Soundkarten erzeugen den Ton, der dann über Kopfhörer oder Lautsprecher wahrgenommen wird. Die Soundkarte kann ein Teil des Mainboards des Computers sein, aber auch eine separate Komponente – wir unterscheiden integrierte, interne und externe Soundkarten. Was sind die Unterschiede zwischen diesen Typen und welche Laptop- oder PC-Soundkarte ist die ideale für Sie? Wir werden Sie beraten.
Mehr
Integrierte Soundkarte PC – die Basis für die weniger anspruchsvollen
Integrierte Soundkarten sind in allen Mainboards enthalten. Diese Soundkarten bieten eine ausreichende Klangqualität für alle Arten von Multimedia-Unterhaltung. Zu den Nachteilen einer integrierten Soundkarte für PC gehören weniger Verstärkungsoptionen und eine begrenzte Anzahl von Anschlüssen.
Welche Möglichkeiten gibt es bei externen und internen Soundkarten?
Reichen Ihnen die Möglichkeiten der integrierten PC Soundkarte nicht aus und Sie haben sich für eine externe oder interne Soundkarte entschieden? Werfen Sie einen Blick auf die Vorteile und erweiterten Möglichkeiten, die Sie im Vergleich zu einer integrierten Soundkarte für PC erhalten.
Sowohl interne als auch externe Soundkarten bieten eine bessere Klangqualität und erweiterten Schutz vor Störungen und Rauschen.
Die interne und externe Soundkarte PC verfügt über einen leistungsstärkeren Verstärker für eine lautere Produktion.
Im Vergleich zu integrierten Soundkarten bieten interne und externe Soundkarten eine größere Bandbreite an Anschlussmöglichkeiten.
Interne Soundkarte PC – für Liebhaber einer hohen Klangqualität
Interne Soundkarten für PC liefern eine sehr hohe Klangqualität mit allen Vorteilen der Mehrkanalwiedergabe. Sehr oft bieten interne Soundkarten für PC auch eine spezielle Software für detaillierte Klangeinstellungen und eine Reihe fortschrittlicher Funktionen für Surround-Sound, Geräuschunterdrückung oder eine ungestörte realistische Wiedergabe.
Wie schneidet die interne Soundkarte für PC im Vergleich zur externen Karte ab?
Sie nimmt nur Platz im PC-Gehäuse ein.
Interne Soundkarten für PC haben im Allgemeinen eine geringere Verzögerung.
Weniger verfügbare Anschlüsse.
i
Die internen Soundkarten für PC werden über einen PCIe-Steckplatz mit dem Motherboard im PC-Gehäuse verbunden.
Eine externe PC Soundkarte (USB) passt in einen Laptop und Computer, wenn die integrierte Karte nicht ausreicht
Externe Soundkarten (an USB) bieten, wie die internen Soundkarten für PC, eine sehr hohe Klangqualität mit einer breiten Palette von Einstellungen, eine hochgradige Störungsunterdrückung oder einen hochwertigen Verstärker. Sie werden jedoch über einen USB-Anschluss mit dem Computer verbunden und befinden sich außerhalb des PC-Gehäuses. Oft werden sie auch als Notebook-Soundkarten bezeichnet, da sie über einen USB angeschlossen werden.
Externe USB-Soundkarte vs. interne USB-Soundkarte
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten.
Fast keine Signalstörungen.
Einfach zu installieren und mit mehreren Geräten zu verwenden - einfach an einen USB-Anschluss anschließen.
Höhere Latenzzeit und höherer Kaufpreis.
Externe Soundkarte - die beste Wahl für einen Musiker
Die externe Soundkarte punktet im Vergleich zur internen vor allem mit ihrer erweiterten Anschlussmöglichkeit. Aufgrund ihrer größeren Abmessungen können externe Soundkarten Anschlüsse für MIDI Controller, Mikrofone und die Musikinstrumente selbst haben.
Externe Mini-Soundkarten dienen als einfacher Audio-USB-Adapter mit einer 3,5-mm-Buchse.
Externe HiFi-Soundkarte
Die externe HiFi-Soundkarte ist mit dem hochwertigsten DAC ausgestattet und liefert einen Klang mit maximaler Genauigkeit und Tiefe, was vor allem Nutzer mit höchsten Ansprüchen an die Klangqualität schätzen werden.
Gaming-Soundkarten
Gaming Soundkarten für PC bieten eine Reihe von Gadgets für Spielefans. Dazu gehören Surround-Sound für eine bessere Orientierung oder Eintauchen ins Spiel, eine minimale Reaktion und eine sehr genaue Wiedergabe aller Klänge.
Welche Parameter sind zu beachten, wenn Sie auf der Suche nach einer PC Soundkarte sind?
Bei der Auswahl einer PC Soundkarte, ob intern oder extern, sind eine Reihe wichtiger Parameter zu beachten.
Die Bittiefe gibt an, wie viele Bits des ursprünglichen analogen Signals in digitaler Form dargestellt werden. Die höhere Bittiefe bringt die Qualität näher an die analoge Aufnahme heran.
Die Abtastrate gibt an, wie viele Samples des überwachten Signals die Soundkarte PC pro Sekunde aufzeichnet. Mehr Samples bedeuten eine bessere Klangqualität.
Mehrkanalton ermöglicht eine Tonwiedergabe mit Surround-Effekt (Stereo).
i
Die 5.1-Soundkarte, aber auch 7.1, ist heute Standard. Sie können Acht-Kanal-Surround-Sound mit internen, externen und integrierten Soundkarten genießen.
Ist eine Installation der Soundkarte für PC erforderlich, die Sie nicht selbst vornehmen können?
Haben Sie herausgefunden, welche interne oder externe Soundkarte PC die richtige für Sie ist, und machen Sie sich nun Gedanken über die Installation? Sie brauchen nicht verzweifeln, jeder, der schon einmal ein Computergehäuse geöffnet hat, kann eine Soundkarte für PC installieren.
Installation der internen PC Soundkarte
Schalten Sie den Computer aus, trennen Sie das Netzteil ab und öffnen Sie das PC-Gehäuse.
Suchen Sie den PCIe-Steckplatz auf dem PC-Mainboard und setzen Sie die Soundkarte ein.
Schließen Sie das PC-Gehäuse und schalten Sie den Computer ein.
Installieren Sie die entsprechenden Treiber für Ihre Sound Karte von der beiliegenden Diskette oder von der Website des Herstellers.
Für die USB-Soundkarte muss der Computer nicht heruntergefahren oder das PC-Gehäuse geöffnet werden. Schließen Sie diese einfach an den USB-Anschluss Ihres Laptops oder Computers an und installieren Sie die Treiber.
Wie kommen die Soundkarten mit Windows 10 und Windows 8.1 zurecht?
Die Soundkarte PC wird oft mit einem Installationsdatenträger mit den entsprechenden Treibern geliefert. Wenn Ihr Betriebssystem jedoch Windows 10 oder 8.1 ist, können Sie die Installation der Treiber überspringen, da die meisten Karten sofort vom System erkannt werden, wenn sie an den USB-Anschluss angeschlossen werden. Ein Soundkarten Test kann auch nützlich sein. Bevor Sie eine Soundkarte für PC erwerben, können Sie sich die Soundkarten im Test ansehen.
Beschreibung ausblenden
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Externe Soundkarte - Anschluss über USB-A, geeignet für Gaming, Musik-Aufnahme, Streaming und Podcasting, mit LED-Anzeige, Abtastfrequenz: 96 kHz, Bittiefe: 24 bit, 4 Kanäle, Eingänge: 1× Jack 3,5 mm, Ausgänge: 1× Jack 3,5 mm, Abmessungen: 39 × 24 × 12 mm (H×B×T), mit Bedienungsanleitung
Externe Soundkarte - Anschluss über USB-C, geeignet für Musik-Aufnahme, Phantom-Speisung +48 V, mit LED-Anzeige, einschließlich Mikrofonvorverstärker, mit Potentiometern, Lautstärke-Einstellung und einstellung der Empfindlichkeit Funktion, Abtastfrequenz: 192 kHz, Bittiefe: 24, 2 Kanäle, Eingänge: 1× Jack 6,3 mm, 1× XLR, 1× Hi-Z, Ausgänge: 2× Jack 6,3 mm, Abmessungen: 442 × 268 × 115 mm (H×B×T), Gewicht: 2175 g, einschließlich Kabel mit Stecker USB-A und USB-C, mit Kopfhörer, mit Mikrofon
Externe Soundkarte - Anschluss über USB-C, geeignet für Musik-Aufnahme, Phantom-Speisung +48 V, mit LED-Anzeige, einschließlich Mikrofonvorverstärker, mit Potentiometern, Lautstärke-Einstellung und einstellung der Empfindlichkeit Funktion, Abtastfrequenz: 192 kHz, Bittiefe: 24, 2 Kanäle, Eingänge: 2× Jack 6,3 mm, 2× XLR, 2× Hi-Z, Ausgänge: 2× Jack 6,3 mm, Abmessungen: 205 × 147 × 64 mm (H×B×T), Gewicht: 700 g, einschließlich Kabel mit Stecker USB-A und USB-C
Externe Soundkarte - Anschluss über USB-C, geeignet für Musik-Aufnahme, Phantom-Speisung +48 V, mit LED-Anzeige, einschließlich Mikrofonvorverstärker, mit Potentiometern, Lautstärke-Einstellung und einstellung der Empfindlichkeit Funktion, Abtastfrequenz: 192 kHz, Bittiefe: 24, 2 Kanäle, Eingänge: 1× Jack 6,3 mm, 1× XLR, 1× Hi-Z, Ausgänge: 2× Jack 6,3 mm, Abmessungen: 174 × 144 × 6 mm (H×B×T), Gewicht: 500 g, einschließlich Kabel mit Stecker USB-A und USB-C
Externe Soundkarte - Anschluss über USB-C, geeignet für Musik-Aufnahme, Phantom-Speisung +48 V, mit LED-Anzeige, mit Potentiometern, Lautstärke-Einstellung Funktion, Abtastfrequenz: 192 kHz, Bittiefe: 24 bit, 2 Kanäle, Eingänge: 1× Jack 6,3 mm, 1× Combo XLR, 1× Hi-Z, Ausgänge: 2× Jack 6,3 mm, Abmessungen: 71 × 198 × 152 mm (H×B×T), Gewicht: 900 g, einschließlich Kabel mit Stecker USB-A und USB-C, Software im Lieferumfang, mit Bedienungsanleitung
Externe Soundkarte Zweikanal, 2 × 3,5 mm Buchse, USB-C Anschluss, Realtek Chipsatz ALC4030, langlebiges Gehäuse aus Metall, Kabel mit Nylongeflecht, unterstützt Plug & Play und Hot Plug
Externe Soundkarte - Anschluss über USB-A, geeignet für Gaming, Streaming und Podcasting, mit LED-Anzeige, Abtastfrequenz: 48 kHz, Bittiefe: 16 bit, 3 Kanäle, Eingänge: 1× Jack 3,5 mm, Ausgänge: 1× Jack 3,5 mm, Abmessungen: 39 × 24 × 12 mm (H×B×T), Gewicht: 8 g, mit Bedienungsanleitung
Externe Soundkarte - Anschluss über USB-C, geeignet für Musik-Aufnahme, Phantom-Speisung +48 V, mit LED-Anzeige, einschließlich Mikrofonvorverstärker, mit Potentiometern, Lautstärke-Einstellung und einstellung der Empfindlichkeit Funktion, Abtastfrequenz: 192 kHz, Bittiefe: 24, 2 Kanäle, Eingänge: 2× Jack 6,3 mm, 2× XLR, 2× Hi-Z, Ausgänge: 2× Jack 6,3 mm, Abmessungen: 442 × 268 × 115 mm (H×B×T), Gewicht: 2305 g, einschließlich Kabel mit Stecker USB-A und USB-C, mit Kopfhörer, mit Mikrofon
Soundkarte - Hochwertige 24-Bit/96-kHz-Soundkarte mit PCIe-Steckplatz, 4 analoge Ein- und Ausgänge, S/PDIF in/out, Mikrofon-Vorverstärker mit +48 V Phantomspeisung, Hi-Z-Direct-Gitarreneingang mit Unterstützung von virtuellen Kanälen - 67,45 €/Stk.
Externe Soundkarte - Anschluss über USB-C, geeignet für Musik-Aufnahme, Phantom-Speisung +48 V, mit LED-Anzeige, einschließlich Mikrofonvorverstärker, mit Potentiometern, Lautstärke-Einstellung und einstellung der Empfindlichkeit Funktion, Abtastfrequenz: 192 kHz, Bittiefe: 24, 2 Kanäle, Eingänge: 2× Combo XLR, 1× MIDI, 2× Hi-Z, Ausgänge: 2× Jack 6,3 mm, 1× MIDI, einschließlich Kabel mit Stecker USB-A und USB-C, Software im Lieferumfang, mit Kopfhörer, mit Mikrofon
Keine Ware stimmt mit Ihren Anforderungen überein. Bitte versuchen Sie Ihre Auswahl zu ändern.
Erneut Versuchen
Soundkarten
ArtikelWas brauche ich zum Streamen? (TIPPS UND TRICKS)Möchten Sie ein erfolgreicher Streamer werden, der nicht nur die Zuschauer unterhält, sondern auch eine ordentliche Summe Geld verdienen kann? Ihr Können allein ist nicht genug. Holen Sie sich die richtige Ausrüstung, um sicherzustellen, dass Sie sich in der...
CES 2023, die größte Tech-Messe, ist endlich da! Praktisch alle Hersteller haben die Einführung lang erwarteter Innovationen vorbereitet. Intel, AMD und NVIDIA setzen auf neue Generationen von CPUs und GPUs. Samsung, ASUS oder Dell integrieren einzelne Hardwareprodukte...
Moderne Laufwerke bieten eine Reihe von Alternativen für ein Upgrade. Einige sind besser geeignet, um Daten zu speichern, andere als Systemlaufwerke. Heute werden wir uns mit Michal Rybka deren Vor- und Nachteile ansehen!
Wenn es eine Komponente im Computer gibt, die jeden interessiert, von Hardware-Bauern bis zu Großmüttern, dann ist es sicherlich die Festplatte und vor allem ihre Kapazität. Beim Austausch einer Festplatte müssen jedoch bestimmte Regeln beachtet werden, insbesondere...
Wie jede Maschine benötigt auch Ihr Computer von Zeit zu Zeit Wartung. Wenn Sie sicher auf Ihr Bankkonto zugreifen, Arbeitsaufgaben erfüllen oder moderne Spiele spielen möchten, ist es notwendig, regelmäßig die Upgrade-Optionen zu prüfen. Wann lohnt es sich noch, und...
Als Computer noch in den Kinderschuhen waren, wäre niemandem eingefallen, dass sie jemals etwas mehr als nur ein hilfreiches Werkzeug, um die Arbeit und vor allem mathematische Berechnungen zu erleichtern, sein werden. Mit der Zeit begannen sich aber in Computern Einrichtungen durchzusetzen, die Ton verarbeiteten. Diese wurden bald von der Hauptplatine auf eine separate Karte in einem Erweiterungssteckplatz ausgelagert. Und das war schon die Form von Soundkarten, wie wir sie heute kennen. Natürlich hat sich seither vieles geändert, und die heutigen Soundkarten, gleichwie Prozessoren, Grafikkarten und andere PC-Komponenten, sind heute zur Perfektion gediehen.
Obwohl heute Soundkarten wieder meist auf dem Mainboard integriert sind, sind selbständige Soundkarten, wie sie früher die Norm waren, weiterhin beliebt. Gegenüber herkömmlichen integrierten Karten unterstützen sie nämlich die neuesten Technologien und machen aus Ihrem Computer ein echtes Multimedia-Center. Sie sind ideal für jeden, dem die Sound-Qualität beim Schauen von Filmen, beim Musik hören oder beim Spiele spielen am Herzen liegt. Neben den Mehrkanal-Ausgängen kann an einer Soundkarte auch eine externe Tonquelle angeschlossen werden, und zwar an der Buchse „Line-In“ (meist Klinkenbuchse), oder digitales Audio ein- bzw. ausgeführt werden.
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Schauen Sie sich die Produkte an, sortiert nach dem besten Preis in der Kategorie günstige soundkartenProdukte sortiert von dem teuersten bis zum günstigsten finden Sie in der Kategorie teuerste soundkartenArtikel sortiert von den meistverkauften zu den am wenigsten verkauften finden Sie in der Kategorie meist verkaufte, beste soundkartenProdukte, sortiert nach den besten Nutzerbewertungen, finden Sie in soundkarten bewertungen
Große Auswahl und hohe QualitätWir bieten Qualitätsprodukte von mehr als 1.500 weltbekannten Marken anMehr Infos »
Probieren Sie unsere CookiesWir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr InformationenWeniger Informationen
Wir verwenden 8 Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Technische Cookies
Diese sind für das Funktionieren der Website und der von Ihnen gewählten Funktionen unerlässlich. Ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren, z. B. nicht in der Lage wäre, sich bei dem Benutzerkonto anzumelden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre grundlegenden Entscheidungen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. So können Sie sich zum Beispiel Ihre Sprache merken oder dauerhaft eingeloggt bleiben.
Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bequem mit Ihrem Social-Media-Profil zu verknüpfen und Ihnen zum Beispiel zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen mit Freunden und Familie zu teilen.
Personalisierung von Inhalten
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbung zu zeigen, die auf den über Sie verfügbaren Informationen basieren, damit wir Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können. Insbesondere geht es darum, welche Inhalte Sie angesehen haben oder mit welchem Gerät Sie auf unsere Website zugreifen.
Nicht-personalisierte Werbung
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen allgemeine Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen.
Personalisierte Werbung
Dank dieser Cookies können wir und? unsere Partner? können wir relevante Produkte und Dienstleistungen anbieten, die auf Ihre Einkäufe, Ihr Verhalten und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind.
Messung des Publikums
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website für Sie zu optimieren, je nachdem, wie Sie sie nutzen. Das Ziel ist es, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern oder sie vorwegzunehmen. Zum Beispiel die Verwendung von Funktionen, ihre Platzierung und ihr Verhalten auf der Seite.
Cookies von Dritter Seite
Bei diesen Cookies handelt es sich um Cookies von Drittanbietern. Sie können mehr über diese und unsere Partner erfahren hier.
Wenn Sie der Verarbeitung von Cookies zustimmen, werden auf dem Gerät, das Sie zum Surfen auf der Website verwenden, funktionale und analytische Cookies installiert (klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich verstehe" für beide Kategorien, oder wählen Sie nur eine der Kategorien aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken). Wir installieren immer technische Cookies auf Ihrem Gerät, auch ohne Ihre Zustimmung, denn ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies widerrufen. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Cookies durch unser Unternehmen haben Sie auch das Recht auf: Zugang zu Cookies, Löschung von Cookies, Änderung, Ergänzung und Berichtigung von Cookies, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten einzureichen. Mehr über Ihre Rechte.
Weitere detailliertere Informationen darüber, wie wir Cookies verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.