Spielekonsolen werden in der Regel mit dem Spielen im Fernsehen in Verbindung gebracht. Moderne Monitore können jedoch eine mindestens ebenso gute Option sein und in einigen Fällen sogar den Fernseher übertreffen. Vor allem, wenn Sie nur wenig Platz oder ein begrenztes Budget haben, ist ein Monitor für eine Spielkonsole die bessere Wahl. Monitore mit vergleichbarer oder sogar besserer Leistung sind oft deutlich billiger, und wenn es Ihnen nicht auf die riesige Diagonale ankommt, sondern auf die flüssige Darstellung und Reaktionsfähigkeit des Spiels, ist ein Monitor für Ihre Spielkonsole eine gute Idee.
MehrWorauf sollte man bei der Auswahl eines Monitors für Spielekonsole achten?
- Bildwiederholfrequenz - die neue Generation von Spielkonsolen kann in vielen Fällen Bildwiederholfrequenzen von bis zu 120 Hz verarbeiten. Wenn Sie dies voll ausnutzen wollen, sollte Ihr Monitor dies unterstützen.
- Variable Bildwiederholfrequenz (FreeSync) ist besonders nützlich, wenn der Monitor eine höhere Bildwiederholfrequenz als 120 Hz unterstützt. Dadurch wird das lästige Bildruckeln vermieden, das in diesem Fall manchmal auftreten kann.
- HDMI 2.1 - wenn Sie die Leistung der Spielekonsolen der nächsten Generation voll nutzen möchten, ist ein Monitor mit HDMI 2.1-Anschluss sehr nützlich. Nur so ist es möglich, Bilder in 4K-Auflösung mit 120 Bildern pro Sekunde zu übertragen.
i
Die PlayStation 5 unterstützt im Gegensatz zur Xbox-Serie derzeit keine 1440p-Auflösung. Wenn Sie also planen, einen Monitor für Ihre neue PlayStation zu kaufen, empfehlen wir Ihnen einen Monitor mit Full HD- oder 4K-Auflösung.
Meistverkauft
Monitore für Spielekonsolen



