Warenname eingeben
Beamer werden verwendet, um ein Bild von einem Computer oder einem externen Speicher an einer Wand oder einer Projektionswand anzuzeigen. Der Beamer ist in den meisten Besprechungsräumen, vielen Kinoecken, Heimkinos und Wohnzimmern ein fester Bestandteil. Wie wählt man einen Projektor aus? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, worauf Sie achten sollten.
MehrBeamer haben eine Reihe von Vorteilen, dank denen sie im Arbeits- und Privatbereich eingesetzt werden können. Sehen Sie sich die wichtigsten Vorteile von Office- und Heimprojektoren an.
Egal, ob Sie sich für einen Heim-, Büro-, Film- oder Miniprojektor entscheiden, Sie sollten sich vor allem auf diese wichtigen Funktionen und Parameter konzentrieren.
Wählen Sie die Projektorauflösung entsprechend dem Abstand und der Größe des Bildschirms sowie der Art des angezeigten Inhalts aus. Im Allgemeinen werden Sie Projektoren mit höherer Auflösung zu schätzen wissen, wenn Sie Filme oder kleine Grafiken auf große Bildschirme projizieren möchten.
Minimaler und maximaler Projektionsabstand gibt den idealen Abstandsbereich zwischen dem Projektor und der Projektionsfläche an, in dem der Projektor die beste Bildqualität liefert. Es gilt, dass mit zunehmendem Abstand zwischen Projektor und Leinwand auch die Größe des projizierten Bildes erhöht wird.
Projektionsabstand | 2 m | 3 m | 4 m | 5 m |
Bilddiagonale | 1,1-1,6 m | 1,6-2,4 m | 2-3,2 m² | 2,5-4 m |
Die Luminanz gibt an, wieviel Licht der Projektor produziert. Höhere Lumenwerte (lm) garantieren, dass das projizierte Bild auch in sehr hellen Umgebungen gut lesbar wird. Im Angebot finden Sie Projektoren mit einer Leuchtkraft von einigen hundert bis zu mehreren tausend Lumen.
Einen Außen-, Büro- oder Heimprojektor wählen Sie auch entsprechend der Technologie, mit der das Bild projiziert wird. Am gebräuchlichsten sind DLP- und LCD-Technologien.
Eng verwandt mit der Projektionstechnologie ist die Lichtquelle, die der Projektor verwendet.
i
Beliebt sind auch Lampenprojektoren, die eine Halogenlampe als Lichtquelle verwenden. Diese erfordert eine größere Beamerkonstruktion und hat einen höheren Stromverbrauch als die LEDs.
Mini-Beamer sind sehr kompakte Varianten für einen Computer, Laptop oder Telefon. Lassen Sie sich nicht von der kleinen Bauweise täuschen – der Mini-Datenprojektor ist kein Spielzeug. Er ist für jede Party, Spielsitzung oder Teambesprechung geeignet.
Heimkinobeamer bringen das Beste für Film- und Serienliebhaber. Dabei liegt der Schwerpunkt vor allem auf der Top-Bildqualität, die der Schlüssel zu einem vollwertigen Filmerlebnis ist. Selbstverständlichkeit ist deswegen eine hohe Auflösung (bis 4K), erstklassige Leuchtkraft und beste Farbwiedergabe.
Filme werden im Breitbildformat aufgenommen, wählen Sie also einen Beamer mit 16: 9- oder 21: 9.
Die Büro-Beamer können wir normalerweise in Besprechungs-, Konferenz- und anderen Räumen sehen, in denen die Daten auf einem großen Bildschirm dargestellt werden müssen, damit sie für alle Teilnehmer sichtbar sind. Daten-Beamer, wie dieser Projektortyp genannt wird, müssen vor allem einfach zu bedienen und zuverlässig sein.
i
Obwohl der Daten-Beamer meistens mit der Anzeige von Tabellen und anderen statischen Daten in Verbindung gebracht wird, bedeutet dies nicht, dass er keine Werbe- oder Lehrvideos verarbeiten kann.
Projektoren mit Android enthalten ein funktionsreiches Betriebssystem, das Anwendungen wie Netflix, YouTube, Amazon Prime und viele andere umfasst. Haben Sie kein externes Laufwerk mit Ihren Lieblingsfilmen, keinen Laptop oder kein Telefon mit? Dank des Beamers mit Android OS ist es kein Problem.
Suchen Sie einen kleinen Raumprojektor? Schauen Sie sich die Kurzdistanz-Beamer an.
Visualisierer können einen grafischen Hintergrund in digitaler Form einscannen und auf einen Computer oder eine Leinwand übertragen. Der Visualizer ist ein toller Helfer für Vorträge oder Präsentationen.
i
Ist die Auflösung des Projektors für Sie der wichtigste Indikator? Schauen Sie sich Heim-, Büro- und Outdoor-Datenprojektoren in der Kategorie Beamer nach Auflösung an.
Beamer-Leinwände sind eine unverzichtbare Ergänzung jedes Beamers für ein qualitativ hochwertiges und scharfes Bild. Sie sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich – entscheiden Sie sich für Elektro-Leinwand, Rollo-Leinwand, Stativ-Leinwand, Bluesceen-Leinwand oder Projektionsanstrich-Leinwand?
Welche anderen nützlichen Funktionen und Fähigkeiten können die Beamer haben?
Beamer-Zubehör ist eine umfassende Kategorie, in der Sie alles finden, was Sie für eine bequeme Präsentation vor Kollegen und ungestörten Heimkinogenuss benötigen.
Wohin mit dem Beamer? Wählen Sie aus Beamern mit einer Befestigung an der Wand, an der Decke oder einer Aufstellung auf den Tisch oder auf den Boden.
Beschreibung ausblenden
Ein Projektor ist einerseits ein wichtiger Helfer bei Präsentationen, er ist aber auch ein wichtiger Bestandteil Ihres Heimkinos. Schließen Sie Ihren DVD-Player oder Computer an, nehmen Sie Popcorn, und genießen Sie Kinoatmosphäre, ohne das Haus verlassen zu müssen. Das Anschließen ist kinderleicht.
Projektoren haben in der Regel viele verschiedene Buchsen für das Eingangssignal. Die am meisten verwendeten sind Composite Video, S-Video, VGA und HDMI. Projizieren können Sie einfach auf eine weiße Wand – selbstverständlich sieht das Bild aber auf einer professionellen Projektionsleinwand noch besser aus. Wir unterscheiden zwischen LCD-Projektoren und DLP-Projektoren. Obwohl es sich um zwei unterschiedliche Technologien handelt, und es früher hieß, dass sich LCD-Projektoren besser als Datenprojektoren für Computer eignen und DLP-Modelle ideal zum Projizieren von Filmen sind, gilt dies heute nicht mehr. Die Eigenschaften beider Technologien sind praktisch identisch. Und wie funktionieren beide Projektor-Typen?
LCD-Projektoren
Bei LCD-Projektoren wird der Lichtstrahl aus der Lichtquelle mit einem Filter in drei Primärfarben zerlegt. Jede gelangt durch eine durchlässige Schicht zu einer von drei LCD-Platten. Anschließend werden alle drei Farben wieder vereint und mithilfe einer optischen Einrichtung als Vollbild auf die Leinwand projiziert. LCD-Projektoren bestechen durch ihr geringes Gewicht. Ihre Pflege ist nicht so aufwändig.
DLP-Projektoren
DLP-Projektoren arbeiten mit sog. DMD-Chips. Diese besitzen viele mikroskopisch kleine Spiegel, wobei jeder Spiegel einen Bildpunkt – einen Pixel, darstellt. Das Bild wird auch hier in den drei Grundfarben des Farbspektrums (Rot, Blau, Grün) zerlegt und über Mikrospiegel und eine Optik auf eine Wand oder Leinwand projiziert.
Warenname eingeben