Wozu dient ein Bohr- und Abbruchhammer?
Der Bohr- und Abbruchhammer ist ein Werkzeug für schwere Arbeiten, bei denen herkömmliche Werkzeuge nicht mehr helfen können. Dank seiner effizienten Funktionen eignet er sich sowohl für Bohrungen während der Installation als auch für Abbrucharbeiten. Bei der Auswahl eines Abbruch- und Bohrhammers sollten Sie auf die Motorleistung, die allgemeine Haltbarkeit der Konstruktion und die Art des Mechanismus (z. B. Drucklufthammer) achten. Zu den wichtigsten Merkmalen gehört ein Anti-Vibrationssystem, das die Vibrationsübertragung reduziert und Hände und Gelenke schützt.
Ein Abbruchhammer oder Drucklufthammer kann einen Sauganschluss haben, an den ein Staubsauger angeschlossen werden kann, um den Staub direkt während der Arbeit abzusaugen, was die Gesundheit schützt und den Staub reduziert.
Welche Version des Bohr- und Abbruchhammers kaufen Sie?
Bohr- und Abbruchhämmer können je nach Art des Mechanismus in verschiedenen Ausführungen erworben werden. Jede von ihnen ist für eine andere Art von Aufgabe besser geeignet, so dass Sie ihre Auswahl an die Art der Arbeit, die Intensität der Nutzung und die Art des Materials anpassen sollten. Schauen Sie sich nun jede Option genauer an und wählen Sie die richtige aus.
Bohr- und Abbruchhammer
Drucklufthammer
Bohr- und Meißelhammer
Der Bohrhammer oder Bohr- und Meißelhammer ist ideal zum Bohren und Meißeln
Der Bohrhammer kombiniert Bohren und Meißeln. Dieses Werkzeug ist ideal, wenn Sie Löcher in Beton, Stein oder Ziegelstein bohren müssen, um verschiedene Kabel zu verlegen. Oft stößt man auf die Bezeichnung Bohr- und Meißelhammer. Dieser Kombinationshelfer verfügt über zusätzliche Funktionen wie Drehzahlregelung und Schlageinstellung.
Der Abbruchhammer für effiziente Zerstörung
Der leistungsstarke Abbruchhammer konzentriert sich hauptsächlich auf Abriss und Zerstörung. Sie werden ihn beim Abbruch von Mauerwerk, beim Entfernen von Beton oder alten Fliesen zu schätzen wissen. Wenn Sie dieses Werkzeug verwenden, werden Sie von seiner Effizienz, Schnelligkeit und Kraft begeistert sein, und das Abreißen wird Sie nicht viel Mühe kosten.
Kombihammer zum Bohren und Abreißen
Der
Kombihammer
kombiniert die Funktionen Bohren und Abbruch. Es ist sowohl für erfahrene Heimwerker als auch für Profis geeignet, die seine Vielseitigkeit bei einer Vielzahl von Projekten effektiv nutzen können. Sie sind in der Regel sehr robust und verfügen über eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen.
i
Akku Abbruch- und Bohrhammer
Der Akku-Bohrhammer eignet sich zum Bohren in Mauerwerk, Beton, Stein, aber auch für Abbruch- und Aufbrucharbeiten. Er hat einen wiederaufladbaren Akku, was sehr praktisch ist, wenn man keinen Zugang zu einer Steckdose hat oder kein langes Kabel verwenden möchte. Vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät und der Akku im Lieferumfang enthalten sind.
Drucklufthammer für sehr harte Materialien
Der Drucklufthammer eignet sich für Arbeiten mit sehr harten Materialien, bei denen häufige und kräftige Schläge erforderlich sind. Dieses Werkzeug arbeitet mit Druckluft und kann in der Industrie eingesetzt werden, z. B. bei groß angelegten Abrissen.
Pneumatischer vs. mechanischer Schlag
Sie fragen sich, was der Unterschied zwischen pneumatischem und mechanischem Schlag ist? Der pneumatische Schlag arbeitet mit Druckluft, während der mechanische Schlag nach dem Prinzip von Zahnrädern funktioniert. Gehen wir näher auf die einzelnen Technologien ein.
Elektro-Hammer und pneumatischer Schlag
Der Elektrohammer mit pneumatischer Schlagfunktion arbeitet nach dem Prinzip der Druckluft, die den Schlag vorantreibt und die notwendige Kraft liefert. Dies verleiht ihm eine hohe Aufprallenergie und eine hohe Leistung. Wenn Sie harte Materialien wie Stein oder Beton durchbohren oder abreißen müssen, ist die pneumatische Schlagfunktion die richtige Wahl für intensive und langfristige Arbeiten an diesen Materialien.
- Geeignet für zähe und harte Materialien.
- Hohe Effizienz und Wirksamkeit.
- Geringerer Verschleiß des Mechanismus.
Abbruchhammer mit mechanischem Schlag
Das Funktionsprinzip des Abbruchhammers mit mechanischer Schlagfunktion beruht auf Zahnrädern, die den Druck übertragen und so die für den Schlag erforderliche Bewegung erzeugen. Die mechanische Schlagfunktion hat eine geringere Leistung als die pneumatische Schlagfunktion und ist daher für leichtere Arbeiten mit weniger harten Materialien geeignet.
- Niedrigerer Preis und höhere Verfügbarkeit.
- Geeignet für weniger anspruchsvolle Arbeiten und weichere Materialien.
- Die Werkzeuge sind leichter und kompakter.
i
Welche Stärke und welches Gewicht hat ein Bohr- und Abbruchhammer?
Der Bohr- und Abbruchhammer hat eine in Joules ausgedrückte Schlagkraft. Dieser Wert variiert bei einigen Modellen um mehrere Dutzend J. Wichtig sind auch die Anzahl der Schläge pro Minute und die Gesamtleistung des Geräts. Ein Bohr- und Meißelhammer mit einem geringen bis mittleren Gewicht von 3 bis 10 kg sollte für den normalen Heimwerker ausreichend sein. Hämmer mit einem Gewicht von 15 kg oder mehr sind eher für den professionellen Einsatz geeignet.
Mit welchem Zubehör wird der Bohrhammer geliefert?
Fragen Sie sich, welches
Zubehör
ein Bohrhammer hat? Einige Zubehörteile sind bereits im Paket enthalten, andere können in Form von Bohrern und Meißeln erworben werden. Wir beschreiben die gängigsten Zubehörteile, die Hammerpacks enthalten.
- Der Koffer ist eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für den Elektro-Abbruchhammer und sein Zubehör.
- Der Zusatzhandgriff verbessert die Handhabung und Stabilität beim Arbeiten mit dem Hammer, wenn in härteren Materialien in verschiedenen Winkeln oder Positionen gebohrt wird.
- Der Tiefenanschlag hilft Ihnen bei der Einstellung der Bohrtiefe, was Sie schätzen werden, wenn Sie mehrere gleiche Löcher hintereinander bohren.
- Der Meißel wird hauptsächlich für Abbrucharbeiten verwendet.
- Der Bohrer und seine verschiedenen Variationen und Varianten sind oft schon im Paket enthalten, so dass Sie kein zusätzliches Zubehör kaufen müssen.
- Das Schmiermittel verlängert die Lebensdauer der beweglichen Teile, verringert den Verschleiß und hält den Hammer in optimalem Zustand.
- Das Futter ermöglicht die Befestigung verschiedener Werkzeuge wie Bohrer und Meißel. Kann austauschbar sein.
- Kohlenstoffe werden für die Motorwartung bei Hämmern mit Motor mit Kohlebürsten verwendet.
- Das Wischtuch ist ein Zubehör für die Wartung und Reinigung des Werkzeugs von Staub oder Fett.
- Verwenden Sie den Schlüssel zum Einstellen des Zubehörs oder zum Fixieren des Futters.
Beschreibung ausblenden