Garantieverlängerung + 1 Jahr 24,46 € |
|
|
Warenrückgabe innerhalb von 2 Monaten 14,64 € |
|
Die Wasserkühlung ASUS ROG STRIX LC 360 RGB ist ein praktischer Bestandteil für einen Gaming-Computer. Sie hilft Ihnen beim Verringern gefährlich hoher Temperaturen der CPU und auch bei einer besseren Luftzirkulation in Ihrem PC. Diese Kühlung ist ein durch Wasser gekühltes System mit einer speziellen Form, deswegen ermöglicht es auch ein ungewöhnliches Aussehen Ihres PCs. In widerstandsfähigen Schläuchen kreist eine spezielle Kühlflüssigkeit, die in einem massiven Kühler gekühlt wird, ausgestattet mit 3 Ventilatoren. ASUS ROG STRIX LC 360 RGB ersetzt ausgezeichnet laute und nicht ausreichend leistungsstarke Kühler. Die neue Art eines Wasserkühlers für die CPU vervollständigt die Möglichkeit der Regulierung der Umdrehungen mit Hintergrundbeleuchtung. Das Set zur Wasserkühlung vom Hersteller ASUS erlaubt den Einbau in folgende AMD-Sockets: AM4 und TR4 und Intel-Sockets: 1200, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3 und 2066.
Das Set, das ebenso den allerneuesten CPU abkühlt, arbeitet mit 3 Stk. Ventilatoren, hochwertigen Pumpen und einem recht großen Radiator. Damit die Flüssigkeitskühlung Ihre Ansprüche erfüllt, können Sie die Geschwindigkeit des Ventilators einstellen. Trotzdem sollte die Obergrenze von 2500 U/min nicht ignoriert werden. Neben der Geschwindigkeitseinstellung kommen Sie auch in den Genuss einer RGB Hintergrundbeleuchtung und Ihr Computer scheint nach Ihrem Geschmack.
Falls Sie immer noch zweifeln, warum Sie eine Flüssigkeitskühlung für Ihren Prozessor anstelle einer Luftkühlung einbauen sollten, lesen Sie auf jeden Fall diesen Text. Zunächst einmal lässt sich sagen, dass eine Flüssigkeitskühlung der CPU weniger Raum einnimmt, was bei den meisten Computern sehr selten der Fall ist. Die Installation ist sehr einfach, weil es sich um einen geschlossenen Kreislauf handelt, den Sie einfach an die CPU und das Gehäuse anschließen. Der Hersteller ASUS hat darauf geachtet, dass die Kühlflüssigkeit ohne Probleme in den verstärkten Schläuchen bleibt. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, Ihren Computer zu beschädigen.
ASUS gilt als Symbol für das Wachstum der taiwanesischen Wirtschaft. Die Anfänge des Unternehmens reichen zurück bis zum 2. April 1989, als ASUS als kleiner Hersteller von Mainboards mit wenigen Mitarbeitern begann. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 12.500 Mitarbeiter weltweit.
ASUS produziert fast jedes Produkt für den IT-Sektor. Angefangen von Desktops, Laptops, Handys über optische Laufwerke bis hin zu Komponenten. Bei der Herstellung von Motherboards zählt das Unternehmen mit einem 40 % Marktanteil zu den Global Playern.
Dieses Produkt ist separat nicht funktionsfähig und bedarf möglicherweise einer fachgerechten Installation.
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bilder dienen lediglich der Veranschaulichung. Verkaufspreis (UVP): Hersteller unverbindliche Preisempfehlung.
Link zur Webseite des Herstellers: Link zu der Rezension eingeben