Garantieverlängerung +1 Jahr 80,90 € |
|
|
Warenrückgabe innerhalb von 60 Tagen 52,43 € |
|
Müssen Sie Geräte dort mit Strom versorgen, wo es keinen Netzstrom gibt? In diesem Fall verwenden Sie auf jeden Fall die Ladestation von EcoFlow. Die maximale Ausgangsleistung beträgt bis zu 2400 W, und sie erreicht ihre volle Kapazität in 0,93 Std.. Sie wird betrieben mit einer LiFePO4-Batterie der Kapazität 1024 Wh. Die Ladestation ist mit einer breiten Palette von Ausgängen ausgestattet, um verschiedene Arten von Geräten mit Strom zu versorgen. Zur Verfügung stehen Ihnen 4 230-V-Steckdosen, die Sie zum Beispiel für die Stromversorgung von Laptops verwenden können. Ein 12-V-DC-Ausgang ist ideal für Kameras, Camcorder und andere Geräte. Der Hersteller hat auch an die Möglichkeit gedacht, Mobiltelefone und verschiedene Peripheriegeräte aufzuladen, weshalb die Station über einen USB-A- und einen USB-C-Anschluss verfügt. Nutzen können Sie insgesamt 4 USB-Ports. Die Maße der Ladestation von EcoFlow betragen: 28,4 × 39,8 × 20 cm (H×B×T). Die Ladestation wiegt 12900 g.
Zum einfachen Aufladen auch in Bereichen ohne Zugang zum Stromnetz ist die Ladestation von EcoFlow bereit - durch die Nutzung von Sonnenkollektoren. Die Ladeleistung von Solarzellen erreicht 500 W. Sie können die Station auch über den Zigarettenanzünder des Autos aufladen. Alle erforderlichen Daten der Station werden auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Die eingebaute Ladeanzeige gibt Ihnen Auskunft über den Ladefortschritt. Neben der Ladestation selbst umfasst das Paket auch AC-Ladekabel, DC-Ladekabel (ins Auto) und Bedienungsanleitung.
EcoFlow Europe s.r.o., Doubravice 110, 53353 Pardubice, Czech Republic, [email protected], +420 463 358 737
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Bilder dienen nur zu Informationszwecken.