Die Heimkino-Systeme sind hervorragende Werkzeuge für die Verbesserung des Sounds von modernen Flach-Fernsehern, die in der Regel nicht genügen Platz für hochwertiges Audio bieten. Die Heimkinos bieten eine bessere Darbietung des gesprochenen Wortes, einen hochwertigen Surround-Sound und eine kräftige Darbietung der Bässe.
MehrAnzahl der Kanäle (Format)
- 2.1/3.1 – zwei oder drei Lautsprecher mit Subwoofer, können in einer Soundbar integriert sein
- 4.1 – zwei vordere und hintere Lautsprecher für eine bessere räumliche Wahrnehmung, können durch eine Soundbar virtualisiert werden
- 5.1 – klassisches Mehrkanal-System für vollwertiges Dolby Digital und DTS
- 7.1 und mehr – Mehrkanal-Systeme für erweiterten Realismus, geeignet für Filmliebhaber
- Soundbar – minimalisiert die Notwendigkeit von Kabeln, sorgt in der Kombination mit einem Wireless-Subwoofer auch für tiefere Bässe, kann virtuell ein Mehrkanal-System ersetzen
Kräftige und stärkere Bässe bieten Sets die einen aktiven Subwoofer verwenden
Wichtige Parameter
- Optisches Laufwerk - CD/DVD/Blu-Ray für die Wiedergabe von Medien
- LAN/WLAN – dient dem Anschluss ans Internet, Abspielen von häuslichen Netzwerk, NAS-Speichern und smarten Geräten des Typs Handy oder Tablet
- Bluetooth – hervorragendes Tool für das Abspielen des Inhalts von Handys und Tablets
- HDMI mit ARC – der Audio-Rückkanal (ARC) ermöglicht eine beiderseitige Verbindung mit dem Fernseher über ein einziges Kabel
- Digitaler optischer/koaxial Ausgang – alternative Art für die Leitung des Sounds vom Fernseher ohne HDMI mit ARC
- WiDi/Miracast – dient für das Spiegeln des Inhalts von Handys und Tablets auf den großen Bildschirm des TVs
- USB – dient zum Abspielen von Audio-Visuellen-Inhalten von externen Laufwerken und Flash-Laufwerken