Der A3 Drucker wird am häufigsten in Unternehmen oder Büros eingesetzt. Er eignet sich für den Druck von Postern, technischen Zeichnungen oder großen Fotos. Worauf ist bei der Auswahl eines DIN A3 Druckers zu achten? Wir werden Sie beraten.
MehrWarum gerade einen A3 Drucker?
Ein A3 Drucker unterstützt wie herkömmliche Heimdrucker das Papierformat A5 und A4. Darüber hinaus bietet der A3 Drucker die Möglichkeit, Papier im DIN A3 Format zu drucken und - im Falle von Multifunktionsdruckern - zu scannen oder zu kopieren. Am häufigsten wird der DIN A 3 Drucker als Firmendrucker eingesetzt, seine Vorteile können jedoch auch zu Hause genutzt werden, insbesondere wenn man mit Grafiken oder großen Fotos arbeitet.
Format | A0 | A1 | A2 | A3 | A4 | A5 |
---|---|---|---|---|---|---|
Größe (mm) | 841×1189 | 841×594 | 420×594 | 420×297 | 210×297 | 210×148 |
i
Für den Druck von Werbetafeln und wirklich unübersehbaren Fotos ist ein A0 Drucker die richtige Wahl.
A3 Drucker nach Drucktechnik - welchen wählt man?
Wie ein regulärer Drucker für Papiere im DIN A4 Format ist auch der Drucker A3 mit verschiedenen Drucktechnologien erhältlich. Wo liegen die Stärken eines Tintenstrahldruckers, was bringt die LED-Technologie und wann lohnt sich ein Laserdrucker?
A3 Laserdrucker
Der A3 Laserdrucker ist für den Druck von Textdokumenten, technischen Zeichnungen oder Vektorgrafiken geeignet. Nachfüllungen mit Druckertinte werden als Toner bezeichnet.
- Sehr schnelle Ausdrucke.
- Niedrige Druckkosten.
- Nicht für den Druck von Fotos geeignet.
Wenn Ihnen das A3 Format nicht ausreicht, gibt es auch eine größere Variante, den A1 Laserdrucker.
A3 LED-Drucker
Ein A3 LED-Drucker hat ähnliche Funktionen wie ein Laserdrucker, ist aber kompakter und einfacher zu warten. Die LED-Technologie druckt Grafiken mit feineren Schattierungen und Farbverläufen.
- Schneller und hochwertiger Druck.
- Störungsfrei und wartungsfreundlich.
- Höherer Anschaffungspreis.
A3 Tintenstrahldrucker
A3-Tintenstrahldrucker eignen sich hervorragend für den Druck hochwertiger Fotos und komplexerer Farbgrafiken. Im Vergleich zu den anderen Varianten hat der Tintenstrahldrucker A3 die höchsten Druckkosten.
- Niedriger Anschaffungspreis und große Auswahl.
- Geeignet für den Druck von Fotos in hoher Qualität.
- Höhere Druckkosten.
i
Warum hat ein A3-Tintenstrahldrucker ein Tanksystem?
Einige Modelle der Tintenstrahldrucker A3 haben ein spezielles Tanksystem für einzelne Farben. Das Gerät wird dann mit Hilfe von Tintenflaschen nachgefüllt. Diese Lösung ist nicht nur viel schneller, sondern auch billiger, da Originalpatronen deutlich teurer sind.
A3 Drucker - welche Parameter sind bei der Auswahl zu beachten?
Beim Drucker DIN A3 gibt es eine Reihe von Parametern, die man bei der Auswahl so eines Druckers beachten sollte. Welche sind es?
Auflösung des A3 Druckers
Ein Drucker A3 mit einer Auflösung von Hunderten von DPI ist für den Druck gängiger Dokumente geeignet. Für hochwertige Foto- und Grafikdrucke sollte jedoch ein Drucker mit einer höheren Druckauflösung gewählt werden.
Die Auflösung wird in DPI (Dots Per Inch) angegeben, also der Anzahl der Punkte pro Zoll.
Fortschrittliche DIN A3 Drucker drucken auf Kreidepapier oder Folien
Ein Drucker A3 mit erweiterten Funktionen ermöglicht das Bedrucken verschiedener Papierarten. Die gängigsten sind Kreidepapier und technisches, transparentes oder fotografisches Papier. Professionelle Großformatdrucker verfügen in der Regel auch über ein LED-Touchscreen-Display.
Unterschiedliche Druckgeschwindigkeiten für Schwarzweiß- und Farbdruck
Die Druckgeschwindigkeit gibt an, wie viele Seiten der DIN A3 Drucker in einer Minute produziert. Der Farbdruck ist im Allgemeinen langsamer als der Schwarzweißdruck. Dieser Parameter ist umso wichtiger, je größer die Datenmenge ist, die normalerweise gedruckt wird.
- Ein leistungsstarker A3 Schwarzweißdrucker kann bis zu 50 Seiten pro Minute drucken.
- Ein A3 Farbdrucker mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeit schafft etwa 40 Seiten pro Minute.
- Ein DIN A 3 Drucker kann ein wirklich großes Gerät sein. Es gibt aber auch Modelle, die kompakter sind. Aber an die Größe von A4 Druckern für den Hausgebrauch kommen sie trotzdem nicht heran.
- Randloser Druck - eine wichtige Funktion, zum Beispiel für die Erstellung von Fotos oder Postern.
- Beidseitiger Druck - erleichtert die Arbeit, da das Papier nicht manuell gewendet werden muss.
- Drucken direkt von der Kamera - dank der PictBridge-Technologie nicht nur schnell, sondern auch bequem.
- A3 Netzwerkdrucker - ermöglicht das Drucken über LAN von allen Geräten, die mit demselben Netzwerk verbunden sind.
- Kabellose Konnektivität - WLAN oder NFC ermöglicht den direkten Druck vom Handy oder Tablet.
- Cloud Printing - meist über AirPrint oder Google Cloud Print für A3 Drucker angeboten.
Multifunktionsdrucker - drucken, scannen, kopieren
Neben den Grundfunktionen kann der Multifunktionsdrucker auch gleichzeitig als Drucker-Scanner A3 und Kopierer eingesetzt werden. Diese 3in1 Geräte haben oft einen Touchscreen oder Hardware-Tasten für eine einfache Bedienung.
Sind Sie sich noch unsicher, welcher A3 Drucker der richtige für Sie ist? Werfen Sie einen Blick auf den Leitfaden - Wie man einen Drucker auswählt.
A3 Drucker - zusätzliche Funktionen
Der A3 Drucker wird aufgrund seiner Fähigkeiten und seines größeren Formats am häufigsten im Unternehmensbereich eingesetzt. Dem entsprechen auch die weiteren Funktionen der DIN A3 Drucker, die in erster Linie auf einfaches und effizientes Drucken ausgerichtet sind.
i
Sie sind auf der Suche nach einem günstigen A3 Drucker? Der Basar bietet Prachtstücke zu einem Bruchteil des Preises!
Die Basar A3 Drucker sind funktionale ausgepackte, neuartige oder gebrauchte Stücke mit Garantie und gutem Preis. Ein preiswerter A3 Drucker ist besonders praktisch, wenn man Geld sparen möchte, jedoch keine Kompromisse bei Funktionalität und Garantie eingehen will.
Meistverkauft