Kinderschreibtisch: Der richtige Schritt zum Lernen
Mit dem Eintritt in die erste Klasse endet für Kinder die unbeschwerte Vorschulzeit und die Lernphase beginnt, zu der ein funktioneller Kinderschreibtisch untrennbar dazugehört. Ein passender Schreibtisch für Schulkinder wird zum zentralen Ort für das Lernen. Entscheidend ist nicht nur der Komfort beim Erledigen der Hausaufgaben, sondern auch genügend Platz für eine Lampe, Schulbücher und die Einhaltung aller ergonomischen Grundsätze, die ein guter Schreibtisch Grundschule erfüllen sollte.
Wählen Sie den richtigen Kinder Schreibtisch
Nach welchen Kriterien sollte man also einen Kinder Schreibtisch auswählen, damit er Ihrem Schulkind passt und in jeder Hinsicht seinen Zweck erfüllt? Das Thema Schreibtisch Kinder ist komplexer, als es zunächst scheint. Sehen Sie sich die folgenden Parameter an, die es vor dem Kauf zu berücksichtigen gilt, und erleichtern Sie sich die Auswahl der passenden Schreibtische für Kinder.
?
Wie wählt man Kinderschreibtisch und -stuhl? Es ist notwendig, nicht nur die Höhe des Tisches, sondern auch die Höhe des Kinderstuhls abzustimmen. Das Kind sollte in erster Linie beim Sitzen auf dem Stuhl mit der gesamten Fußsohle den Boden erreichen und die Arme des Kindes sollten idealerweise einen rechten Winkel bilden.
Kinderschreibtische nach Form
Am häufigsten wird ein Kinder Schreibtisch in der üblichen rechteckigen Form hergestellt, die Kanten sind gerade oder abgerundet. Die Tische können überall aufgestellt werden, am besten jedoch in der Nähe von Fenstern. Runde Schreibtische sind zum Schreiben nicht sehr praktisch, daher werden Sie sie kaum finden. Wenn Sie eine Ecke des Raumes nutzen möchten, wählen Sie einen Eckschreibtisch für Kinder.
Weiterhin finden Sie praktische, komplette Möbelsets, die neben einem Schreibtisch auch ein Bett, Regale oder Schränke enthalten. Sie eignen sich für kleinere Kinderzimmer, in denen der Platz knapp ist.
Empfohlene Maße für Schreibtische für Kinder
Wählen Sie einen Kinderschreibtisch nach den erforderlichen Maßen aus. Achten Sie auf seine Länge, Tiefe, aber auch auf die Dicke der Tischplatte. Ein unbestreitbarer Vorteil ist eine große Arbeitsfläche, die die Multifunktionalität des Tisches gewährleistet. Wenn der Tisch auch als Computer Tisch genutzt werden soll, sind die Maße besonders wichtig. Kaufen Sie einen Kinderschreibtisch immer unter Berücksichtigung des im Zimmer verfügbaren Platzes. Für kleinere Räume kann auch ein speziell als PC Tisch klein konzipiertes Modell eine gute Alternative sein.
- Die Länge der Platte bewegt sich zwischen 100 und 150 cm.
- Ein Kinderschreibtisch für zwei sollte eine 200 cm lange Arbeitsplatte haben.
- Die Standardhöhe eines Tisches beträgt 75 cm, für Kinder wird ein verstellbarer Kinderschreibtisch empfohlen.
- Wenn der Kinderschreibtisch auch als PC-Tisch dienen soll, muss er eine Tiefe von mehr als 60 cm haben.
Setzen Sie auf Funktionalität: der mitwachsende Kinderschreibtisch
Ein Kinderschreibtisch muss in seiner Höhe der Größe des Kindes entsprechen. Eine praktische Lösung ist ein mitwachsender Kinderschreibtisch, bei dem Sie die Höhe nach Bedarf einstellen können. Gleichzeitig ist es eine großartige Investition, da dieses anpassungsfähige Möbelstück das Kind mehrere Jahre begleitet und später auch als Schreibtisch Jugendzimmer oder Schreibtisch für Jugendliche dienen kann. Ein solcher Jugendschreibtisch ist eine nachhaltige Wahl. Eine mögliche Alternative zum mitwachsenden Tisch ist ein klassischer höhenverstellbarer Tisch.
i
Ein weiteres praktisches Feature ist eine neigbare Arbeitsplatte mit verstellbarem Neigungswinkel, dank der Sie den Kinderschreibtisch an die aktuelle Tätigkeit anpassen können.
Damit der Kinderschreibtisch eine gute Figur macht
Auf dem Markt können Sie Schreibtische für Kinder in den verschiedensten Stilen, Materialien und Farben auswählen. Es ist sicherlich ratsam, den Geschmack und die Wünsche des Kindes zu berücksichtigen, aber geben Sie immer der Funktionalität und Qualität den Vorzug. Diese hängt in erster Linie von den gewählten Materialien ab. Vergessen Sie nicht, den Kinderschreibtisch auf die restlichen Möbel im Zimmer abzustimmen, damit das Gesamtbild beim Thema Schreibtisch Kinder stimmig ist.
Achten Sie darauf, den Schreibtisch für den Schüler richtig zu beleuchten. Das Kind darf sich beim Lernen und bei anderen Tätigkeiten am Tisch nicht die Augen verderben. Besorgen Sie ihm eine praktische Tischlampe.
Ein hochwertiger Kinder Schreibtisch nur aus hochwertigem Material
Der beste Kinderschreibtisch besteht aus einer Kombination von Metallbeinen und einer Massivholzplatte. Besonders beliebt ist der Kinderschreibtisch Holz, da er Stabilität und eine natürliche Optik vereint. Die Qualität des Materials spiegelt sich immer im Kaufpreis wider. Gute Möbel zeichnen sich durch Stabilität, gesundheitliche Unbedenklichkeit und eine lange Lebensdauer aus.
- Eine sichere Wahl sind Schreibtische für Kinder aus Massivholz.
- Eine günstigere Variante ist ein Kinder Schreibtisch aus Spanplatten.
- Für kleine Kinder können Sie Kunststoff wählen, der zwar sehr günstig, aber wenig widerstandsfähig ist.
!
Eine Glasplatte gehört definitiv nicht zu den geeigneten Varianten für einen Kindertisch. Das Glas könnte leicht zerbrechen und gleichzeitig handelt es sich um eine kalte Oberfläche, die Gelenkentzündungen verursachen kann.
Kinderschreibtische voller Farben
Schreibtische für Kinder sind in einer breiten Farbpalette erhältlich. Ein farbiger Tisch erhellt das Kinderzimmer und verleiht dem Raum die nötige Energie. Aber auch ein einfacher Holz- oder weißer Kinderschreibtisch ist eine gute Wahl.
Schreibtisch Kinder: Die richtige Ausstattung
Genügend Schubladen und Regale sind die Grundlage. Sie können zu Möbeln mit Schubladen oder Regalen greifen. Ein Kinderschreibtisch mit Stauraum sorgt dafür, dass die Kinder alles Wichtige griffbereit haben. Genauso praktisch ist auch ein Kinderschreibtisch mit Aufsatz.
Beschreibung ausblenden