Multifunktion-Laserdrucker sind für den häufigen Druck eines großen Dokumentenvolumens geeignet. Sie zeichnen sich durch geringe Betriebskosten, eine hohe Geschwindigkeit und Druckqualität aus. Neben dem Druck ermöglichen Sie auch Kopieren und Scannen.
Mehr
Zur Verfügung stehen Modelle mit farbigem Druck oder nur Schwarz-Weiß-Druck. Die einzelnen Geräte unterscheiden sich durch die Geschwindigkeit und Auflösung beim Drucken und Scannen. Sehr nützlich ist der beiderseitige Druck (Duplex). Einige Modelle verfügen über einen manuellen Duplex-Druck, bei dem von Hand das Papier umgedreht werden muss, fortschrittliche Drucker bieten einen automatischen Duplex-Druck.
Aufteilung der Multifunktion-Laser-Drucker
- Farbdrucker drucken und kopieren in Farbe, sind für den Druck von Grafiken und Fotografien geeignet. Es werden getrennte Farbpatronen - rot, gelb, blau verwendet.
- Schwarz-Weiß-Drucker drucken und kopieren schwarz-weiß, sind vor allem für die Arbeit mit Text-Dokumenten geeignet. Das Scannen erfolgt in Farbe. Zum Drucken benötigen sie nur einen schwarzen Toner.
Worauf bei der Auswahl achten
- Druckgeschwindigkeit – bewegt sich zwischen 12–65 Seiten/min schwarz/weiß, 4–40 Seiten/min farbig. Je schneller der Druck, umso höher ist auch die Preiskategorie des Druckers.
- Druckauflösung – bewegt sich zwischen 180 und 2400 DPI (Bildpunkten pro Zoll). Eine höhere Auflösung bedeutet ein detailreicheres Bild. Das ist vor allem beim Druck von Fotos wichtig (300 DPI und mehr).
- Druck der ersten Seite – Zeit, die von der Eingabe des Drucks im Computer bis zum Ausdrucken der ersten Seite des Dokuments verläuft. In der Regel 4–25 s.
- Scanner-Auflösung – Anzahl der Pixel, die der Scanner aufzeichnen kann. Beträgt zwischen 300 und 2750 DPI.
- Format des Drucks und Scannens – am häufigsten A4 und A5. Für den Druck von Fotos suchen Sie nach 15 x 20 cm. Großformat-Drucker drucken A3 und größer.
- Anschluss – am häufigsten über ein USB-Kabel oder drahtlos über WLAN. Einen Netzwerk-Drucker können mehrere Computer gleichzeitig benutzen.
Nützliche Eigenschaften der Multifunktion-Laserdrucker
- Beiderseitiger Druck – auch Duplex genannt. Beim manuellen müssen Sie für den Druck der zweiten Seite in den Drucker umgedrehte Papiere zurück geben, der automatische druckt gleich auf beide Seiten des Papiers. Doppelseitiger Druck spart Papier und damit auch die Umwelt.
- Druck ohne Ränder – die Farben können bis zum Rand des Papiers aufgetragen werden. Sie können so ohne weißen Rand drucken.
- Scannen in die E-Mail – fügt automatisch eingescannte Bilder als Anhang der E-Mail hinzu.
- Automatischer Dokumenteneinzug – ermöglicht mehrseitige Dokumente auf einmal zu kopieren und scannen, ohne die Notwendigkeit jede Seite einzeln einzulegen.
- Display – informiert Sie über die Druckaufgaben, ermöglicht deren Eingabe und vereinfacht die Bedienung.
- Kartenleser/Druck von einem USB-Laufwerk – ermöglicht direkt von der eingelegten Speicherkarte oder USB-Laufwerk zu drucken.
- ePrint/Air Print – gesicherte Cloud-Dienstleistungen, die den Druck von einem beliebigen Ort mit aktivem Internet-Zugang ermöglichen.
Beschreibung ausblenden