Warenname eingeben
Webcams dienen vor allem zum Übertragen von Videokonferenzen, Skype-Gesprächen, der Aufnahme von YouTube-Videos etc. Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl ist deren Auflösung. Sie sollten aber auch daran denken, wie viele Aufzeichnungen pro Sekunde sie zu verarbeiten schaffen und an weitere Zusatzfunktionen.
MehrZeigt die Anzahl der Bild-Punkte an, aus denen die resultierende Aufzeichnung gebildet wird. Eine höhere Auflösung ermöglicht die Anzeige eines detailreicheren Videos und somit eines besseren Bildes.
Dieser Wert gibt an, wie viele Aufnahmen die Kamera pro Sekunde aufzeichnen kann. Im Allgemeinen bedeutet es, je höher diese Nummer ist, ein desto zügigeres Bild kann erhalten werden. Die Grundkameras verfügen über einen FPS-Wert von 20 – 30, die hochwertigsten 60 und mehr.
Webcams mit eingebautem Mikrofon sind für Skype-Gespräche, Videokonferenzen oder zum Beispiel für die Aufnahme von Videos bestens geeignet. Falls Sie keinen Ton aufnehmen wollen, oder ein selbständiges Mikrofon verwenden, dann kommen Sie mit einer Webcam ohne Mikrofon aus.
Kameras, die über dieses System verfügen, können automatisch ohne Ihre Hilfe fokussieren, wodurch das Bild hochwertiger ist.
Webcams sind Geräte, die sehr ähnlich zu Camcordern bzw. Digital-Kameras sind. Häufig haben sie auch ein eingebautes Mikrofon, und am Computer werden sie über den beliebten USB-Port angeschlossen. Wir verwenden sie meist für die Videokommunikation über das Internet, und zum Besorgen von Fotos und von Videoaufnahmen am Computer. Dennoch können Webcams auch noch in anderen Situationen nützlich sein.
Sie können als Überwachungs- bzw. Sicherheitskameras in Büros und anderen Räumlichkeiten verwendet werden, oder sie können als Informationsquelle dienen – wenn sie mit dem Internet verbunden sind, zum Beispiel über Schneebedingungen in Skistationen berichten, die Verkehrslage auf Straßen anzeigen usw. Ihren Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. :)
Warenname eingeben