Display-Schutzläser schützen den Bildschirm Ihres Handys vor Kratzern oder einem vollständigen Zerbrechen. Im Vergleich zu Folien sind sie wesentlich haltbarer, jedoch auch etwas teurer. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie das richtige Schutzglas für Ihr Smartphone auswählen wollen?
MehrWas sind die Vorteile von Schutzgläsern gegenüber Schutzfolien?
Ein Display-Schutzglas hat gegenüber einer Schutzfolie mehrere deutliche Vorteile, die erwähnenswert sind und die Sie kennen sollten. Was sind diese also?
- Das Bild wird nicht verzerrt und die ursprüngliche Anzeigequalität bleibt erhalten.
- Im Vergleich zu Folien bietet das Schutzglas ein Mehrfaches an Schutz für das Display.
- Leichtere Installation ohne Luftblasenbildung.
- Der Finger gleitet besser darüber (fast ununterscheidbar vom Display selbst).
- Ein Display-Schutzglas kann hohe Kosten für die Reparatur eines zerbrochenen Bildschirms sparen.
Display-Schutzglas für Apple iPhone 11
Display-Schutzglas für iPhone SE
Display-Schutzglas für Xiaomi Redmi Note 8T
Display-Schutzglas für Samsung Galaxy A40
Worauf ist bei der Auswahl eines Display-Schutzgglases für Handys zu achten?
Nun wissen Sie, dass ein Display-Schutzglas für Handys eine Reihe von Vorteilen bietet. Es ist jedoch wichtig, bei der Auswahl einige wichtige Parameter zu berücksichtigen. Der erste ist, für welches Handy das Schutzglas bestimmt ist. Worauf sollte man sich dann noch konzentrieren?
Display-Schutzglas und Handymarke
Wählen Sie das Display-Schutzglas immer entsprechend dem Modell und der Marke Ihres Mobiltelefons. Nur so erreichen Sie 100% Kompatibilität und Funktionalität - das Schutzglas auf dem Handy wird nicht kleiner sein als das Display selbst und umgekehrt.
- Schutzgläser für Apple sind bestimmt für das iPhone 11, iPhone XR, SE oder iPhone 8.
- Schutzgläser für Samsung-Handys werden angeboten für Modelle der Reihen Galaxy S, Galaxy Note, Galaxy A und Z.
- Display-Schutzgläser für Huawei-Handys gibt es für Modelle der Serien P, Nova und Y.
- Schutzgläser für Honor-Handys bieten wir in allen Varianten - für Honor 8, 9, 10 oder 20.
- Bildschirm-Schutzgläser für Xiaomi-Handys sind geeignet, wenn Sie eines der Modelle des chinesischen Unternehmens besitzen.
- Display-Schutzgläser für Nokia-Handys sind Schutzgläser für Nokia 2.3, 6.2, 7.2 und viele andere Modelle.
In welchen Stärken findet man normalerweise ein Schutzglas für Handys?
Die Stärke ist ein weiterer wichtiger Parameter, der Schutzgläser für Handys kennzeichnet. Sie ist in der Regel höher als gewöhnliche Folie und liegt meist zwischen 0,25 und 0,4 mm.
i
Ein Schutzglas für Handys trägt zur Gesamtgröße und zum Gewicht des Mobiltelefons bei. Wenn Sie in jeder Hinsicht Kompaktheit verlangen, wählen Sie die dünnst mögliche Version.
Welche Form sollte das Display-Schutzglas haben?
Ein Display-Schutzglas variiert auch je nach der Form des Displays selbst. 2D und 2,5D Display-Schutzgläser sind für flache, nicht abgerundete Bildschirme konzipiert, die wir seit den Anfängen der Smartphones kennen. Für die modernen und gebogenen Displays wurde das 3D-Glas eingeführt, das den Kurven des Bildschirms folgt.
- 2D Schutzgläser haben alle Seiten gerade. Zusammen mit dem 2.5D sind sie für nicht gekrümmte Displays konzipiert.
- 2,5D gehärtete Gläser unterscheiden sich von dem 2D gehärteten Glas durch ihre abgerundeten Kanten. Der Finger stößt somit nicht an scharfe Ecken.
- 3D Schutzgläser können gebogene Displays nachbilden. Ein Beispiel für ein solches Display ist das OnePlus 8 Pro.

Eine Visualisierung der Formen, die gehärtete Gläser für Handys annehmen können. 2D und 2,5D Schutzgläser sind in erster Linie für gerade Displays konzipiert. Sie können aber auch für gebogene Bildschirme verwendet werden, decken aber nicht den Bereich der Krümmung des Displays ab.
Display-Schutzglas mit oleophober Beschichtung für die Fettabweisung
Einige gehärtete Gläser haben eine oleophobe Schicht oder eine oleophobe Struktur. Dabei handelt es sich um eine spezielle Beschichtung, die ein unerwünschtes Einfetten verhindert und so die Pflege des Schutzglases erleichtert. Die oleophobe Beschichtung ist fettabweisend, was in der Praxis bedeutet, dass Ihre Finger nicht an Ihrem Handy-Display kleben bleiben.
Display-Schutzglas ist normalerweise nicht der einzige Teil des Pakets
Das in der Verpackung enthaltene Schutzglas wird häufig durch weiteres Zubehör ergänzt, das die Anbringung des Glases auf dem Display Ihres Handys erleichtert. Die häufigsten Bestandteile des Pakets sind feuchte Tücher, Sticker zur Entfernung von Staub oder Abzieher.
- Kunststoff-Abzieher ermöglicht das Aufdrücken des gehärteten Glases auf das Display, um Luftblasen zu entfernen.
- Reinigungstuch wird verwendet, um Staub und anderen Schmutz vor dem eigentlichen Auftragen des Glases zu entfernen.
- Staubentfernungs-Sticker ist nützlich, wenn ein kleiner Staubpartikel unter das Schutzglas gelangt.
- Auftragsflüssigkeit ist eine gelartige Substanz, die, wenn sie getrocknet ist, die Ränder unter dem Schutzglas ausfüllt.
Wie bringe ich das Display-Schutzglas auf meinem Handy-Bildschirm an?
Sie haben bereits das gehärtete Glas, was nun? Probieren Sie unsere Anleitung - So bringen Sie Schutzglas oder Schutzfolie an Ihr Handy an. Die Zusammenfassung, die wir unten für Sie zusammengestellt haben, funktioniert unabhängig davon, ob Sie das Dispaly-Schutzglas auf einem Handy von Huawei, Apple oder einer anderen Marke anbringen.
- Verwenden Sie das mitgelieferte Feuchttuch, um die gesamte Oberfläche des Displays gründlich zu entfetten und zu reinigen.
- Trocknen Sie das Display anschließend mit einem beliebigen trockenen Mikrofasertuch ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der selbstklebenden Unterseite und bringen Sie das gehärtete Glas auf das Display an.
- Drücken Sie das Schutzglas gegen das Display. Benutzen Sie Ihre Finger, ein Tuch oder den mitgelieferten Abzieher, um Luftblasen herauszudrücken.
- Sollten kleine Bläschen unter dem Glas zurückbleiben, so sollten diese innerhalb von 1-2 Tagen von selbst verschwinden.
Schritte zum Anbringen des Schutzglases
Das Abnehmen des Display-Schutzglases ist ein Kinderspiel
Wenn Ihr Display-Schutzglas abgenutzt ist, muss es ersetzt werden. In diesem Fall benötigen Sie neben einem neuen Glas einen Föhn und einen Zahnstocher oder Kreditkarte. Erhitzen Sie das Glas zunächst vorsichtig mit einem Haartrockner, um den harten Klebstoff zu lösen. Dann schieben Sie vorsichtig eine Kreditkarte, einen Fingernagel oder einen Zahnstocher zwischen das Glas und das Display und ziehen es langsam ab.
Sie möchten die Rückseite Ihres Handys schützen? Besuchen Sie die Sektion - hintere Schutzgläser.
Beschreibung ausblendenMeistverkauft
Display-Schutzgläser für Handys








