Mit Smart Beleuchtung können Sie die Lichter in Ihrem Haus steuern. Sie können das Licht nicht nur über Ihr Mobiltelefon oder Ihren Computer ein- oder ausschalten, sondern auch die Farbe oder die Intensität des Lichts nach Ihren Wünschen verändern. Was sind die weiteren Vorteile von intelligenten Glühbirnen? Lesen Sie weiter.
MehrWas kann Smart Beleuchtung leisten?
Mit intelligenten Beleuchtungssystemen können Sie die Wohnatmosphäre, die durch LED-Lichtquellen in den Räumen geschaffen wird, ganz einfach anpassen. Mit nur einem Smartphone, einem speziellen Controller oder Ihrem virtuellen Assistenten können Sie die Beleuchtung in Ihrem gesamten Haus oder Ihrer Wohnung steuern, einschließlich der Intensität und der Farbsteuerung.
i
Je nach Stimmung oder Situation können Sie aus voreingestellten Lichtszenen wählen, vom romantischen Abendessen bis zur farbenfrohen Partybeleuchtung.
Vor- und Nachteile der Smart Beleuchtung
- Einfache Steuerung per Smartphone.
- Wahl einer beliebigen Farbe oder Intensität.
- Gespeicherte Farbmodi für jeden Raum.
- Programmierung von Lichtern entsprechend den IF-Bedingungen (falls ..., dann...).
- höherer Einkaufspreis.
- einfachere Installation für einige Modelle.
Ein weiterer Vorteil der Smart Beleuchtung ist die Möglichkeit, das zufällige Ein- und Ausschalten verschiedener Lichter in der Wohnung so zu programmieren, dass sie nach dem Zufallsprinzip ein- und ausgeschaltet werden, während Sie im Urlaub sind, was ein Element des Eigentumsschutzes gegen Diebe sein kann.
Wie funktioniert die intelligente Beleuchtung?
Die einzelnen Elemente der intelligenten Beleuchtung arbeiten in geschlossenen oder offenen Systemen. Offene Systeme haben den Vorteil, dass sie durch den Anschluss weiterer kompatibler Geräte an die Steuereinheit erweitert werden können.
i
Die gebräuchlichsten Kommunikationsprotokolle, die von den Steuergeräten für die Verbindung mit Peripheriegeräten verwendet werden, sind ZigBee und Z-Wave.
Arten von intelligenter Beleuchtung
- Smarte Glühbirnen (LED-Glühbirnen und LED-Streifen).
- Lampen (Tisch-, Decken- und Wandausführung, zum Aufhängen, Outdoor).
Wie wählt man das ideale Licht?
Die Wahl des perfekten Lichts für Ihr Zuhause kann eine schwierige Angelegenheit sein. Es ist wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, welche Art von Licht Sie suchen (z. B. dekoratives Licht oder Hauptlicht) und für welche Aktivitäten der Raum, den Sie beleuchten möchten, genutzt wird.
Ungefähre Leuchtdichtewerte nach Beleuchtungsart in Lumen (lm)
- 130-240 lm reicht für dekorative Beleuchtung aus.
- 250 lm ist für Tischlampen geeignet.
- 400 lm haben meist die Spotlights.
- 800 lm ist ideal als Hauptraumbeleuchtung.
- 900 lm oder mehr wird für lichtintensive Umgebungen verwendet.
Für die Berechnung benötigen wir den Lichtstrom der Quelle sowie die beleuchtete Fläche in m². Die CSN-Empfehlungen geben Durchschnittswerte für die Beleuchtungsstärke in lx (Lux) an; ein Auszug ist in der nachstehenden Tabelle enthalten.
Empfohlene durchschnittliche Beleuchtungsstärke des Raums oder der Tätigkeit gemäß den CSN-Normen in Lux (lx)
Intensität der Beleuchtung | Raum für die Beleuchtung |
---|---|
50 lx | Keller, bedienerlose Regallager und unterirdische Tunnel. |
75 lx | Garagen und Tiefgaragen. |
100 lx | Korridore, Ruhe- und Kommunikationsbereiche. |
150 lx | Regallager mit Service, Flure mit Spiegeln, Treppenhäuser, Garagen mit Werkstatt und Laderampen. |
200 lx | Vorratskammern, Garderoben, Warteräume, Bäder, Toiletten, Speisesäle und Archive. |
300 lx | Büros (Dokumentensortierung, Kopieren), chemische Reinigung, Bäckerei, Kinderzimmer, Rezeption, Klassenräume und Wäscherei. |
500 lx | Büroräume (Schreiben, Lesen), Küchentheken, Friseursalon, Unterrichtsräume mit Tafel und kleinere Behandlungsräume. |
1 000 lx | OP-Säle und Elektronikmontagen. |
1 500 lx | kleine Manufakturen wie z. B. für Uhren oder Schmuck. |
Die Beziehung zwischen Beleuchtungsstärke (lx) und Lichtstrom (lm) ist 1 lx = 1 lm/m².
Beschreibung ausblendenMeistverkauft
Smarte Home Beleuchtung

















