Bei der Wahl des Fotopapiers ist die Technologie Ihres Druckers ein wichtiges Kriterium. Auf dem Markt gibt es zwei vorherrschende Arten von Fotopapier, die für den Druck von Fotos verwendet werden. Deshalb unterscheiden wir zwischen Fotopapier für Tintenstrahl- und Thermosublimations-Fotodrucker.
MehrFotopapier für Drucker: Auf welche Parameter sollte man bei der Auswahl achten
Art der Oberfläche des Fotopapiers
Fotopapier unterscheidet sich auch in der Oberflächenbeschaffenheit. Es kann matt, glänzend oder fingerabdruckbeständig sein. Für die normale Fotografie wird ein normales glänzendes Fotopapier empfohlen. Im Gegensatz dazu wird ein mattes Fotopapier verwendet, wenn Sie den Charakter bestimmter Bilder hervorheben möchten. Mattes Fotopapier bietet lebendigere und schärfere Farben und wird auch für den Druck vergrößerter Fotos verwendet. Das seidenmatte Fotopapier ist fingerabdruckbeständig und wird hauptsächlich für den Posterdruck verwendet. Hochglanz-Fotopapier liefert brillante Farben und Hauttöne und eignet sich für Porträts, gerahmte Fotos oder Fotoalben.
Gewicht des Fotopapiers
Das Flächengewicht bestimmt das Gewicht eines Quadratmeters Papier. Hochwertiges Fotopapier ist dicker und schwerer als normales Büropapier. Bei Fotopapier reichen die Gewichte von 90 bis 280 g/m2. Hochwertiges Fotopapier hat ein Flächengewicht von etwa 200 bis 350 g/m2. Bei Fotodruckern wird immer das maximal zulässige Gewicht angegeben, mit dem der Fotodrucker arbeiten kann.
Fotopapier: Papierformat und -größe
Die meisten Tintenstrahldrucker für den Heimgebrauch verwenden Papier im Format A4, das die maximal bedruckbare Größe darstellt. Die Fotodrucker ermöglichen auch die Verwendung von speziellem Fotopapier in den Formaten 9×13, 10×15 und 13×18 cm. Auch Fotodrucker im Format A3+ sind weiter verbreitet, wobei diese Fotopapierbögen vor allem wegen ihrer "Ausstellungsgröße" gefragt sind. Als Fotopapier für Laserdrucker, für Inkjet-Minilabs und Großformatdrucker kann man dasjenige kaufen, das in Rollen von 12,7 bis 152,4 cm Breite erhältlich ist.
Drucktechnik: Tintenstrahl-Fotodrucker vs. Thermosublimations-Fotodrucker
Beachten Sie, dass es für jede Technologie ein einzigartiges und unverwechselbares Fotopapier gibt. Denken Sie daran, dass ein Thermosublimationsdrucker eine bestimmte Art von Fotopapier hat, das genau für das Druckermodell hergestellt wird. Dagegen ist die Auswahl an Fotopapier für Tintenstrahldrucker sehr groß.
Beschreibung ausblendenMeistverkauft
Fotopapier




