28" oder 32" - entscheidend ist, wie oft und für was Sie ihn nutzen!
Monitore für das Büro oder für den privaten Gebrauch
Wollen Sie Ihren Monitor regelmäßig nutzen, so ist es ratsam, ein höhenverstellbares und augenschonendes (Flicker-free, Flicker-safe usw.) Modell zu wählen. Ansonsten genügt ein einfacherer Office-Computer.
Gaming-Monitore
Bei Gaming-Monitore solte die Reaktionszeit mindestens 4ms und die Bildwiederholungsfrequenz mindestens 60 Hz betragen. Diese Monitore reagieren und wechseln die Bilder entsprechend schnell. Auch Action-Szenen können ruckelfrei dargestellt werden.
Professionelle Grafik-Monitore
Für die Arbeit mit Fotos, Videos und CAD sollte man darauf achten, dass die Farbtiefe mindestens 10 Bit beträgt. Grafikmonitore sollten zudem einen breiten Betrachtungswinkel und Gamut aufweisen können.
Monitore für PR und Werbung
Touchscreen-Monitore ermöglichen es, den PC ohne Maus und Tastatur zu bedienen, ideal für den Einsatz als „Werbe-Kiosk“, Kassenmonitor oder für Selbstbedienungssysteme.
Was ist noch wichtig bei der Wahl eines 28" oder 32" Monitors?
Auflösung
Diagonale (1"=2,54 cm) | 28"-32" (ca. 71-82 cm) |
Auflösung für eine ausreichende Bildqualität? | Full HD (1 920 × 1 080 Pixel) oder mehr |
Panel-Typ
- IPS/S-IPS Monitore – zeichnen sich durch natürliche Farben, geringen Stromverbrauch und einen breiten Betrachtungswinkel aus. Sind aber nicht ganz billig.
- TN Monitore – geringe Reaktionszeit. Im Vergleich zu IPS-Monitore sind sie günstiger, haben eine schlechtere Bildwiedergabe und geringeren Betrachtungswinkel. Während TN-Monitore eher für wenig anspruchsvolle User gedacht sind, sind Monitore mit einer Reaktionszeit von 4 ms vor allem allem für Gamer geeignet.
- MVA/PVA Monitore – hinsichtlich des Preises und Bildes sind sie vergleichbar mit IPS/S-IPS und TN Monitoren. Im Vergleich dazu bieten sie jedoch eine realistischere Farbwiedergabe und einen größeren Betrachtungswinkel, sind günstiger als IPS-Monitore.
Display
- Matt – keine Spiegelungen, Farben werden nicht so satt angezeigt.
- Glänzend – lebendige und realistische Farben, jedoch mehr Spiegelungen, schlechter lesbar, vor allem wenn die Sonne auf das Display scheint.
- Entspiegelt – (Hochglanz-Display entspiegelt) Kompromiss zwischen glänzender und matter Oberfläche. Im Vergleich zu Hochglanzdisplays kann man diese leichter bei direkter Sonneneinstrahlung lesen, allerdings werden die Farben schlechter dargestellt.
Konektoren
Vor dem Kauf sollten Sie sicherstellen, dass der Monitor zumindest einen gleichen Port hat wie der Computer.

Nützliche Technologien, Funktonen und Eigenschaften
- Technologie, die die Augen weniger stark belastet – Flicker-free, Flicker-safe usw.
- Höhenverstellbare Monitore können problemlos an die Sitzposition angepasst werden.
- Auf einem Monitor mit TV-Tuner können Sie wie mit einem richtigen Fernseher TV schauen.
- VESA-Befestigung ermöglicht es den Monitor an eine Halterung zu montieren.
- Web-Kamera am Monitor ist für das Bild-Telefonieren im Internet geeignet.
- USB Hub damit können Sie nicht nur Daten von tragbaren Laufwerken abspielen, sondern auch eine Maus oder Tastatur anschließen.
- Pivot ermöglicht es den Bildschirm hochkant zu drehen. Das empfiehlt sich bei Bürotätigkeiten und beim Lesen von längeren Texten.
Beschreibung ausblenden