Thermodrucker sind in erster Linie für den Druck von Selbstklebeetiketten und Etiketten (Aufkleber drucken) im Einzelhandel und in der Logistikbranche konzipiert und ersetzen veraltete Nadeldrucker. Im Vergleich zu ihnen sind Thermotransferdrucker zuverlässiger, billiger und nicht zuletzt viel schneller. Sie werden auch zum Drucken von Fotos verwendet.
MehrGrundlegende Einteilung der Thermodrucker
Direct Thermal (Thermodirektdruck)
Der Druck erfolgt direkt auf hitzeempfindliches Spezialpapier (z. B. beim Aufkleber drucken), das sich schwarz färbt, wenn es unter dem Thermo-Druckkopf durchläuft. Der Vorteil liegt in der Einfachkeit, dem leisen Betrieb und der Zuverlässigkeit. Der Nachteil ist, dass spezielles Papier verwendet werden muss und dass nur Schwarzweißdrucke möglich sind. Außerdem ist thermosensitives Papier licht- und wärmeempfindlich, was die Lebensdauer der auf diese Weise gedruckten Etiketten verkürzt. Diese Thermodrucker sind billiger und werden hauptsächlich zum Drucken von Quittungen verwendet.
Thermo Transfer (Thermotransferdruck)
Die Beschriftung erfolgt durch ein spezielles wärmeempfindliches Klebeband, das das bedruckte Medium - normales Büropapier, aber auch Polyester und Polypropylen - anfärbt. Thermotransferdrucker ermöglichen den Farbdruck. Sie werden für den Druck von Etiketten, Plastikkarten oder hochwertigen Fotos verwendet. Der Nachteil ist zwar ein höherer Preis (sowohl der Anschaffungspreis als auch der Preis pro Druck), aber die gedruckten Fotos sind von hoher Qualität und auch sehr haltbar.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Thermodruckers achten
- Maximale Breite des Bandes/Etiketts – ist entscheidend dafür, wie breit eine Rolle Etiketten oder Fotopapier eingelegt werden kann. Die üblichen Breiten sind 62 und 104 mm (Quittungen, Fotos). Es gibt auch Drucker für dünne Etiketten ab 3,5 mm Breite.
- Druckauflösung – wird in dpi (dots per inch) angegeben. Je höher die Auflösung, desto mehr Details werden gedruckt. Thermotransferdrucker mit einer Auflösung von bis zu 300 dpi eignen sich für den Druck von Etiketten und Quittungen, für den Druck von Fotos wählen Sie ein Modell mit einer Auflösung von 300 dpi oder höher.
- Druckgeschwindigkeit - normalerweise zwischen 100 und 150 mm/s, kann aber bis zu 250 mm/s betragen. Dünne Etikettendrucker drucken langsamer - 20 bis 30 mm/Sek. Ein schnellerer Thermodrucker hält Sie nicht von der Arbeit ab.
- Verbindung – am häufigsten USB für den Anschluss an alle modernen Computer. Der Netzwerkdruck ermöglicht LAN- und WiFi-Konnektivität. Drucker mit RS232- und LPT-Anschlüssen können auch an ältere Computer angeschlossen werden.
USB | ![]() |
LAN | ![]() |
LPT | ![]() |
RS-232C | ![]() |
Nützliche Eigenschaften von Thermotransferdruckern
- Einstellbare Druckbreite – ermöglicht den flexiblen Einsatz mit unterschiedlichen Papierrollenbreiten (nützlich für das Adress-Aufkleber drucken).
- Unterstützung für Word, Excel – Direktdruck aus Microsoft Word, Excel und Outlook.
- Anzeige – bietet einen Überblick über den Fortschritt der Druckaufträge des Thermodruckers.
Thermodrucker
Thermodrucker
Mit einem Thermodruckkopf bzw. einer Thermoleiste wird dabei direkt auf ein thermosensitives Spezialpapier gedruckt, welches sich bei Erhitzung schwärzt. Der Vorteil dieses Prinzips ist, dass es nicht notwendig ist, Tinte zu verwenden, Toner oder ähnliches Zubehör. Tatsächlich druckt dieser auf Spezialpapier. In die Kategorie der Thermodrucker gehören Drucker von Selbstklebeetiketten oder Farbsublimationsdrucker für das Drucken von Fotos. Etikettendrucker finden ihre Anwendung im Büro, Versandhäusern, Geschäften, Krankenhäusern oder auch in Transportdienstleistungsunternehmen. Dye-Sublimation-Drucker sind schnell, zuverlässig und liefern eine hervorragende Ausgabequalität.
Etikettendrucker
In Umgebungen, die schnell verwendbare Etiketten benötigen, werden Etiketten-Drucker angewendet. Diese Drucker können in Kürze Etiketten, Versandetiketten, Etiketten für Dateien oder auch CD oder DVD Beschriftungen erstellen. Sie können einen Hand-Drucker oder Desktop-Drucker für Etiketten auswählen, die für die Lagerung geeignet sind. Die Unternehmen, welche Geräte mit dem höchsten Bedienkomfort anbieten sind Brother oder Zebra .
Dye-Sublimationsdrucker
Drucker mit Farbsublimationstechnik eignen sich perfekt um qualitativ hochwertige Fotoabzüge zu liefern. Der Thermo-Drucker Canon SELPHY ermöglicht den Direktdruck von USB-Laufwerken oder mobilen Geräten über eine drahtlose WiFi-Verbindung. Ein kippbarer Farbdisplay bietet eine optimale Vorschau Ihrer Bilder und die automatische Bildoptimierung korrigiert Unvollkommenheiten oder passt die Helligkeit an den Optimalwert an. Diese Thermodrucker bieten Aufnahmen mit einer Haltbarkeit bis zu mehreren Jahrzehnten.