Spot-Lichter liegen aktuell voll im Trend, sie setzen sich immer mehr gegen klassische Lampen wie Wandleuchten, Kronleuchter und Stehlampen durch. Das ist auch kein Wunder, denn Spotlichter sind vielseitig verwendbar. Damit kann man eigentlich nichts falsch machen. Wir hoffen, dass die nachfolgenden Informationen zu Spot-Lights interessant für Sie sind.
MehrFokus auf Spot-Lichter
Spot-Lichter fokussieren das Licht genau auf den eingestellten Bereich. Mit Spotlichtern lassen sich auch die Ecken eines Raumes ausleuchten, zur Beleuchtung eines Raumes sind mehrere Spot-Lights erforderlich. Spot-Lichter nehmen nur wenig Platz in Anspruch, sie sind insbesondere für Räume mit niedrigen Decken ideal geeignet.
Für welche Räume sind Spot-Lichter geeignet? Küche, Schlafzimmer und Wohnzimmer?
Spot-Lichter sind insbesondere für Bereiche ideal, die gut ausgeleuchtet sein müssen. Sie eignen sich aber auch zur dekorativen Beleuchtung von Gemälden und um eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen.
- Spotlichter können im Badezimmer über dem Spiegel und sogar in der Dusche installiert werden.
- Bei richtiger Positionierung lässt sich mit Spot-Lights das Wohnzimmer beleuchten.
- Für die Küche sind LED-Spots das Richtige.
- Selbstverständlich lassen sich Spotlichter auch im Flur und im Keller einsetzen.
Einbau-Spot-Lichter für Innenräume fallen kaum auf - einige Modelle werden fest in der Decke verbaut.
Deckenstrahler - ideal für Räume mit niedrigen Decken
Deckenstrahler zeichnen sich dadurch aus, dass sie Räume bzw. den Arbeitsbereich mit ausreichend Licht versorgen und nicht blenden. Mit Deckenstrahlern lassen sich unterschiedliche Lichtzonen in einem Raum schaffen. Deckenstrahler sind ideal für Räume mit niedrigen Decken. Auch für Kinderzimmer sind sie genau das Richtige, denn Deckenstrahler sind sicher und robust.
Originell sind Wandstrahler
Wandstrahler sind auffälliger, mit ihnen lassen sich Akzente setzen. Es gibt tolle Designerstücke, die für ein tolles Wohnambiente sorgen.
i
Spot-Lights für das Badezimmer
Wenn ein Spot-Light über der Badewanne bzw. der Dusche angebracht werden soll, muss es wasserdicht sein und eine bestimmte Schutzklasse aufweisen (mindestens IPx5). Bei der Installation ist besondere Vorsicht angebracht.
Welche Kriterien sind für den Kauf von Spot-Lichtern entscheidend? Worauf sollte man besonders achten?
Beim Kauf von Spot-Lichtern sollten Sie auf Lichttemperatur, Energieklasse und Lebensdauer achten. Die Energieklasse gibt Auskunft über die Energieeffizienz und damit über die Betriebskosten. Die Lebensdauer gibt die Anzahl der Stunden an, sie ist aber auch abhängig von der Anzahl der Einschaltvorgänge.
Deckenstrahler lassen sich präzise einstellen, sie lassen sich kippen.
LED-Spots zeichnen sich durch Qualität und Wirtschaftlichkeit aus
LED-Spots werden immer beliebter, Halogenlampen kommen dagegen langsam aber sicher aus der Mode. Denn zum einen verbrauchen LED-Spots erheblich weniger Energie und zum anderen haben sie eine längere Lebensdauer. Besonders praktisch ist, dass man bei LED-Spots aus einer Vielzahl von Lichtfarben und Lichttemperaturen wählen kann, einige Modelle sind sogar dimmbar.
- 230V LED-Spots sind für normale Netzspannung geeignet.
- 12V LED-Spots verfügen über eine niedrigere Spannung, sie sind für Bäder und andere Orte mit erhöhter Luftfeuchtigkeit ideal geeignet.
Welche Arten von Spotlichtern gibt es?
Es gibt sowohl LED-Spotlichter als auch Spotlichter mit anderen Lichtquellen wie z. B. mit Glühbirnen - achten Sie bitte auf Gewinde und Fassung, wenn Sie eine Glühbirne separat kaufen. Natürlich gibt es auch Halogen-Spotlichter.
i
Wenn kein Stromnetz zur Verfügung steht, sind batteriebetriebene Spotlichter die richtige Wahl. Auch für die Küche können batteriebetriebene Spotlichter ideal geeignet sein, insbesondere wenn sie in Küchenschränke eingebaut werden sollen.
Schön und praktisch: Spotlichter speziell für Gipskartonplatten
Spotlichter speziell für Gipskartonplatten werden sehr häufig verwendet. Sie sind praktisch, effizient und kaum sichtbar. Glühbirne, Rahmen und Fassung sind kompakt verbaut.

LED-Spotlichter speziell für Gipskartonplatten haben eine dezente Wirkung und erhellen jeden Raum.
Gibt es Design-Spotlichter?
In unserem Sortiment führen wir Design-Spotlichter zum Deckeneinbau in verschiedenen Ausführungen, mit unterschiedlichen Stilen und in verschiedenen Materialien. Wir bieten auch einfache Licht-Spots für Keller und Flur an. Aber auch Spotlichter in den Farben weiß, silber und schwarz finden Sie bei uns.
Spotlichter gibt es in zahlreichen Formen - quadratisch, rund und rechteckig.
Spotlichter in zahlreichen Formen
Mit Spotlichtern lässt sich ein tolles Wohnambiente schaffen - es gibt Spotlichter mit neutralem, minimalistischem und modernem Design genauso wie Spotlichter mit unkonventionellem, rustikalem und Retro-Design.
- Glas-Spot-Lights sind zeitlos und gleichzeitig elegant.
- Holz-Spot-Lights sorgen für eine angenehm warme Atmosphäre.
i
Gibt es Spot-Lichter mit Zusatzfunktionen?
Einige Modelle sind mit einem Bewegungssensor, einem Timer oder einer Fernbedienung ausgestattet. Es gibt auch Modelle mit Touch-Steuerung, dimmbare Spot-Lichter, wasserdichte Spot-Lichter und Spot-Lichter mit einstellbarer Lichtfarbe. Selbstverständlich gibt es auch smarte Spot-Lights für Ihr Smart Home.
Können Spot-Lichter im Freien angebracht werden?
Wir führen auch Outdoor-Spot-Lichter zur Verwendung im Freien wie Garten und Terrasse. Sie unterscheiden sich grundsätzlich nicht von Licht-Spots für Innenräume.
Beschreibung ausblenden