Gaming-Beleuchtung ist eine Art von dekorativer Beleuchtung, die am häufigsten von Spielern verwendet wird, um ihre Spielumgebung zu verschönern. Weitere Informationen zur empfohlenen Beleuchtungsstärke im Raum finden Sie in unserer Hilfetabelle.
MehrWie wählt man das ideale Licht?
Die Wahl des perfekten Lichts für Ihr Zuhause kann eine knifflige Angelegenheit sein, daher haben wir eine Hilfstabelle zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Wichtig ist, dass Sie sich darüber im Klaren sind, welche Art von Licht Sie suchen (z. B. dekoratives oder Hauptlicht) und für welche Aktivitäten der Raum, den Sie beleuchten möchten, genutzt wird.
Indikative Leuchtdichtewerte nach Beleuchtungsart in Lumen (lm)
- 130-240 lm ist ausreichend für dekorative Beleuchtung.
- 250 lm ist für Tischlampen geeignet.
- 400 lm haben meist die Spotlights.
- 800 lm ist ideal als Hauptraumbeleuchtung.
- 900 lm und mehr wird für lichtintensive Umgebungen verwendet.
Für die Berechnung benötigen wir den Lichtstrom der Quelle sowie die Angabe der beleuchteten Fläche in m². Die CSN-Empfehlungen geben durchschnittliche Beleuchtungsstärkewerte in lx (Lux) an, ein Auszug ist in der nachstehenden Tabelle enthalten.
Empfohlene durchschnittliche Beleuchtungsstärke eines Raums oder einer Tätigkeit gemäß in Lux (lx)
Beleuchtungsstärke | Lichtraum |
---|---|
50 lx | Keller, Regallager ohne Service und unterirdische Tunnel. |
75 lx | Garagen und Tiefgaragen. |
100 lx | Flure, Ruhe- und Verkehrszonen. |
150 lx | Regallager mit Service, Flure mit Spiegeln, Treppenhäuser, Garagen mit Werkstatt und Laderampen. |
200 lx | Speisekammern, Garderoben, Warteräume, Bäder, Toiletten, Speisesäle und Archive. |
300 lx | Büros (Dokumentensortierung, Kopieren), chemische Reinigung, Bäckerei, Kinderzimmer, Empfangsbereich, Klassenräume und Waschräume. |
500 lx | Büros (Schreiben, Lesen), Küchentheken, Friseursalon, Unterrichtsräume mit Tafel und kleine Behandlungsräume. |
1.000 lx | Chirurgische Säle und Elektronikmontage. |
1.500 lx | Kleine Manufakturen für z. B. Uhren oder Schmuck. |
Das Verhältnis zwischen Beleuchtungsstärke (lx) und Lichtstrom (lm) ist 1 lx = 1 lm/m².
Beschreibung ausblenden