Die Schärfentiefe (oft auch als Tiefenschärfe angegeben) drückt den Unterschied zwischen den Entfernungen des am weitesten entfernten und am nächsten gelegenen Objekts aus, der auf dem Foto für das menschliche Auge immer noch scharf erscheinen. Die Schärfentiefe wird stark vor Blende beeinflusst. Je höher die Blende, desto größer die Schärfentiefe und umgekehrt.
Wenn wir schärfere Oberflächen haben möchten, sollten wir die Blende beim Fotografieren erhöhen (mindestens auf 1:8). Für normale Außenaufnahmen reicht jedoch die vom Objektiv bereitgestellte Grundblende aus. Bei einer höheren Blende wird das Bild aufgrund des auf den Chip einfallenden Lichts dunkler.
Eine geringe Schärfentiefe wird erreicht, indem das Motiv hervorgehoben und vom Hintergrund getrennt wird. Dieser Effekt wird zum Beispiel bei Porträtaufnahmen verwendet.
Mit einer großen Schärfentiefe können wir uns auf nahe und ferne Objekte im Bild konzentrieren. Dies wird zum Beispiel bei Landschaftsaufnahmen verwendet.
Die Tiefenschärfe kann absichtlich für verschiedene Zwecke beeinflusst werden. Alle drei Faktoren, die die Schärfentiefe beeinflussen, können miteinander auf verschiedene Weise kombiniert werden. Wir müssen aber immer auch darauf achten, dass sich alle drei Faktoren gegenseitig beeinflussen.
Mit einer niedrigen Schärfentiefe bringen wir das fotografierte Objekt in den Hintergrund. Nur das Hauptmotiv erscheint scharf, Hintergrund und Vordergrund sind unscharf.
Mit der richtigen Kombination der Brennweite des Objektivs, Blendenwert und Abstand zum Motiv erhalten wir mit ein sehr detailreiches Bild. Die Fotografie ist über den gesamten Bereich scharf.
Wir verwenden 8 Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Technische Cookies
Diese sind für das Funktionieren der Website und der von Ihnen gewählten Funktionen unerlässlich. Ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren, z. B. nicht in der Lage wäre, sich bei dem Benutzerkonto anzumelden.Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre grundlegenden Entscheidungen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. So können Sie sich zum Beispiel Ihre Sprache merken oder dauerhaft eingeloggt bleiben.Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bequem mit Ihrem Social-Media-Profil zu verknüpfen und Ihnen zum Beispiel zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen mit Freunden und Familie zu teilen.Personalisierung von Inhalten
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbung zu zeigen, die auf den über Sie verfügbaren Informationen basieren, damit wir Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können. Insbesondere geht es darum, welche Inhalte Sie angesehen haben oder mit welchem Gerät Sie auf unsere Website zugreifen.Nicht-personalisierte Werbung
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen allgemeine Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen.Personalisierte Werbung
Dank dieser Cookies können wir und? unsere Partner? können wir relevante Produkte und Dienstleistungen anbieten, die auf Ihre Einkäufe, Ihr Verhalten und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind.Messung des Publikums
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website für Sie zu optimieren, je nachdem, wie Sie sie nutzen. Das Ziel ist es, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern oder sie vorwegzunehmen. Zum Beispiel die Verwendung von Funktionen, ihre Platzierung und ihr Verhalten auf der Seite.Cookies von Dritter Seite
Bei diesen Cookies handelt es sich um Cookies von Drittanbietern. Sie können mehr über diese und unsere Partner erfahren hier.Wenn Sie der Verarbeitung von Cookies zustimmen, werden auf dem Gerät, das Sie zum Surfen auf der Website verwenden, funktionale und analytische Cookies installiert (klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich verstehe" für beide Kategorien, oder wählen Sie nur eine der Kategorien aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken). Wir installieren immer technische Cookies auf Ihrem Gerät, auch ohne Ihre Zustimmung, denn ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies widerrufen. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Cookies durch unser Unternehmen haben Sie auch das Recht auf: Zugang zu Cookies, Löschung von Cookies, Änderung, Ergänzung und Berichtigung von Cookies, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten einzureichen. Mehr über Ihre Rechte.
Weitere detailliertere Informationen darüber, wie wir Cookies verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.