzergebnis. Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir eine einfache Tabelle erstellt, die Ihnen bei der Auswahl helfen soll. Außerdem werden die einzelnen Prozessoren aufgeführt, die zu dieser Kategorie gehören.

Kategorie Quad-Core Hexa-Core Octa-Core Mehrere Kerne
Leichte Büro- und Hausarbeit Intel Core i3
AMD Ryzen 3
Intel Core i5
AMD Ryzen 5
Intel Core i5
AMD Ryzen 5
Es besteht keine Notwendigkeit
Spielen von Gelegenheitsspielen und Bearbeiten von Multimedia Intel Core i3
AMD Ryzen 3
Intel Core i5
AMD Ryzen 5
Intel Core i5
AMD Ryzen 5<
Intel Core i7
AMD Ryzen 7
Spielen von anspruchsvolleren Spielen und Arbeit mit 3D-Grafiken Es ist nicht angemessen Intel Core i5
AMD Ryzen 5
Intel Core i7
AMD Ryzen 7
Intel Core i9
AMD Ryzen 9
Komplexe Simulationen und anspruchsvollstes Multitasking Es ist nicht angemessen Es ist nicht angemessen Intel Core i7
AMD Ryzen 7
Intel Core i9
AMD Ryzen 9
AMD Threadripper

Was sagt die Prozessorfrequenz aus?

Die Betriebsfrequenz ist ein Indikator für die Geschwindigkeit des Prozessors. Im Allgemeinen kann ein Prozessor mit einer höheren Frequenz Befehle schneller ausführen als ein Prozessor mit einer niedrigeren Frequenz. Die höhere Frequenz sorgt für eine schnellere und reaktionsschnellere Leistung bei der alltäglichen Computernutzung, z. B. beim Starten von Anwendungen, beim Surfen im Internet oder beim Bearbeiten von Dokumenten. Er reicht von 1 bis 5 GHz. Einige CPUs erlauben eine kurzfristige Erhöhung der Frequenz (Turbo Boost) bei hoher Belastung.

i

Die CPU-Frequenz wird immer für die maximale Taktrate eines Kerns angegeben. Um die Leistung zu berechnen, müssen Sie die Anzahl der Kerne mit der Frequenz eines Kerns multiplizieren.

Prozessor und L2- und L3-Speicher-Caches

Um so schnell wie möglich arbeiten zu können, benötigt der Prozessor einen schnellen Speicher, in dem er temporäre Daten ablegen kann. Wir wissen, dass für diese Zwecke ein Arbeitsspeicher verwendet wird, der in der Größenordnung von mehreren Dutzend Gigabyte liegen kann. Der Arbeitsspeicher ist jedoch nicht der einzige schnelle Speicher im Computer, es gibt auch L2 und L3 Caches direkt auf dem Prozessor. Diese Speicher sind zwar deutlich kleiner als RAM-Speicher, aber auch schneller. L2 und L3 sind die ersten Speicherressourcen, mit denen der Prozessor arbeitet, und im Allgemeinen gilt: je größer, desto besser.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie CPU-Cache funktioniert und was er bringt? Lesen Sie unseren Artikel Cache im Prozessor.

CPU und TDP (Thermal Design Power)

TDP (Thermal Design Power) ist ein Parameter von Prozessoren, der die Wärmemenge angibt, die sie bei maximaler Belastung erzeugen, und der auch ihren Stromverbrauch angibt. Eine niedrigere TDP bedeutet, dass der Prozessor weniger Strom verbraucht und weniger Wärme erzeugt, was ihn ideal für Laptops oder energieeffiziente Systeme macht. Umgekehrt haben Prozessoren mit hohem TDP eine höhere Leistung, benötigen aber eine fortschrittliche Kühlung, um Überhitzung zu vermeiden.

Neuer Prozessor und Kompatibilität

Bevor Sie sich für einen neuen Prozessor entscheiden, sollten Sie wissen, welchen Hardware-Anschluss (Sockel) Ihr Motherboard für den Anschluss des Prozessors hat. Der Prozessor und die Hauptplatine müssen die gleiche Sockelbezeichnung haben, das ist der erste Schritt zu einem funktionierenden Zusammenbau. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art des Arbeitsspeichers. Sie sollten wissen, ob Sie DDR4 oder DDR5 RAM haben. Im Allgemeinen unterstützen neuere Prozessoren DDR5-Speicher, aber auch diesen Parameter sollten Sie überprüfen.

Kein Prozessor hält ohne richtige Kühlung durch

Ein Prozessor erzeugt ebenso wie eine Grafikkarte während der Leistung Wärme, die zur Kühlung des Prozessors selbst abgeleitet werden muss. Einige Chip-Packs enthalten bereits einen Kühlkörper, aber wenn Sie wirklich sicherstellen wollen, dass die CPU ausreichend gekühlt wird, sollten Sie sich einen externen Kühlkörper zulegen. Externe CPU-Kühler gibt es in einer Vielzahl von Größen und Kapazitäten und unterstützen oft eine elegante RGB-Hintergrundbeleuchtung. Sie können sowohl die klassische Luft- als auch die moderne Wasservariante erhalten. Kategorie besuchen CPU-Kühler.


Prozessoren nach Herstellern - ein Kampf der Titanen

Prozessoren, CPUs für Personalcomputer, das sind Intel und AMD. Beide Unternehmen sind Technologiegiganten mit weltweiter Präsenz. Beide Unternehmen bieten auch eine breite Palette von Prozessoren für alle Arten von Computern und Anwendungen an. Zu den am häufigsten verwendeten Prozessorserien dieser Marken gehören Intel Core und AMD Ryzen.


Intel CPU-Banner

Intel-Prozessoren

Intel-Prozessoren sind ein Bestandteil von Millionen von Computern auf der ganzen Welt. Die Intel Core-Serie und die i3-, i5-, i7- oder i9-Modelle decken die Bedürfnisse von Anwendern aller Art und Anforderungen ab, während der Intel Xeon besonders für Anwender von professionellen Workstations geeignet ist. Die CPUs von Intel punkten auch durch ihre breite Kompatibilität, eine Reihe einzigartiger Funktionen oder fortschrittliche Fertigungsverfahren, die erstklassige Effizienz garantieren.

Intel Core-Prozessoren

Intel Core CPUs sind für alle Arten von Computern geeignet, vom einfachen Bürocomputer über den Heim-Multimedia-Computer bis hin zum professionellen Computer. Sie sind in vier Unterkategorien erhältlich: Intel Core i3, Intel Core i5, Intel Core i7 und Intel Core i9. Intel-Prozessoren kommen regelmäßig in neuen Versionen (Generationen) heraus, die Sie am Namen erkennen können. Der neueste Band ist der vierzehnte in der Reihe und heißt Raptor Lake Refresh.

Generationen Rangliste Datum der Einführung Einzigartige Neuigkeiten
Comet Lake 10. März 2020 Unterstützung für 10 Kerne, Hyper-Threading bei allen Modellen, 14nm-Prozess
Rocket Lake 11. März 2021 Integrierter Xe-Grafikkern, PCIe 4.0-Unterstützung, IPC-Verbesserungen
Alder Lake 12. Oktober 2021 Hybride Architektur (leistungsstarke und effiziente Kerne), Unterstützung von DDR5 und PCIe 5.0
Raptor Lake 13. Oktober 2022 Verbesserungen der Hybridarchitektur, Unterstützung höherer Taktraten, Leistungsoptimierung
Raptor Lake Refresh 14. Oktober 2023 Bis zu 24 Kerne und 6 GHz, Unterstützung für AI-Übertaktung, WLAN 7

i

Welcher Intel Core Prozessor soll man wählen?

  • Intel Core i3 sind Prozessoren für weniger anspruchsvolle Heim- oder Büroumgebungen.
  • Intel Core i5 sind leistungsfähiger und eignen sich daher auch für anspruchsvollere Nutzer oder Gamer.
  • Intel Core i7 liefern hohe Leistung für anspruchsvollste Spiele oder 3D-Grafikarbeiten.
  • Intel Core i9 sind einer der leistungsstärksten Prozessoren für Personal Computer. Ideal für Fachleute.

Intel Xeon Prozessoren

Intel Xeon Prozessoren sind für Server und Workstations konzipiert, wo sie hohe Leistung und Stabilität für anspruchsvolle Aufgaben wie Datenverarbeitung, Virtualisierung und Echtzeitanwendungen bieten. Diese Prozessoren unterstützen mehr Kerne, mehr Speicher und spezielle Funktionen wie ECC-Speicher (Error-Correcting Code) für einen zuverlässigeren Betrieb. Wenn Sie also einen Server oder eine Workstation bauen, sollten Sie eine Intel Xeon CPU in Betracht ziehen.

Das Angebot des Unternehmens wird ergänzt durch Prozessore Intel Pentium und Intel Celeron, die für pflegeleichte PC-Konfigurationen konzipiert sind.


CPU AMD-Banner

Die Prozessoren von AMD

AMD-Prozessoren sind bekannt für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihr breites Angebot, das von Heim- und Bürocomputern bis hin zu leistungsstarken Gaming- und professionellen Systemen reicht. Die AMD Ryzen- und EPYC-Serien bieten Optionen für jeden Benutzer, mit neuen Funktionen wie PCIe 4.0- und 5.0-Unterstützung, hohen Kernzahlen und fortschrittlichen Technologien, um Spitzenleistung zu gewährleisten.

Die Prozessoren AMD Ryzen

Die AMD Ryzen Prozessoren sind für ein breites Spektrum von Anwendern konzipiert, von gängigen Büroanwendungen bis hin zu anspruchsvollen Spielen und Multimediaaufgaben. Innerhalb dieser Reihe finden wir Modelle wie Ryzen 3, Ryzen 5, Ryzen 7 und Ryzen 9, die regelmäßig aufgerüstet werden, um mehr Leistung und Effizienz zu liefern.

Architektur Rangliste Datum der Einführung Einzigartige Nachrichten
Zen 1. März 2017 Neue Architektur, DDR4-Unterstützung, hohe Leistung pro Kern
Zen+ 2. April 2018 Verbesserungen bei Leistung und Energieeffizienz, Unterstützung von Precision Boost
Zen 2 (Ryzen 3000) 3. Juli 2019 7nm-Prozess, PCIe 4.0-Unterstützung, bis zu 16 Kerne
Zen 3 (Ryzen 5000) 4. November 2020 Verbesserte IPC, höhere Leistung, Unterstützung für bis zu 32 Kerne
Zen 4 (Ryzen 8000, Ryzen 7000) 5. Oktober 2022 Unterstützung von DDR5 und PCIe 5.0, Hybrid-Architektur, KI-Verbesserungen
Zen 5 (Ryzen 9000) 6. Juli 2024 4nm-Fertigungsprozess, verbesserter Speicher-Cache-Durchsatz, bis zu 16-Core-PC-Chips.

i

Welcher AMD Ryzen-Prozessor soll man wählen?

  • AMD Ryzen 3 sind Prozessoren für weniger anspruchsvolle Benutzer, ideal für Büroanwendungen.
  • AMD Ryzen 5 bieten eine ausgewogene Leistung für Gamer und Multitasking.
  • AMD Ryzen 7 sind für anspruchsvolle Anwendungen und hochauflösende Spiele konzipiert.
  • AMD Ryzen 9 ist einer der leistungsstärksten Prozessoren für Personal Computer, ideal für professionelle Arbeit und kreative Anwendungen.

Die neuesten Funktionen und Technologien bringen AMD-Prozessoren der neuen Generation.

Welcher AMD-Prozessor soll man für Workstations auswählen?

Prozessoren für professionelle Workstations - AMD Ryzen Threadripper. Diese Prozessoren bieten extreme Leistung mit einer hohen Anzahl von Kernen und Threads, was sie ideal für Multitasking, 3D-Rendering, Videobearbeitung und andere anspruchsvolle Aufgaben macht. Threadripper unterstützt auch große Speichermengen und hohe Bandbreiten, was ihn zu einer beliebten Wahl für die Kreativbranche, die wissenschaftliche Forschung und IT-Infrastrukturexperten macht.

Die AMD EPYC Prozessoren sind eine gute Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken und äußerst zuverlässigen Serverlösung sind.

Prozessoren nach Zweck und Verwendung

Sie müssen Ihren Prozessor nicht nur nach dem Hersteller oder der maximalen Betriebsfrequenz auswählen. Wir haben ein paar weitere beliebte Kategorien hinzugefügt, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Zu diesen Kategorien gehören Gaming-CPUs, Overclocking-CPUs, CPUs mit integrierten Grafikkarten und Server-CPUs.

Gaming-Prozessoren - für anspruchsvolle Gamer

Gaming-Prozessoren werden besonders von anspruchsvollen Spielern geschätzt, die auf der Suche nach einer kompromisslosen und zuverlässigen Leistung sind. Gaming-CPUs verfügen in der Regel über eine höhere Kernanzahl, eine hohe Betriebsfrequenz mit automatischer oder manueller Übertaktung oder Unterstützung für fortschrittliche Technologien und Funktionen. Sowohl Intel als auch AMD bieten Gaming-Prozessoren an. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass der von Ihnen gewählte Prozessor mit Ihrem Motherboard kompatibel ist.

  • Die Gaming-Prozessoren bieten eine sehr hohe Leistung und eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen.
  • Sie haben nicht nur genug Leistung für Spiele, sondern auch für anspruchsvolles Multitasking oder die Bearbeitung von 3D-Grafiken.
  • Höhere Anschaffungskosten und höherer Energieverbrauch.

Prozessoren mit integrierter Grafikkarte

Prozessoren mit integrierten Grafikkarten sind eine gute Wahl für Büro- oder weniger anspruchsvolle Heimcomputer. Der eingebaute Grafikchip reicht von der Leistung her nicht an eine externe Grafikkarte heran, ist aber für die tägliche Arbeit, das Surfen im Internet, das Ansehen von Videos, Filmen oder Serien oder das Spielen weniger anspruchsvoller Spiele mehr als ausreichend. Wenn Sie sich eine externe Grafikkarte zulegen, können Sie beide Optionen nutzen.

  • Eine günstigere Option als ein separater Prozessor und eine Grafikkarte.
  • Leistungsstark genug für normale Aktivitäten.
  • Es ist nicht für Spiele oder anspruchsvollere Grafikbearbeitung geeignet.

Übertakten oder Überschreiten von CPU-Grenzwerten

Prozessoren (CPUs), die für Übertaktung geeignet sind, die automatische und manuelle Erhöhung der vom Hersteller vorgeschriebenen Grundfrequenzen ermöglichen. Bei der automatischen Übertaktung handelt es sich um die Funktionen Intel Turbo Boost oder AMD Turbo Core, die die Frequenz je nach Belastung anpassen. Bei der manuellen Übertaktung legt der Benutzer die Frequenzen fest. Beachten Sie jedoch, dass die unsachgemäßen manuellen Frequenzeinstellungen den Prozessor beschädigen können.

  • Sie ermöglichen es Ihnen, Frequenzen festzulegen und neue Leistungsgrenzen zu finden.
  • Taktieren erfordert Wissen und Erfahrung.

Server-Prozessoren für den Dauerbetrieb

Prozessoren für Server sind für den Dauerbetrieb, maximale Zuverlässigkeit und Effizienz ausgelegt. Ein Serverprozessor hat in der Regel eine große Anzahl von Kernen, einen größeren Cache-Speicher (als PC-Prozessoren) und erweiterte Virtualisierungsfunktionen. CPUs wie Intel Xeon oder AMD EPYC sorgen dafür, dass Ihr Server rund um die Uhr läuft, und beseitigen gleichzeitig Fehler, die für Ihren Server kritisch sein könnten.

  • Hohe Leistung und Effizienz.
  • Maximale Zuverlässigkeit.
  • Erweiterte Funktionen.
  • Höherer Anschaffungspreis.

i

Lassen Sie sich von den Erfahrungen anderer Nutzer inspirieren

Sie sind sich noch nicht sicher, welchen Prozessor Sie wählen oder worauf Sie achten sollten? Wir haben eine Lösung für Sie. Lesen Sie die Erfahrungen anderer Nutzer, vielleicht finden Sie genau das, wonach Sie suchen. Werfen Sie einen Blick auf Prozessoren nach Bewertungen.

Stellen Sie Ihren PC in unserem Konfigurator zusammen

Prozessor, Grafikkarte, Hauptplatine, Arbeitsspeicher, Gehäuse, Kühlung - der Bau eines PCs ist eine anspruchsvolle, aber fesselnde Angelegenheit, die jeder Computerfan zumindest einmal ausprobieren sollte. Für erfahrene und neue Bauherren haben wir ein Werkzeug vorbereitet, das alle wichtigen Komponenten in einer klaren und logischen Reihenfolge darstellt. Testen Sie unser PC-Konfigurator.

Beschreibung ausblenden
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
69 Ergebnisse
5,0
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core Ultra 9 285K
Prozessor 24 Kerne, 24 Threads, 3,2GHz (TDP 250W), Turboboost 5,7GHz, Boost 5,7 GHz, 36MB L3 cache, Intel Graphics, Sockel Intel 1851, Arrow Lake, ohne Kühler
679,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BOu9285k
4,8 23×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 3600
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,6GHz (TDP 65W), Boost 4,2 GHz, 32MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Matisse, Box-Kühler
Super-Preis
72,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD740h11b
4,9 15×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 9 9950X
Prozessor 16 Kerne, 32 Threads, 4,3GHz (TDP 170W), Turboboost 5,7GHz, Boost 5,7 GHz, 64MB L3 cache, AMD Radeon Graphics, Sockel AMD AM5, Granite Ridge AM5, ohne Kühler
686,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD750m9b
4,9 32×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i5-14400F
Prozessor 10 Kerne, 16 Threads, 2,7GHz (TDP 148W), Turboboost 4,7GHz, Boost 4,7 GHz, 20MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel Intel 1700, Raptor Lake Refresh, Box-Kühler
148,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BOi514400F
4,9 187×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 5500
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,6GHz (TDP 65W), Boost 4,2 GHz, 16MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Cezanne, Box-Kühler, AMD Wraith Stealth
84,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD740h13
4,9 371×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 7 7800X3D
Prozessor 8 Kerne, 16 Threads, 4,2GHz (TDP 120W), Turboboost 5GHz, Boost 5 GHz, 96MB L3 cache, AMD Radeon Graphics 2200MHz, Sockel AMD AM5, Raphael
511,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD750k7a1
4,6 31×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i9-14900K
Prozessor 24 Kerne, 32 Threads, 3,2GHz (TDP 253W), Turboboost 6GHz, Boost 6 GHz, 36MB L3 cache, Intel UHD Graphics 770, Sockel Intel 1700, Raptor Lake Refresh, ohne Kühler
507,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BOi914900k
4,9
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i5-14400
Prozessor 10 Kerne, 16 Threads, 2,7GHz (TDP 148W), Turboboost 4,7GHz, Boost 4,7 GHz, 20MB L3 cache, Intel UHD Graphics 730 1550MHz, Sockel Intel 1700, Raptor Lake Refresh, Box-Kühler
171,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BOi514400
4,9 12×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 9600X
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,9GHz (TDP 65W), Turboboost 5,4GHz, Boost 5,4 GHz, 32MB L3 cache, AMD Radeon Graphics, Sockel AMD AM5, Granite Ridge AM5, ohne Kühler
261,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD750m5b
4,7 25×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 5500GT
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,6GHz (TDP 65W), Boost 4,4 GHz, 16MB L3 cache, AMD Radeon Graphics, Sockel AMD AM4, Cezanne, Box-Kühler
113,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD740h13a
4,9 204×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 5600G
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,9GHz (TDP 65W), Boost 4,4 GHz, 16MB L3 cache, AMD Radeon Graphics 1900MHz, Sockel AMD AM4, Cezanne, Box-Kühler, Wraith Stealth
132,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD740h24a
5,0 35×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 9 7900X
Prozessor 12 Kerne, 24 Threads, 4,7GHz (TDP 170W), Turboboost 5,6GHz, Boost 5,6 GHz, 64MB L3 cache, AMD Radeon Graphics 2200MHz, Sockel AMD AM5, Raphael, ohne Kühler
382,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD750k8
5,0
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core Ultra 5 245KF
Prozessor 14 Kerne, 14 Threads, 5,2GHz (TDP 159W), Turboboost 5,2GHz, Boost 5,2 GHz, 24MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel Intel 1851, Arrow Lake, ohne Kühler
329,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BOu5245kf
4,9 129×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 7 5700X3D
Prozessor 8 Kerne, 16 Threads, 3GHz (TDP 105W), Boost 4,1 GHz, 96MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Vermeer, ohne Kühler
257,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD740j13x
4,9 202×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 9 5900X
Prozessor 12 Kerne, 24 Threads, 3,7GHz (TDP 105W), Boost 4,8 GHz, 64MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Vermeer, ohne Kühler
253,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD750j23
5,0 11×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 7 8700F
Prozessor 8 Kerne, 16 Threads, 4,1GHz (TDP 65W), Turboboost 5GHz, Boost 5 GHz, 16MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM5, Phoenix, Box-Kühler
241,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD750l7f
4,8 77×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i5-14600KF
Prozessor 14 Kerne, 20 Threads, 3,5GHz (TDP 181W), Turboboost 5,3GHz, Boost 5,3 GHz, 24MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel Intel 1700, Raptor Lake Refresh, ohne Kühler
234,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BOi514600kf
4,9 216×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 7600
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,8GHz (TDP 65W), Turboboost 5,1GHz, Boost 5,1 GHz, 32MB L3 cache, AMD Radeon Graphics, Sockel AMD AM5, Raphael, Box-Kühler, Wraith Stealth
206,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD750k5a
4,9 71×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 7 5700G
Prozessor 8 Kerne, 16 Threads, 3,8GHz (TDP 65W), Boost 4,6 GHz, 16MB L3 cache, AMD Radeon Graphics 2000MHz, Sockel AMD AM4, Cezanne, Wraith Stealth
175,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD740j12
4,5 20×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 8500G
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,4GHz (TDP 65W), Turboboost 5GHz, Boost 5 GHz, 16MB L3 cache, AMD Radeon 740M 2200MHz, Sockel AMD AM5, Phoenix, Box-Kühler
146,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD750l5gt
4,9 330×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 5600
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,5GHz (TDP 65W), Boost 4,4 GHz, 32MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Vermeer, Box-Kühler, AMD Wraith Stealth
124,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD740h22b
4,9 134×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i5-12400F
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 2,5GHz (TDP 117W), Turboboost 4,4GHz, Boost 4,4 GHz, 18MB L3 cache, Sockel Intel 1700, Alder Lake-S, Box-Kühler, RM1
117,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BOi712400F
4,8 85×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 4500
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,6GHz (TDP 65W), Boost 4,1 GHz, 8MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Box-Kühler, AMD Wraith Stealth
72,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: BD740f3
4,9 99×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 7 9800X3D
Prozessor 8 Kerne, 16 Threads, 4,7GHz (TDP 120W), Turboboost 5,2GHz, Boost 5,2 GHz, 96MB L3 cache, AMD Radeon Graphics, Sockel AMD AM5, Granite Ridge AM5, ohne Kühler
Vorverkaufspreis
581,90 €
Vorbestellbar
Bestellcode: BD750m7b1

CPU-Prozessoren

AMD RyzenAMD Ryzen 7 9800X3D - Der beste Gaming-Prozessor der Gegenwart (TESTBERICHT UND TESTS) Die meist erwartete Neuheit des Jahres im Bereich der Prozessoren ist endlich da. Der Ryzen 7 9800X3D ist das erste Modell mit der zweiten Generation von 3D V-CACHE, die dem achtkernigen Zen5-Prozessor ordentlich Power verleiht. Und was noch besser ist, es handelt sich...
Mit den neuen Intel Core Ultra Series 2 Prozessoren kamen nicht nur neue Z890 Boards auf den Markt, sondern auch Kühler. ASUS ROG hat seinen bisherigen Ryujin der III. Generation in die sogenannte Extreme-Version umgewandelt, die gleich mehrere Verbesserungen bietet. In...
Intel Core Ultra 7 265K s 20 jádry představuje zajímavý mezičlánek nové série procesorů. Kombinace 8 výkonných P-Cores a 12 efektivních E-Cores přináší výrazné zlepšení spotřeby a slušný výkon v hrách i aplikacích. Nejvíce vyniká v AI úlohách díky NPU jednotkám, zatímco...
IntelIntel Core Ultra 9 285K (REZENSION UND TESTS) Der detaillierte Test des Flaggschiffs der neuen Intel Core Ultra 9 285K Serie untersucht ausführlich das Leistungspotenzial des Prozessors mit 24 Kernen in Spielen und Anwendungen. Die neue Architektur mit DLVR bringt eine signifikante Verbesserung der Energieeffizienz...
Der Intel Core Ultra 5 245K stellt eine interessante Wahl in der Kategorie der erschwinglicheren Prozessoren dar. Mit 14 Kernen, verbessertem L2-Cache und einem neuen DLVR-Stromversorgungssystem bietet er solide Leistung sowohl in Spielen als auch in Arbeitsaufgaben. Im...
Technologie, die Ihnen ein 5.1-Surround-Sound-Erlebnis auch über Ihre Stereolautsprecher und Kopfhörer bietet.
Mehr Artikel Alle Artikel

CPU-Prozessoren

Der Begriff Prozessor (abgekürzt CPU aus dem englischen "central processing unit") bezeichnet eine komplexe integrierte Schaltung, die das Gehirn jedes Computers bildet. Er sitzt in einem Sockel auf dem Mainboard und wir sollten bei seiner Auswahl besonders sorgfältig vorgehen. Der Prozessor ist sicherlich nicht ein Teil des Computers, an dem wir sparen sollten. Gerade der Prozessor ist nämlich einer der wichtigsten Faktoren, der Einfluss auf die Gesamtleistung des Computers hat.

Langsam aber sicher verschwinden die klassischen Einzelkernprozessoren, die von modernen Multi-Core-Prozessoren verdrängt werden. Gegenwärtig findet man Dual-Core-, Triple-Core-, Quad-Core-und sogar Sechskern-Prozessoren auf dem Markt. Ein Mehrkernprozessor hat einem Einzelkernprozessor gegenüber einen großen Vorteil. Er kann nämlich eine viel größere Menge an Informationen auf einmal verarbeiten. Sie können so mehrere Programme gleichzeitig laufen haben, ohne dass Sie eine signifikante Leistungsabnahme des Computers beobachten. Zur Zeit bemühen sich Hersteller, Prozessoren zu entwickeln, die einen kleineren Energiebedarf haben. Deshalb werden heute Prozessoren im fortschrittlichen 45nm-Verfahren hergestellt, dank dem sie weniger Abwärme erzeugen und energieeffizienter sind. Moderne Prozessoren arbeiten mit 64-Bit- und 32-Bit-Anwendungen.

Primär unterteilen wir Prozessoren nach ihrem Hersteller (AMD und Intel). Beide Unternehmen produzieren Prozessoren für verschiedene Sockel (socket). Es muss daher darauf geachtet werden, dass der gewählte Prozessor voll kompatibel ist mit unserem Mainboard – allenfalls mit dem, das wir zu kaufen gedenken. Wichtige Parameter bei der Wahl eines Prozessors sind seine Taktfrequenz, die Taktfrequenz des Systembus, die Cache-Speichergröße, die Unterstützung moderner Befehlssätze und nicht zuletzt sein Stromverbrauch.

Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Schauen Sie sich die Produkte an, sortiert nach dem besten Preis in der Kategorie günstige CPU-Prozessoren Produkte sortiert von dem teuersten bis zum günstigsten finden Sie in der Kategorie teuerste CPU-Prozessoren Artikel sortiert von den meistverkauften zu den am wenigsten verkauften finden Sie in der Kategorie meist verkaufte, beste CPU-Prozessoren Produkte, sortiert nach den besten Nutzerbewertungen, finden Sie in CPU-Prozessoren bewertungen
P-DC1-WEB10
Probieren Sie unsere Cookies Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr Informationen Weniger Informationen
Alzak icon