Webcams werden heute hauptsächlich für Videokonferenzen, Skype-Anrufe und Youtube-Videos verwendet. Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl ist die Auflösung, aber auch die Anzahl der Bilder pro Sekunde, die sie verarbeiten können, oder ihre zusätzlichen Funktionen sollten Sie nicht vergessen.
MehrNach welchen Kriterien wählt man eine Webcam aus
Webcam-Auflösung
Die Auflösung gibt die Anzahl der Pixel an, aus denen sich die Aufzeichnung/Fotografie zusammensetzt. Einfach ausgedrückt: je höher die Auflösung, desto besser die Bildqualität der Webcam und desto detaillierter das Video.
- Fotografie - Basismodelle haben eine Auflösung von 2 Mpx, die besten Modelle erreichen 12 Mpx und mehr.
- Video - die Tabelle zeigt die am häufigsten verwendeten Werte.
Auflösung | Verwendungszweck der Webcam |
Webcams - 4K (4096 × 2160 px) | Höchste Bildqualität - geeignet für professionelle Produktionen, wichtige Firmenpräsentationen und für YouTuber-Einsteiger. Für einen höheren Preis erhalten Sie nicht nur ein detaillierteres Bild, sondern auch viele zusätzliche Funktionen. |
Webcams - Full-HD (1920 × 1080 px) | Der aktuelle Standard - hervorragende Bildqualität für Videokonferenzen und private Videogespräche. Es gibt Modelle für etwa 20 EUR, aber in der Regel übersteigt der Preis für eine Full-HD Webcam 40 EUR. |
Webcams - HD (1280 × 720 px) | Heutzutage kann diese Auflösung als Minimum angesehen werden. Gerade genug für einfache Videoaufnahmen. Diese Modelle beginnen bei einem Preis von etwa 16 EUR. |
Webcams - VGA (640 × 480 px) | Einfache Webcams, heute eher auf dem Rückzug. |
Bildfrequenz (fps)
Hier wird angegeben, wie viele Bilder pro Sekunde die Webcam aufnehmen und senden kann. Im Allgemeinen gilt, je höher diese Zahl ist, desto glatter und damit qualitativ hochwertiger ist das Bild. Einfache Webkameras haben etwa 25 oder 30 Bilder pro Sekunde, die besten haben 60 oder mehr. Das Synonym für ein völlig flüssiges Bild ist eine Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde. Weitere Informationen finden Sie in unserem Glossarartikel Bildwiederholfrequenz.
Webcam mit oder ohne Mikrofon?
Webcams mit integriertem Mikrofon sind eine einfache Lösung, da Sie keine weiteren Geräte kaufen müssen. Die Tonqualität ist meist als einfach zu bezeichnen und reicht für normale Skype-Anrufe aus. Wenn Sie eine wirklich gute Klangqualität bevorzugen, empfehlen wir den Kauf von einem externen Mikrofon.
Autofokus
Webcams mit diesem System können automatisch auf Ihr Gesicht fokussieren, wodurch die Bildqualität verbessert wird. Professionelle Webkameras bieten viele Möglichkeiten zur manuellen Fokussierung, aber der durchschnittliche Benutzer wird diese Funktion wahrscheinlich nicht nutzen.
Die überwiegende Mehrheit der aktuellen Webcams verbindet sich mit PCs und Laptops über die USB-Schnittstelle.
Webcam-Aufsatz
Einige Webkameras können nur auf einem Tisch aufgestellt werden, andere können nur an Monitore und einige in beide Richtungen platzieren werden. Überlegen Sie also immer, wie Sie die Webcam vorallem nutzen möchten.
Abmessungen und Gewicht
Leichte und kleine Webkameras (bis zu 200 g) eignen sich für häufiges Tragen und Reisen, die größere Kameras bieten in der Regel eine bessere Bildqualität.
Unterstützte Betriebssysteme
Achten Sie bei der Auswahl auch darauf, welches Betriebssystem die Webcam unterstützt. Alle Kameras sollten mit dem aktuellen Windows 10 vereinbar sein, aber wenn Sie eine ältere Version Windows 8, Windows 7 oder Mac OS verwenden, nicht alle Kameras werden funktionieren.
Zusätzliche Webcam-Funktionen
- Fernsteuerung - ermöglicht das Ein- und Ausschalten sowie die Anpassung der Webcam-Einstellungen aus der Ferne. Dies ist z. B. bei Videokonferenzen nützlich, wenn Sie auf der gegenüberliegenden Seite des Tisches sitzen.
- Gesichtsverfolgung - Modelle mit diesem System können Ihr Gesicht ständig verfolgen und fokussieren, auch wenn Sie z. B. durch den Raum gehen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie sich beim Videoaufnahmen oft bewegen.
- Hintergrundbeleuchtung - einige Webkameras haben eingebaute LEDs, die Sie im Dunkeln beleuchten können, damit Sie am Video besser zu sehen werden.
- Geräuschunterdrückung/Doppelmikrofon - eingebaute Mikrofone mit dieser Funktion ermöglichen es Ihnen, Umgebungsgeräusche zu reduzieren, so dass Ihre Sprache klarer und deutlicher wird.
- Hardware-Auslöser - alle Webcams können per Software, d.h. mit Hilfe eines Computers, ein Foto aufnehmen. Einige haben jedoch eine Hardware-Taste am Körper.
- Zoom - professionelle Webkameras verfügen über einen optischen Zoom, mit dem Sie an eine bestimmte Stelle heranzoomen können, ohne dass es zu einem signifikanten Auflösungsverlust kommt wie bei einem digitalen Zoom.
Wenn Sie vorhaben, die Webcam hauptsächlich für Skype-Anrufe oder Videokonferenzen zu verwenden, denken Sie daran, dass Sie auch einen Lautsprecher oder Kopfhörer benötigen, damit Sie die andere Seite hören können.
Beschreibung ausblendenMeistverkauft
Webcams
Webcams
Webcams sind Geräte, die sehr ähnlich zu Camcordern bzw. Digital-Kameras sind. Häufig haben sie auch ein eingebautes Mikrofon, und am Computer werden sie über den beliebten USB-Port angeschlossen. Wir verwenden sie meist für die Videokommunikation über das Internet, und zum Besorgen von Fotos und von Videoaufnahmen am Computer. Dennoch können Webcams auch noch in anderen Situationen nützlich sein.
Sie können als Überwachungs- bzw. Sicherheitskameras in Büros und anderen Räumlichkeiten verwendet werden, oder sie können als Informationsquelle dienen – wenn sie mit dem Internet verbunden sind, zum Beispiel über Schneebedingungen in Skistationen berichten, die Verkehrslage auf Straßen anzeigen usw. Ihren Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. :)