Im Hinblick auf die Gültigkeit des Gesetzes über die Aufzeichnung von Umsätzen sollen nach und nach alle Steuerpflichtigen verpflichtet sein, ihre Umsätze elektronisch aufzuzeichnen - unabhängig davon, ob sie diese in bar, per Kreditkarte, Scheck, Wechsel, Lebensmittelgutschein oder auf andere Weise tätigen. Dies erfordert eine Lösung, die online mit dem Portal der Finanzverwaltung kommuniziert. Von diesem erhalten sie einen eindeutigen Code, der auf den Kassenbon für den Kunden gedruckt wird.
MehrAllgemeine rechtliche Anforderungen der POS-Systeme
- POS-Gerät, das mit dem Portal der Finanzverwaltung kommuniziert
- Internetverbindung
- Drucker zum Drucken von Quittungen
POS-Geräte für Kleinunternehmer
Smartphone/Tablet und mobiler Drucker
- Installieren Sie einfach auf Ihr Smartphone oder Tablet die App, die mit dem Portal der Finanzverwaltung kommuniziert.
- Apps von verschiedenen Anbietern sind für Android, iOS und Windows Phone erhältlich.
- Die Internetverbindung kann über eine SIM-Karte oder WLAN hergestellt werden.
- Außerdem brauchen Sie nur einen beliebigen Kassendrucker oder POS-Drucker, der mit Ihrem mobilen Gerät kompatibel ist.
- Der Vorteil ist der niedrige Anschaffungspreis und die einfache Portabilität der gesamten Lösung.
- Der Nachteil ist eine geringe Batterielebensdauer bei längerem Betrieb und die Untauglichkeit der Lösung für ein großes Volumen an Transaktionen. Außerdem kann es zu Einschränkungen auf der Anwendungsseite kommen - es funktioniert möglicherweise nicht einwandfrei.
POS-Geräte für kleine und mittlere Unternehmen
Es handelt sich dabei um Zahlungsterminals, die Quittungen drucken und online mit dem Portal der Finanzverwaltung kommunizieren. Die teureren Modelle akzeptieren Kreditkarten, die billigeren nicht.
Computerkasse
- Umfassende Lösung - Touchscreen-Terminal mit Drucker in einem. An die meisten Modelle können Sie weitere Geräte anschließen, z. B. einen Barcode-Scanner oder eine Waage.
- Die Internetverbindung wird über LAN oder Wi-Fi gelöst.
- Einige Lösungen bieten auch Cloud-Dienste an - insbesondere die Fernverwaltung, den Zugriff auf den Vertrieb von jedem Ort aus und Backup im Falle eines Ausfalls.
- Der Vorteil ist die komfortable Bedienung und die Vollständigkeit der Lösung.
- Der Nachteil ist der höhere Anschaffungspreis.

POS-Geräte










