Sowohl Spiralbinde- als auch Thermobindegeräte verbinden schnell und einfach all Ihre Dokumente miteinander. Als gebundene Form sind sie vor Zerstörung geschützt, leichter zu tragen und ideal für eine gute Präsentation in Meetings. Ist ein Ringbuch oder eine Thermobindemappe besser? Wir beraten Sie weiter.
MehrSpiralbindegerät
Das Arbeiten mit einem Spiralbindegerät ist nicht kompliziert. Drücken Sie einfach den Hebel nach unten, um Löcher in das Papier zu stanzen. Legen Sie dann die benötigte Anzahl von Blättern zusammen mit dem Kunststoff wieder in den Ringordner und binden Sie sie zusammen. Wenn Sie den Hebel in seine ursprüngliche Position zurückbringen, schließt sich die Wirbelsäule und das Ringbuch ist fertig.
Vorteile
- Schnelle Betätigung und Dokumentenbindung
- Option, das Dokument erneut zu lösen
Nachteile
- Ungenauigkeiten können dazu führen, dass Dokumente uneben werden
- Wenn mehr Papier gestanzt wird, ist die Handhabung anspruchsvoller
Thermobindegerät
Thermobindegeräte arbeiten nach dem Prinzip der Klebebindung. Durch das Erhitzen des Klebers auf der Rückseite der Mappe, verflüssigt sich dieser, wodurch die Verbindung versiegelt wird. Die Seiten verbinden sich optimal mit der Thermobindemappe, was ein professionelles Erscheinungsbild des gebundenen Dokuments gewährleistet.
Vorteile
- Schnelles Binden des Dokuments
- Einfache Bedienung
- Es besteht keine Verletzungsgefahr
Nachteile
- Das Ersetzen mehrerer Dokumentseiten auf einmal ist komplexer
- Vor der Verwendung muss auf die Erwärmung des Klebers gewartet werden
Spiralbindegerät
Thermobindegerät
Zubehör
Zubehör für Ringbücher sind Binderücken, für Thermobinder werden spezielle Thermobindemappen benötigt. Ihre Dokumente sind somit resistent gegen häufigen Gebrauch und Transport.
Beschreibung ausblendenMeistverkauft