Was ist eine Drohne?
Drohnen oder Quadcopter sind fliegende RC-Modelle, die Sie mit einer Fernbedienung und einem Smartphone steuern können. Die fliegende Drohne sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein beliebtes Spielzeug. Hochwertige Quadcopter haben hervorragende Flugeigenschaften und können professionelle Bilder aus Höhen und Winkeln aufnehmen. In den meisten Fällen sind sie mit einer Kamera ausgestattet oder bereit zur Installation, z. B. GoPro-Kameras. Sie
werden von einer eingebauten Batterie angetrieben, die normalerweise bis zu mehr als Zehner Minuten Dauerflug aushalten können.
Wofür benutzen Sie die Drohne am häufigsten?
- zum Spass
- um Videos und Fotos aus der Vogelperspektive aufzunehmen
Wie die Drohne gesteuert wird
- Eine Fernbedienung, die im 2,4- oder 5,8-GHz-Band arbeitet
- mit einem Smartphone (Möglichkeit der Live-Übertragung von der Kamera zur Drohne)
Warum eine billige Drohne?
Billige Drohnen mit einem Preis unter zweihundert Euro können als Trainingsgeräte verwendet werden, um das Prinzip der Kontrolle zu verstehen. Bevor Sie Ihre Drohne vollständig kontrollieren, kann dies mehrere zehn Flugstunden kosten und zweifellos mehr als einen Aufprall oder Sturz. Billigere Modelle sind in dieser Hinsicht für Anfänger tendenziell freundlicher, sie sind häufig widerstandsfähiger gegen unachtsames Handling und eignen sich daher
für das Training.
- Niedrige Anschaffungskosten
- Widerstandsfähiger gegen Stöße und Stürze
- Geeignet für Training und Lehre der Maschinensteuerung
- Oft klein in der Größe, können auch in Innenräumen geflogen werden
- Für die Kinder geeignet
|
- Video mit geringerer Auflösung, keine Stabilisierung
- Langsamerer Flug in niedrigeren Höhen
- Weniger Funktionen
- Geringere Steuerbarkeit, keine Assistenzsensoren
- Geringere Akkulaufzeit und kürzere Reichweite
|
Warum eine teurere Drohne?
Größere, teurere und massivere Drohnen sind in der Regel besser steuerbar und mit Sensoren ausgestattet, die Stöße, Stürze und Schäden an Propellern oder Körperteilen verhindern. Sie sind mit einer Kamera höherer Qualität mit höherer Auflösung und besseren optischen Eigenschaften ausgestattet. Diese befindet sich darüber hinaus auf einem Kardanring, der das Bild in mehreren Achsen stabilisiert und filmisch aussehende Aufnahmen ohne
Verwackeln verdient.
- Gyroskop zur Kamerastabilisierung
- Professionell aussehendes hochauflösendes Filmmaterial
- Viele Funktionen für einfacheres und sichereres Fliegen
- Mehrkanalsender mit einer Reichweite von mehreren Kilometern
- Live-HD-Video-Streaming
- Es kann bis zu einer halben Stunde in der Luft bleiben
|
- Höhere Anschaffungskosten
- Größere Abmessungen
- Längere Akku-Aufladezeit
|
Auf welche Parameter sollten Sie sich bei der Auswahl einer Drohne konzentrieren?
Fernbedienungsbereich
Drohnen können entweder mit einem Smartphone / Tablet mit Bluetooth / WiFi oder mit einem zusätzlichen Funkcontroller gesteuert werden.
- Bluetooth funktioniert mit einer Reichweite von nur wenigen Metern (maximal 20 m), WLAN bis zu etwa 100 Metern.
- Die ferngesteuerte Drohne kann bis zu einer Entfernung von 5 km gesteuert werden
Anzahl der Drohnenpropeller
Bei Drohnen stoßen wir auch auf eine unterschiedliche Anzahl von Rotoren / Propellern. Sie sind meist mit vier Propellern ausgestattet.
- Die Anzahl der Propeller beeinflusst grundlegend die Flugeigenschaften der Drohne
- Drohnen mit einer geringeren Anzahl von Propellern sind agiler, eine höhere Anzahl von Rotoren erhöht die Stabilität und den Widerstand gegen Windböen.
- Eine größere Anzahl von Propellern ermöglicht auch einen höheren Schub = die Möglichkeit, einen Profi unter die Drohne zu hängen digitale Spiegelreflexkameras oder Digitale Camcorder.
Kamera
Bei der Auswahl einer Drohne können Sie entweder ein Modell mit eingebauter Kamera oder mit einer Halterung zum Anbringen zusätzlicher Kameras wählen. Diese Lösung ist für diejenigen geeignet, die bereits Outdoor-Kameras besitzen. Es ist wichtig zu überprüfen, ob die Halterung mit Ihrer Kamera kompatibel ist.
- Drohnen mit integrierter Kamera sind meistens deutlich teurer
- Es ist in der Regel möglich, Ihr eigenes Gerät an einer Drohne ohne integrierte Kamera anzubringen
Geschwindigkeit und Zeit (Länge) des Fluges
Die Höchstgeschwindigkeit wird normalerweise nicht für Drohnen angegeben. Die Belastung hat einen erheblichen Einfluss auf die Geschwindigkeit, z. B. bei Verwendung einer zusätzlichen Kamera, Rädern, Abdeckungen usw. Die Geschwindigkeit hängt auch mit der Flugzeit zusammen, die normalerweise 15 bis 30 Minuten beträgt.
- Leistungsstarke Drohnen können mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h fliegen, die schnellste mit bis zu 100 km/h
- Mit Fracht und Gegenwind wird die Flugdauer stark reduziert
- Die Länge des Fluges einer Drohne hängt auch von der Fluggeschwindigkeit ab
Flugbedingungen
Es ist auch zu beachten, dass die Steuerung von Drohnen den von der Zivilluftfahrtbehörde festgelegten Bedingungen für den Betrieb unbemannter Flugzeuge unterliegt. Wir empfehlen die Regeln für fliegende Drohnen in Deutschland und in Österreich zu studieren, damit Sie kein Problem
mit dem Gesetz haben.
Beschreibung ausblenden