Warenname eingeben
Spiegelreflexkameras gehören zu der Top-Klasse und sind besonders geeignet für fortgeschrittene Amateure und Profis, die hohe Ansprüche an die Qualität der Bilder stellen. Eine Spiegelreflexkamera verwendet einen optischen Sucher, in dem sich das Bild aus dem Objektiv gespiegelt wird und im Sucher sichtbar wird. Deshalb sehen Sie im Sucher genau die fotografierte Szene und das ohne Verzerrung.
Mehr
Einer der Hauptvorteile dieser Fotoapparate ist ihre Vielseitigkeit. So können Sie für jede Gelegenheit das geeignetste Objektiv, Blitz und anderes Zubehör wählen. Des weiteren verfügen Spiegelreflexkameras auch über einen manuellen Modus, mit dem Sie selber die Verschlusszeit, Blende und Empfindlichkeit einstellen können.
Für begeisterte Amateure und anspruchsvolle Fotografen sind digitale Spiegelreflexkameras, die auch als DSLR, also Digital Single Lens Reflex bezeichnet werden, genau das richtige. Gegenüber Kompaktkameras bieten diese viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten für jede konkrete Szene und die Möglichkeit, Objektive zu wchseln.
Digitiale Spiegelreflexkameras verfügen über einen mechanischen kippbaren Spiegel, der vor dem Sensor (meist die Typen CMOS oder CCD) platziert ist. Dieser leitet das Licht, das die Objektivlinse passiert, direkt zum optischen Sucher. Im Sucher sehen Sie das real aufgenommene Objekt in derselben Qualität, wie das fertige Foto. Nach dem betätigen des Auslösers kippt der Spiegel (stößt dabei gegen ein Hindernis und macht so das typische Klickgeräusch beim fotografieren) und das Licht wird nicht mehr zum Sucher, sondern zum Sensor geleitet. Moderne digitale Spiegelreflexkameras sind zusätzlich mit einem LCD-Display ausgestattet und unterstützen die Funktion Live View.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Spiegelreflexkamera sind, wählen Sie ein Gehäuse ohne Objektiv oder ein preisgünstiges Kit mit Objektiv. Zur Auswahl gibt es eine ganze Reihe an Kits, zusammen mit weiterem Zubehör für Spiegelreflexkameras. Besonders gefragt sind hierbei die Kameras von Canon oder Nikon. Auch bei diesen Marken können Sie zwischen Spiegelreflexameras für Anfänger oder leistungsfähigen Modellen für Anspruchsvolle wählen.
Beschreibung ausblenden
Digitale Spiegelreflexkameras, auch DSLR – Digital Single Lens Reflex, sind bestimmt für begeisterte Amateure und anspruchsvollere Fotografen. Gegenüber Kompaktkameras bieten sie viele Möglichkeiten von manuellen Einstellungen für die jeweilige Szene sowie auch Wechselobjektive. Diese können Sie auf der Grundlage der aktuellen Bedingungen während dem Shoot oder nach Ihren Anforderungen wählen.
Digitale Spiegelreflexkameras arbeiten mit einem Schwingspiegel, der vor dem Sensor-Chip (meistens des Typs CMOS oder CCD) platziert ist. Dieser reflektiert das Licht, das durch das Objektiv fällt, direkt in den optischen Sucher. Im Sucher sehen Sie realistisch das Sujet in einem solchen Zustand und in einer solchen Qualität wie auf dem resultierenden Foto. Beim Drücken des Auslösers wird der Schwingspiegel hochgeklappt (und stößt an den Stopper, was das typische Geräusch beim Fotografieren verursacht) und das Licht fällt auf den Fotochip. Moderne DSLRs sind auch mit einem LCD-Display mit Live View-Funktion ausgestattet, damit Sie sich Ihre Fotos gleich ansehen können.
Bei der Auswahl einer digitalen Spiegelreflexkamera können Sie entweder nur das Gehäuse ohne Objektiv kaufen oder ein preiswertes Kit mit Objektiv. Es gibt ein riesiges Angebot, inklusive viel Zubehör für DSLRs. Die Hersteller Canon und Nikon bieten eine komplette Palette von Spiegelreflexkameras über alle Preisklassen hinweg an. So können Sie unter Einsteiger-Modellen oder Spitzen-DSLRs für Anspruchsvolle wählen.
Warenname eingeben