Küchenutensilien zur Erleichterung der Teigzubereitung
Zu den Küchenutensilien, die die Zubereitung von Teig erleichtern, gehören gleich mehrere Küchenutensilien.
- Backbretter dienen als Unterlage beim Ausarbeiten des Teigs. Im Gegensatz zu Backbrettern aus Holz bleibt der Teig an modernen Silikonunterlagen nicht haften. Allerdings kann nur ein hölzernes Backbrett das Schneiden mit einem Messer aushalten; eins aus Silikon würde in einem solchen Fall höchstwahrscheinlich reißen.
- Nudelhölzer gehören zu den Küchenutensilien, die durch improvisierte Geräte ersetzt werden können, z. B. durch Einmachgläser. Eine richtige Teigrolle als echtes Küchenutensil hingegen erleichtert die Zubereitung von Teigen durch ihre breite Rollfläche.
- Küchenspachteln helfen beim leichten Verstreichen von Tortencremes, aber auch beim Einarbeiten einzelner Teigzutaten. Der Teigschaber ist also ein sehr vielseitiges Küchenutensil, das trotz seines geringen Preises die Qualität und Geschwindigkeit der Teigzubereitung erheblich beeinflusst.
- Nudelmaschinen sind eher Küchenhelfer, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. Dank ähnlicher Küchenutensilien können Sie zu Hause selbstgemachte Nudeln mit hochwertigen Zutaten zubereiten und sind nicht auf Supermarktketten angewiesen. Diese selbstgemachten Nudeln sind nicht nur frisch, sondern haben auch genau die Dicke, die Sie am liebsten mögen.
Küchenutensilien für eine leichtere Essenszubereitung
Küchenhelfer, die die Zubereitung von Speisen erleichtern, sind ein unverzichtbares Zubehör für alle passionierten Köche und Köchinnen. Solche Küchenhelfer können beim täglichen Kochen viel Energie und Zeit sparen.
- Schneidebretter sind die Grundlage jeder Lebensmittelzubereitung. Sie werden aus Holz, Kunststoff oder Silikon hergestellt. Schneidebretter aus Holz werden am häufigsten als Kochutensilien für Fleisch oder Wurst verwendet, während Kunststoffbretter für Obst und Gemüse eingesetzt werden.
- Küchenscheren helfen in der Küche bei der Zubereitung von Geflügel, Kräutern oder Gemüse. Eine Schere ist eines der am meisten unterschätzten Küchenwerkzeuge. Sie ist jedoch in der Lage, viel Zeit beim Schneiden zu sparen.
- Knoblauchpressen kennen wir in Ganzkunststoff-, Ganzmetall- oder kombinierter Ausführung. Sie sind ein praktischer Küchenhelfer, mit dem man den Knoblauch nicht mehr mit der Messerspitze zerdrücken oder auf einer Reibe reiben muss.
- Sparschäler für Kartoffeln, Gemüse und Obst ersetzen das Schälen mit einem Messer. Sie erleichtern nicht nur das Schälen selbst, sondern verringern auch die Gefahr von Messerverletzungen.
- Schäler haben den gleichen Zweck wie Schäler. Im Vergleich zu den Schälern sind sie jedoch mechanisch durchdachter und für die Verarbeitung großer Mengen von Lebensmitteln geeignet.
- Nussknacker sind als Küchenhelfer unverzichtbar, vor allem zu Weihnachten. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind hochresistente Metall- oder Aluminiumlegierungen, die starken Schalen standhalten können.
- Mörser werden insbesondere bei der Zubereitung von Kräutermischungen empfohlen. Dank der Reibung und der schonenden Materialien aus Porzellan oder Steingut entweichen den Kräutern keine wichtigen Nährstoffe.
- Fleischklopfer gehören nach den Kochlöffeln zu den am häufigsten Küchenutensilien aus Holz. Aber heute kann man sie auch in Ganzmetallform bekommen. Sie helfen bei der Verarbeitung von Fleisch, das durch das Klopfen zarter wird.
- Fleischzartmacher dienen genauso wie Fleischklopfer zum Zartmachen von zäherem Fleisch. Sie werden hauptsächlich für die Zubereitung von Steaks und rotem Fleisch verwendet.
- Schneebesen werden in der Küche vor allem bei der Zubereitung von flüssigen Speisen oder der Einarbeitung von verschiedenen Mischungen genutzt. Schneebesen sind praktische Kochutensilien, die vor allem nostalgischen Wert haben, da sie oft durch Stabmixer mit Schneebesen ersetzt werden.
- Kochlöffel sind absolut unverzichtbare Küchenutensilien aus Holz, ohne die man praktisch nicht kochen kann. Kochlöffel bestehen meist aus Holz, damit sie beim Gleiten über die Oberfläche von Pfannen und Töpfen nicht die oberste Schicht zerkratzen, unter der sich schädliche Schichten aus Teflon und Aluminium befinden können.
- Küchenpinzetten zum Wenden und Greifen von gekochten Speisen. Wählen Sie für die Handhabung in einer Pfanne eine Pinzette aus einem Material, das die Oberfläche der Pfanne nicht verkratzen kann.
- Pfannenwender sind Küchenutensilien mit dem einfachen Zweck des Drehens und Schöpfens. Sie eignen sich besonders bei der Zubereitung von Fleisch oder Pfannkuchen.
- Große Kochlöffel sind besonders hilfreich bei der Zubereitung von Soßen und Suppen. Sie eignen sich auch gut zum Abschmecken oder der Entnahme kleinerer Portionen von gekochten Gerichten.
- Schaumlöffel gehören zu den Küchenutensilien, die nicht sehr bekannt sind. Aber sie eignen sich hervorragend zum Kochen von Brühen, da sie den überschüssigen Schaum entfernen und verhindern, dass die Brühe trüb wird.
- Kartoffelstampfer sind manuelle Küchengeräte für die Zubereitung von gestampften Kartoffeln, Kartoffelbrei und Püree. Heutzutage werden sie jedoch häufig durch Küchenmixer und Roboter ersetzt.
- Filter und Siebe sind ein fester Bestandteil der europäischen Küche. Sie sind wichtig für das Abgießen des Wassers aus gekochten Knödeln, Nudeln oder Gnocchi. Es gibt sogar spezielle Siebe für Kräuter oder die Zubereitung von Gnocchi.
- Dampfkörbe sind ein wichtiger Bestandteil in jedem Haushalt, in dem Knödel auf dem Speiseplan stehen. Sie sind nicht nur in slawischen, sondern auch in asiatischen Haushalten ein beliebtes Küchenutensil.
Küchenutensilien für leichteres Kochen
Kochhilfen können verhindern, dass Lebensmittel anbrennen oder gekochtes Fleisch austrocknet. Darunter befinden sich Küchenhelfer wie eine Fleischpinzette, aber auch Aufschäumer für die Zubereitung von Brühen.



























Meistverkauft
Küchenutensilien


























