Warenname eingeben
Ein USB-Stick, auch als "Speicherstick" oder "USB-Flash-Laufwerk" bekannt, ermöglicht es Ihnen, Dateien einfach und schnell zwischen zwei Geräten zu übertragen. Es ist derzeit eines der am meisten verwendeten Speichermedien für die Datenübertragung. Meistens variiert die Kapazität - heute kann man ein Flash-Laufwerk von 4 GB bis 2 TB kaufen. Welche Kapazität und Geschwindigkeit sollten Sie wählen? Wir beraten Sie gerne.
MehrKapazität | Video (DVD) | Musik (mp3) | Fotos (JPG) |
---|---|---|---|
4 GB | 0 - 1 Film | 800 Songs | 1 000 Bilder |
8 GB | 1 - 2 Filme | 1 600 Songs | 2 000 Bilder |
16 GB | 3 Filme | 3 200 Songs | 4 000 Bilder |
32 GB | 6 Filme | 6 400 Songs | 8 000 Bilder |
64 GB | 13 Filme | 12 800 Songs | 16 000 Bilder |
128 GB | 26 Filme | 25 600 Songs | 32 000 Bilder |
256 GB | 53 Filme | 51 200 Songs | 64 000 Bilder |
1 TB | 212 Filme | 200 000 Songs | 256 000 Bilder |
Ein weiterer wichtiger Parameter bei der Auswahl eines USB-Stick ist die Schreib- und Lesegeschwindigkeit. Sie wird in der Regel in MB/s angegeben. Die Schreibgeschwindigkeit gibt die Geschwindigkeit an, mit der der USB-Stick schreiben, d. h. Daten speichern kann. Der Wert gibt an, auf wie viele Daten der USB-Stick in einer Sekunde zugreifen kann.
Dateityp | Größe der Datei | Schreibzeit auf den USB-Stick | Zeit zum kopieren vom USB-Stick | ||
---|---|---|---|---|---|
USB 2.0 | USB 3.2 (früher USB 3.1) | USB 2.0 | USB 3.2 (früher USB 3.1) | ||
Full-HD-Film | 15 GB | 31 Minuten | 3,5 Minuten | 7,5 Minuten | 1 Minute |
100 Fotos | 1 GB | 2 min | 15 s | 65 s | 9 s |
50 Songs | 250 MB | 31 s | 4 s | 20 s | 3 s |
Der USB-Stick kommuniziert mit einem Computer oder einem anderen Gerät über einen USB (Universal Serial Bus) Anschluss. Die Schnittstelle des USB-Flash-Laufwerks bestimmt seine maximale theoretische Übertragungsrate (sie wird in Mb angegeben, 1 MB = 8 Mb). Flash-Laufwerke sind heute meist mit USB 3.2 Gen 1-Anschlüssen ausgestattet (früher als USB 3.1 oder USB 3.0 bekannt), die Sie sehr leicht erkennen können - sie unterscheiden sich von früheren Versionen durch die blaue Farbe des Anschlusses.
So gekennzeichnete USB-Flash-Laufwerke können an Handys oder Tablets angeschlossen werden, die OTG unterstützen. OTG-Flash-Laufwerke ermöglichen es Ihnen, Daten von Ihrem Smartphone direkt auf das Flash-Laufwerk zu übertragen und vice versa. Dies ist ein praktisches Zubehör, das den Speicherplatz des angeschlossenen Geräts erweitert.
Die Größe des Steckers entspricht in etwa der des bekannten microUSB, bietet aber eine Reihe von Vorteilen. Der allgemeinste Vorteil der USB-C Sticks ist die symmetrische Form, dank derer der Stecker immer auf Anhieb passt. Gleichzeitig ermöglicht USB-C die Unterstützung aller USB-Standards, einschließlich USB 3.2 Gen 2. Ebenso unterstützt der USB-C-Standard Netzwerkverbindungen über Ethernet und Videoübertragung über HDMI 2.0.
Es handelt sich um USB-Stick mit Lightning-Anschluss, die in erster Linie für Apple-Geräte konzipiert sind. So können Sie problemlos Daten zwischen Ihrem Computer und Ihrem Apple-Gerät übertragen.
WLAN-Sticks ermöglichen eine drahtlose Verbindung über WLAN. Vorteil von WLAN-USB-Sticks ist das automatische Herunterladen und Sichern von Daten, z. B. Daten von Ihrem Handy.
Das USB-Flash-Laufwerk – oder der „USB-Stick“ ist ein Datenträger, den man getrost als Nachfolger der guten alten Diskette betrachten kann. Er enthält einen Flash-Speicher, der auch nach der Trennung von der Stromquelle nicht gelöscht wird. USB-Sticks haben häufig die Form eines Schlüsselanhängers. Wie es der Name verrät, werden sie am Rechner über die USB-Schnittstelle angeschlossen. Mit ihrer Produktion begannen IBM und Trek Technology im Jahr 2000.
Die ersten Modelle hatten eine Kapazität von 8 MB, was fünfmal mehr war als die damals noch benutzten Disketten. Moderne USB-Sticks haben eine Kapazität von 512 MB bis zu mehreren Hundert GB (die Obergrenze verschiebt sich ständig) und unterstützen die Schnittstelle USB 2.0. und USB 3.0/3.1. Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen – in der Regel sind sie aus Kunststoff, Metall oder Gummi. Neben der Datensicherung erfüllen sie noch andere Funktionen dank Technologien wie ReadyBoost und U3.
Warenname eingeben