Probieren Sie unsere Cookies Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Alzak icon

Luftkühler

Luftkühler sind eine Zwischenlösung zwischen einer Klimaanlage und einem Ventilator. Ein Luftkühler befeuchtet und kühlt die Luft mithilfe eines Kühlakkus oder eines befeuchteten Filters und verteilt sie anschließend mithilfe eines Ventilators im Raum. Sein Vorteil liegt in der einfachen Handhabung und – im Vergleich zu manchen Ventilatoren – im leisen Betrieb. Ein Luftkühler ist ideal für heiße Tage, überhitzte Wohnungen oder als mobile Klimaanlage. Sie wissen nicht, welche Parameter beim Kauf entscheidend sind oder welches Modell das richtige für Sie ist? Lesen Sie weiter – wir helfen Ihnen bei der Auswahl.

Mehr

Wie funktioniert ein Luftkühler?

Ein Luftkühler saugt die Umgebungsluft an, wandelt sie in Dampf um und kühlt sie über ein Kühlmedium (befeuchteter Filter oder spezieller Verdampfer) ab. Anschließend verteilt ein Ventilator die kühlere Luft gleichmäßig im Raum. Während des Prozesses wird gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit leicht erhöht – ein Vorteil, wenn die Raumluft zu trocken ist. Im Gegensatz zu einer Klimaanlage kann ein Luftkühler jedoch keine warme Luft nach außen ableiten und kühlt daher weniger effektiv. Sein großer Vorteil ist aber der deutlich geringere Energieverbrauch im Vergleich zu einer Klimaanlage. Viele Hersteller verwenden dafür die Bezeichnung Air Cooler, der nach dem Prinzip der Verdunstungskühlung arbeitet.

Vor dem Kauf ist es ratsam, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu messen. Liegt sie unter 45 %, ist ein Luftkühler geeignet – bei höherer Luftfeuchtigkeit empfiehlt sich eine Klimaanlage. Als Raumkühler entfaltet das Gerät seine Wirkung besonders in trockenem Klima.

Was ist der Unterschied zwischen einer Klimaanlage und einem Luftkühler – wie kann man die Luft zu Hause kühlen?

Ein Luftkühler besitzt keinen Abluftschlauch, um warme Luft aus dem Raum zu leiten – das ist der entscheidende Unterschied zur Klimaanlage. Einfach gesagt, handelt es sich um eine „klimafreie Klimaanlage“, die die Raumtemperatur nur gefühlt senkt, indem sie über einen Ventilator feinen Wassernebel verteilt. Dadurch wird die Luft befeuchtet und angenehmer zu atmen – besonders an heißen Sommertagen. Im Alltag dient ein Raumkühler vor allem zur punktuellen Abkühlung in Wohn- und Schlafräumen.


Schwarzer mobiler Luftkühler – Klimagerät ohne Abluftschlauch
Luftkühler

Weiße Klimaanlage mit Abluftschlauch
Klimaanlage

Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch – schwarzer Standventilator Sencor
Ventilator

i

Sie möchten sich abkühlen? Abhilfe schaffen mobile Klimageräte ohne Abluftschlauch, geschickt platzierte Ventilatoren oder Luftkühler. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen einem mobilen Luftkühler und einer Klimaanlage.

Wie wählt man den richtigen Luftkühler für die Wohnung?

Ein Luftkühler arbeitet leiser und verursacht deutlich geringere Betriebskosten als eine Klimaanlage. Ein entscheidender Faktor beim Kauf ist die Raumgröße und die gewünschte Temperaturabsenkung. Je höher die Leistung, desto größere Räume kann der Luftkühler effektiv kühlen. Werfen wir nun einen Blick auf einige wichtige Parameter. Ein Air Cooler ist daher eine gute Wahl, wenn flexible Nutzung und geringe Betriebskosten im Vordergrund stehen.

Sie können sich nicht entscheiden, welchen Luftkühler Sie wählen sollen? Lesen Sie die Bewertungen unserer Kunden – sie helfen Ihnen bei der Auswahl. So finden Sie leichter den passenden Raumkühler für Ihre Wohnsituation.

Leistungsaufnahme des Luftkühlers

Beim Kauf eines mobilen Luftkühlers ist es wichtig, auf die Raumgröße zu achten, die das Gerät kühlen soll. Die Leistungsaufnahme liegt meist zwischen 6 und 200 W – eine höhere Leistung bedeutet in der Regel mehr Energieverbrauch, aber auch einen stärkeren Luftdurchsatz. Ein niedrigerer Verbrauch wiederum sorgt für einen sparsamen, energieeffizienten Betrieb. Als Raumkühler genügt in kleinen Zimmern oft eine moderate Leistungsaufnahme mit ausgewogenem Luftdurchsatz.

i

Ein Luftkühler wirkt lokal – stellen Sie ihn daher immer in Ihrer unmittelbaren Nähe auf. Für die Erfrischung eines Raums von etwa 15–20 m² benötigen Sie ein Gerät mit einer Leistungsaufnahme von mindestens 100 W.

Luftdurchsatz des Luftkühlers

Ein wichtiger Parameter bei Luftkühlern ist der sogenannte Luftdurchsatz. Er bestimmt, wie große Räume das Gerät effektiv kühlen kann, und wird in m3/h angegeben. Der Luftdurchsatz hängt eng mit der Leistung des Ventilators zusammen und gibt an, wie viel Luft das Gerät in einem bestimmten Zeitraum umwälzen kann. Wenn Sie also einen Luftkühler für Räume über 50 m2 suchen, sollte der Luftdurchsatz mindestens 5 000 m3/h betragen.

Lautstärke des Luftkühlers

Idealerweise sollte die Geräuschentwicklung eines Luftkühlers 60 dB nicht überschreiten. Höhere Lautstärken können bereits störend wirken. Der beste Luftkühler für die Wohnung verfügt über einen Nachtmodus, der Ihren Schlaf nicht beeinträchtigt und mit reduzierter Leistung arbeitet. Leistungsstärkere Modelle für größere Räume können eine Lautstärke von etwa 80 dB erreichen.

Abmessungen des Luftkühlers

Luftkühler sind in verschiedenen Größen erhältlich – dies beeinflusst sowohl ihre Leistungsfähigkeit als auch das Fassungsvermögen des Wassertanks. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Abmessungen des Geräts zu dem vorgesehenen Aufstellort passen. Kompakte Modelle sind ideal für kleinere Räume, während größere Varianten meist über mehr Funktionen und höhere Kühlleistung verfügen.

i

Viele Luftkühler bieten mehrere Geschwindigkeitsstufen, zwischen denen Sie umschalten können, um die Luftzirkulation individuell zu regulieren.

Luftkühler und seine Zusatzfunktionen

Möchten Sie, dass Ihr Luftkühler auch heizt oder die Luft reinigt? Dann werfen Sie einen Blick auf die folgenden nützlichen Zusatzfunktionen:

  • Luftbefeuchter – erhöht die Luftfeuchtigkeit und sorgt für ein angenehmeres Raumklima, besonders in trockenen Umgebungen.
  • Fernbedienung – ermöglicht eine bequeme Steuerung des Geräts aus der Entfernung.
  • Heizfunktion – praktisch, wenn Sie die Raumtemperatur um ein paar Grad erhöhen möchten.
  • Luftreinigung und Ionisator – besonders geeignet für Allergiker, da Staub und Mikropartikel reduziert werden.
  • Timer – erlaubt es, den Start oder das Ausschalten des Geräts im Voraus zu planen.
  • Oszillation – sorgt für eine gleichmäßige Luftverteilung in mehrere Richtungen. Es gibt horizontale (seitliche) und vertikale (auf- und abwärts) Oszillation.
  • LED-Display – zeigt wichtige Parameter an und erleichtert die Bedienung.
  • WLAN-Anschluss – ermöglicht die Verbindung mit dem Heimnetzwerk und die Steuerung über eine App – auch von unterwegs.
  • Überhitzungsschutz – schützt das Gerät vor Beschädigung und erhöht die Sicherheit im Betrieb.
  • Ventilatorloses Design – bietet einen leisen und sicheren Betrieb, ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.
  • Verstellbarer Luftauslasswinkel – erlaubt, den Luftstrom gezielt in die gewünschte Richtung zu lenken.
  • Aromadiffusor – sorgt für eine angenehme Duftverteilung im Raum, ähnlich wie bei einer Aromatherapie.

i

Luftkühler mit Eisfach

Ein Luftkühler mit Eis funktioniert ähnlich wie ein herkömmliches Modell. Der Unterschied liegt darin, dass Eiswürfel oder Kühlakkus in das Gerät eingesetzt werden. Dadurch wird der Luftstrom schneller abgekühlt – ideal zur Erfrischung an besonders heißen Tagen. Diese Modelle eignen sich vor allem für kleinere Räume.

Wie pflegt man einen Luftkühler?

Die Pflege eines Luftkühlers ist unkompliziert. Den Staubfilter und den Verdunstungseinsatz sollten Sie bei täglicher Nutzung etwa einmal pro Woche reinigen. Um die Effizienz des Verdunstungspads zu erhalten, empfiehlt sich ein Austausch alle 3 Jahre. Den Wassertank sollten Sie ebenfalls wöchentlich mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Für eine lange Lebensdauer sollte ein Air Cooler regelmäßig entkalkt und von Staub befreit werden.

Möchten Sie ein paar Euro sparen? Dann sehen Sie sich an, wie Sie günstige Luftkühler kaufen können.

Tisch-Luftkühler

Ein Tisch-Luftkühler eignet sich ideal, um kleine Bereiche in Ihrer unmittelbaren Nähe zu kühlen. Dank seiner kompakten Abmessungen benötigt er kaum Platz auf dem Schreibtisch und ist somit perfekt für Büros, den Nachttisch oder den heimischen Arbeitsplatz geeignet. Ein Tisch-Luftkühler zeichnet sich durch einen sehr geringen Stromverbrauch, einfache Wartung und leisen Betrieb aus. Wenn Sie keinen lauten Ventilator möchten, der Sie oder Ihre Kollegen stören könnte, ist dieses Gerät die ideale Lösung.

i

Luftkühler fürs Auto

Wenn Sie einen Luftkühler fürs Auto suchen, achten Sie darauf, dass er kompakt ist und über einen Anschluss für den 12V-Zigarettenanzünder verfügt. Solche Modelle sind ideal für Fahrzeuge ohne integrierte Klimaanlage oder als zusätzliche Kühlmöglichkeit an heißen Sommertagen.

Beschreibung ausblenden
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
25 Ergebnisse
Unsere Marke
5,0
Siguro FC-X002 Ersatz-HEPA-Filter für SGR-FC-H350W
Ersatzfilter für das Modell SGR-FC-H350W
Super-Preis
7,99 €
Auf Lager > 10 Stk.
Bestellcode: SGR_FC_X002
Salente IceTop Ersatzfilter für IceTop 3in1 Luftkühler
Ersatzfilter - für IceTop 3in1 Kühlbox, weiß, 1 Stück im Paket
5,29 €
Auf Lager 1 Stk.
Bestellcode: SALFI668
4,0 31×
HONEYWELL CS077XE
Luftkühler mit Ionisator - Leistungsaufnahme 80 W, 3 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 55 dB, Luftdurchsatz: 285 m³/h, Volumen des Wasserbehälters: 7,5 l, mit Timer, Fernbedienung und LED-Display, Farbe: weiß
148,90 €
Auf Lager 2 Stk.
Bestellcode: HNWOC43
4,6 93×
Siguro FC-D100W Aura Tower WiFi
Luftkühler - für einen Raum von bis zu 20 m2, Leistungsaufnahme 38 W, wirkt auch als Luftbefeuchter und Luftreiniger, Luftstrom bis zu 1 000 m3/h, 3 Modi, 24 Geschwindigkeiten, VORTEX-Technologie, horizontale Schwingung (80°), Plasma-Ionisator, Anzeige, Fernbedienung (einschließlich CR2032-Batterie), TUYA-App, Fassungsvermögen des Wassertanks 10 l, 2 Kühleinsätze in der Packung, Geräuschpegel 36-55 dB, 1-24 Stunden Timer, Anzeige von Wasserknappheit, Abmessungen 30,9 × 93,8 × 27,9 cm, Gewicht 6,1 kg, Kabellänge 1,6 m, 3 Jahre Garantie
Super-Preis
121,90 €
Auf Bestellung - Liefertermin folgt 1 Stk.
Voraussichtlich 19.11.2025
Bestellcode: SGR_FC_D100W
Siguro FC-D100X02 Ersatz-Rückseitenfilter für Luftkühler SGR_FC_D100W
Ersatzfilter - auf die Rückseite, für Siguro FC-D100W Aura Tower WiFi Luftkühler
Super-Preis
44,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: SGR_FC_D100X02
Siguro FC-D100X01 Ersatzfilter für Luftkühler SGR_FC_D100W
Ersatzfilter - Waben, für Siguro FC-D100W Aura Tower WiFi Luftkühler
Super-Preis
44,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: SGR_FC_D100X01
Siguro-Fernbedienung für FC-D100W Aura Tower
Fernbedienung - 1× CR2030-Netzteil (inkl. Batterie), für Siguro FC-D100W Aura Tower WiFi Luftkühler
Super-Preis
8,59 €
Auf Lager > 10 Stk.
Bestellcode: SGR_FC_D100X03
4,0 13×
SENCOR SFN 9025WH
Luftkühler - Leistungsaufnahme 60 W, 3 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 55 dB, Luftdurchsatz: 700,00 m³/h, Volumen des Wasserbehälters: 6 l, Luftbefeuchtungsfunktion, mit Timer, Fernbedienung, LED-Display, WLAN, smart und Nachtmodus, Farbe: weiß und schwarz
173,90 €
Auf Lager 4 Stk.
Bestellcode: SENOC94
4,4 13×
SENCOR SFN 6014GY
Luftkühler - Leistungsaufnahme 28 W, 12 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 60,5 dB, Luftdurchsatz: 922,58 m³/h, Volumen des Wasserbehälters: 5 l, Luftbefeuchtungsfunktion, mit Timer, Fernbedienung, LED-Display, Nachtmodus und Räder, Farbe: schwarz und grau
101,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: SENOC86
4,3 10×
Rohnson R-8803
Luftkühler mit Ionisator - Leistungsaufnahme 60 W, 3 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 50 dB, Luftdurchsatz: 450,24 m³/h, Volumen des Wasserbehälters: 3 l, Luftreinigungsfunktion, mit Timer, Fernbedienung, LED-Display, Oszillation und Nachtmodus, Farbe: schwarz
173,90 €
Auf Lager 4 Stk.
Bestellcode: RHNoch12
4,0 45×
SENCOR SFN 9014SL
Luftkühler - Leistungsaufnahme 110 W, 3 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 57 dB, Volumen des Wasserbehälters: 5,5 l, Luftbefeuchtungsfunktion, mit Timer, Fernbedienung, LED-Display, Schutz vor Überhitzung, Oszillation, Nachtmodus und Räder, Farbe: schwarz und silber
141,90 €
Auf Lager 5 Stk.
Bestellcode: SNCoch07
4,2 15×
Concept OV5230
Luftkühler - Leistungsaufnahme 80 W, 3 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 80 dB, Volumen des Wasserbehälters: 6 l, mit Timer, Fernbedienung, Oszillation und Räder, Farbe: weiß
101,90 €
Auf Lager 3 Stk.
Bestellcode: CNCoch20
5,0
HONIGWELL CS10PEI
Luftkühler mit Ionisator - Leistungsaufnahme 85 W, 4 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 57 dB, Luftdurchsatz: 550,49 m³/h, Volumen des Wasserbehälters: 10 l, Fernbedienung, LED-Display und Räder, Farbe: weiß und schwarz
165,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: HONOC847
Siguro FC-X005 Ersatz-Einlassgitter für SGR-FC-C350W
Ersatzfilter für das Modell SGR-FC-C350W
Super-Preis
6,69 €
Auf Lager > 10 Stk.
Bestellcode: SGR_FC_X005
Siguro FC-X003 Ersatz-Einlassgitter für SGR-FC-H350W
Ersatzfilter für das Modell SGR-FC-H350W
Super-Preis
4,09 €
Auf Lager > 10 Stk.
Bestellcode: SGR_FC_X003
5,0
Siguro FC-X004 Ersatz-Wasserfilter für SGR-FC-C350W
Ersatzfilter für das Modell SGR-FC-C350W
Super-Preis
4,99 €
Auf Lager > 10 Stk.
Bestellcode: SGR_FC_X004
4,5
Siguro FC-X001 Ersatz-Wasserfilter für SGR-FC-H350W
Ersatzfilter für das Modell SGR-FC-H350W
BLACK FRIDAY -42 %
12,69 € 21,90 €
Auf Lager
Bestellcode: SGR_FC_X001
4,0
Beurer LV 50
Luftkühler - 3 Geschwindigkeitsstufen, Volumen des Wasserbehälters: 0,3 l, Luftbefeuchtungsfunktion, Farbe: weiß
30,43 €
Momentan nicht verfügbar
Bestellcode: BEUVE013
ProfiCare LK 3088
Luftkühler - Leistungsaufnahme 80 W, 3 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 49 dB, Volumen des Wasserbehälters: 4,5 l, Luftreinigungs- und Befeuchtungsfunktion, Fernbedienung, LED-Display, WLAN, Nachtmodus und Räder, Farbe: weiß
151,52 €
Momentan nicht verfügbar
Bestellcode: PROOC808
2,0
BLACK+DECKER BXAC50E
Luftkühler - Leistungsaufnahme 75 W, 3 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 65 dB, Luftdurchsatz: 400 m³/h, Volumen des Wasserbehälters: 5 l, Luftreinigungs- und Befeuchtungsfunktion, mit Timer, Fernbedienung, LED-Display, Oszillation, Nachtmodus und Räder, Farbe: weiß und grau
81,21 €
Momentan nicht verfügbar
Bestellcode: BLDOC159
3,9 40×
SENCOR SFN 5011WH Luftkühler
Luftkühler - Leistungsaufnahme 45 W, 3 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 45 dB, Luftdurchsatz: 90 m³/h, Volumen des Wasserbehälters: 3 l, Luftbefeuchtungsfunktion, mit Timer, Fernbedienung, LED-Display, automatische horizontale Drehung, Schutz vor Überhitzung, Nachtmodus und Räder, Farbe: weiß
59,90 €
Auf Lager 4 Stk.
Bestellcode: SENOC996
3,5
Klimagerät ETA Vintero 3568 90000
Luftkühler - Leistungsaufnahme 65 W, 3 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 63 dB, Volumen des Wasserbehälters: 5,6 l, Luftbefeuchtungsfunktion, mit Timer, Fernbedienung und Räder, Farbe: weiß
Super-Preis
157,90 €
Auf Lager 1 Stk.
Bestellcode: ETAOC835
2,8
DOMO DO157A
Luftkühler - Leistungsaufnahme 65 W, 4 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 64 dB, Luftdurchsatz: 500 m³/h, Volumen des Wasserbehälters: 7 l, Luftbefeuchtungsfunktion, mit Timer, Fernbedienung, LED-Display und Oszillation, Farbe: weiß und schwarz
162,04 €
Momentan nicht verfügbar
Bestellcode: DOMOC953
3,5
DOMO DO152A
Luftkühler - Leistungsaufnahme 110 W, 3 Geschwindigkeitsstufen, maximale Lautstärke: 65 dB, Luftdurchsatz: 1359,23 m³/h, Volumen des Wasserbehälters: 5,5 l, Luftreinigungsfunktion, mit Timer, Fernbedienung, Nachtmodus und Räder, Farbe: silber und grau
128,09 €
Momentan nicht verfügbar
Bestellcode: DOMOC357

Luftkühler

Was ist ein Luftkühler und was sind seine wichtigsten Vorteile? Die Luftkühler sind eine interessante Alternative zu herkömmlichen Ventilatoren. Finden Sie heraus, welche Vor- und Nachteile sie haben und ob sie für Sie die optimale Lösung sind.
Die letzten Sommer waren heiß und trocken. Da ist es natürlich auch kein Wunder, wenn sich Wohnungen in Glutöfen verwandeln und die Bewohner unter der Hitze leiden. Insbesondere in Plattenbauten sowie Dachwohnungen, aber auch in Ein- und Mehrfamilienhäusern, kann der...
Haben Sie ein Problem mit unerträglicher Hitze in Ihrer Wohnung? Mobile Klimaanlagen oder Luftkühler können Sie retten. Aber wissen Sie, was Sie wählen sollen? Wir erklären Ihnen, wie sowohl Luftkühler als auch Klimaanlagen in Ihrem Haus funktionieren, und geben Ihnen...
KühlerSiguro FC-H350W All Comfort 5in1 Luftkühler (BEWERTUNG) Wie kühlt man am Besten eine Wohnung, wenn sie schon am Morgen von einer Seite der Sonne ausgesetzt ist? Für diesen Fall ist der leistungsstarke Siguro FC-H350W All Comfort 5in1-Luftkühler genau das Richtige. Wir haben das Gerät ausführlich getestet. Es zeichnet sich...
Ein Ventilator ist eine der effizientesten Methoden, um sich in den schwülen Sommern abzukühlen. Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Arten von Ventilatoren in unterschiedlichen Preisklassen. In unserem Leitfaden geben wir Ihnen Ratschläge, welchen Ventilator Sie je...

Luftkühler

Luftkühler vs. Klimaanlagen - was ist der Unterschied?

Der Luftkühler, manchmal auch als schlauchlose Klimaanlage bezeichnet, hat aber auch noch etwas Besonderes. Einige Modelle verfügen auch über eine Heiz- oder Wärmefunktion, und die meisten sind außerdem mit einem Ionisator oder Luftbefeuchter ausgestattet, der die Luft im Gegensatz zu einer Klimaanlage befeuchtet, was das Atmen an Sommertagen erleichtert, die Schleimhäute schützt und die Haut vor dem Austrocknen bewahrt. Es ist daher auch ratsam, die Luftfeuchtigkeit vor dem Kauf mit einem Luftbefeuchter zu messen. Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 45 % liegt, ist es ratsam, einen Luftkühler zu kaufen, wenn sie höher ist, ist eine Klimaanlage zur Kühlung des Raums besser geeignet.

Worauf ist bei der Auswahl eines Luftkühlers zu achten?

  • Leistung
  • Volumen des Wassertanks - bestimmt die Dauer der Kühlung
  • Funktionen - viele Modelle können sowohl die Luft kühlen, als auch erwärmen, oder als Luftreiniger oder Luftbefeuchter dienen

Der Luftkühler zeichnet sich durch einen niedrigeren Geräuschpegel aus, und sein Betrieb wird uns nicht so viel kosten wie der Kauf einer Klimaanlage für die Wohnung. Eines der wichtigsten Elemente bei der Auswahl eines Luftkühlers für Ihren Haushalt ist, wie groß der Raum sein soll und um wie viel Grad er kühler sein soll. Davon hängt dann die Leistung des Luftkühlers ab. Im Allgemeinen gilt: je mehr Leistung, desto größer der Raum, den der mobile Luftkühler kühlen kann. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich sowohl in der Leistung, als auch in der Größe des Wasserbehälters. Einige Luftkühler können die Raumtemperatur um 15 bis 20 Grad senken. Ein weiterer Vorteil für manche ist, dass ein Luftkühler keine Zugluft verursacht wie eine Klimaanlage oder ein Deckenventilator. Er kann problemlos an einen anderen Ort geschoben werden. Er kann auch im Freien verwendet werden, aber es ist notwendig, die in der Anleitung aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.

Wartung des Luftkühlers für die Wohnung

Die Wartung des Luftkühlers für die Wohnung ist sehr einfach. Der Staubfilter und die Verdampferplatte müssen bei täglichem Gebrauch in normaler Umgebung einmal pro Woche gereinigt werden, aber das ist sehr individuell und hängt vom Modell des Lufkühlers ab. Es wird empfohlen, die Verdunstungsplatte alle 3 Jahre auszutauschen, um ihre Wirksamkeit zu erhalten, aber auch hier gilt, dass dies vom jeweiligen Modell abhängt. Es wird empfohlen, den Wassertank bei Bedarf einmal pro Woche mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel zu reinigen.

Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Schauen Sie sich die Produkte an, sortiert nach dem besten Preis in der Kategorie günstige luftkühler Produkte sortiert von dem teuersten bis zum günstigsten finden Sie in der Kategorie teuerste luftkühler Artikel sortiert von den meistverkauften zu den am wenigsten verkauften finden Sie in der Kategorie meist verkaufte, beste luftkühler Produkte, sortiert nach den besten Nutzerbewertungen, finden Sie in luftkühler bewertungen
P-DC1-WEB20

Bei uns finden Sie (fast) alles Wir haben über 60.000 verschiedene Produkte im Angebot Mehr Infos »