Link zur Webseite des Herstellers: Link zu der Produktbewertung eingeben
![]() |
AlzaPower Patch CAT6 FTP 1 m - grau 2,39 € 1,27 € |
Brauchen Sie für Ihre Internetverbindung für einen zuverlässigen Router? Mit Asus RT-AC1200 v.2 sind Sie auf der sicheren Seite. Er basiert auf dem gängigen WLAN-Standard WLAN 5 und ist ein Dual-Band-Gerät, d. h., dass der Router mit zwei verschiedenen Funkfrequenzen übertragen kann. Damit Sie an Reichweite gewinnen, hat das Gerät 4 externe Antennen. Zu den praktischen DHCP Funktionen dieses Geräts zählt Client, DHCP Client List und Address Reservation. Dieser Netzwerkrouter lässt Sie mit einer Datenübertragungsrate von 1167 Mb/s surfen. Mit dem Netzwerkkabel sind Sie mit 100 Mbit gewappnet.
Dank Asus RT-AC1200 v.2 surfen Sie absolut sicher. Hohe Sicherheit im WLAN mit den Verschlüsselungsstandards WPS, WEP 64bit, WEP 128bit, WPA2, WPA-PSK, WPA2-PSK, WPA-Enterprise und WPA2-Enterprise. Ob Sie nun streamen oder einfach im Internet surfen, sind Ihre Daten stets geschützt.
Die Konfiguration ist mit diesem Router kinderleicht. Bei der Konfiguration können Sie sich auf die Anleitung verlassen. Nach dem Durchlesen müssen Sie also nur den Kabel anschließen, eventuell Ihre Zugangsdaten eingeben, die Sie von Ihrem Internetanbieter bekommen haben. Der eingebaute WPS-Button ermöglicht es per einfachem Knopfdruck eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen. Es ist also nicht mehr erforderlich, das Passwort einzugeben.
Außer drahtlose Verbindung ermöglicht der Router auch eine Kabelverbindung und zwar mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 100 Mbit. Eine Verbindung per Kabel übertrifft in der Regel WLAN bei Sachen Geschwindigkeit und Stabilität, jedoch bietet WLAN mehr Flexibilität und Komfort. Mithilfe des USB-Anschlusses kann man zu diesem Gerät von ASUS weitere Geräte verbinden, wie etwa Drucker oder Festplatten.
ASUS gilt als Symbol für das Wachstum der taiwanesischen Wirtschaft. Die Anfänge des Unternehmens reichen zurück bis zum 2. April 1989, als ASUS als kleiner Hersteller von Mainboards mit wenigen Mitarbeitern begann. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 12.500 Mitarbeiter weltweit.
ASUS produziert fast jedes Produkt für den IT-Sektor. Angefangen von Desktops, Laptops, Handys über optische Laufwerke bis hin zu Komponenten. Bei der Herstellung von Motherboards zählt das Unternehmen mit einem 40 % Marktanteil zu den Global Playern.
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bilder dienen lediglich der Veranschaulichung. Verkaufspreis (UVP): Hersteller unverbindliche Preisempfehlung.
Link zur Webseite des Herstellers: Link zu der Produktbewertung eingeben