Dieser Projektor ermöglicht es, ein Bild mit dem Seitenverhältnis von 16:10 zu projizieren, so kann eine Präsentation über die Projektion eines Monitors vorgeführt werden. Acer X1326AWH Schwarz, DLP 3D gehört zur Kategorie der sog. Short-Throw-Beamer, weil sein kürzester projizierter Abstand 1 m beträgt. Dieser Typ wird die richtige Wahl sein, wenn Sie durch die räumlichen Verhältnisse begrenzt sind. Die genaue native Auflösung des Beamers beträgt 1280 × 800 px. Die Projektion geschieht unter Nutzung der DLP Technologie. Dieser Projektor nutzt als Lichtquelle eine Lampe, welche für eine hohe Leuchtkraft sorgt. Die minimale Diagonale des Bildes erreicht 68,58 cm, die maximale 762 cm. Anbringen lässt sich der Beamer an die Decke, auf den Tisch, an die Wand und auf den Boden. Mit einem Gewicht von 2,8 kg zählt er zur Gruppe der Mini-Beamer.
Der Beamer Acer X1326AWH Schwarz, DLP 3D ist in der Lage, ein Bild in der WXGA Auflösung zu projizieren. Das entspricht genau 1280 × 800 px. Die maximal unterstützte Auflösung ist dann 1920 × 1200 px. Bei der Projektion haben die Seiten ein Verhältnis von, daher ist der Beamer ideal für die Projektion einer Präsentation oder eines Bildschirms. Der Projektor kann ein Bild in 3D projizieren. Mit Multimedia-Unterstützung können Sie Inhalte auf verschiedene Arten abspielen. Das Gerät verfügt außerdem über einen Zoom, mit dem Sie den gewünschten Teil des Bildes problemlos vergrößern können.
Bei der Projektion erreicht das Seitenverhältnis den Wert von 16:10 - dies macht den Beamer zu einer idealen Wahl, wenn Sie eine Präsentation oder einen Monitorbildschirm projizieren wollen. Acer X1326AWH Schwarz, DLP 3D projiziert das Bild mit einer minimalen Diagonale von 68,58 cm und der maximalen von 762 cm. Der Beamer muss von der Wand oder der Leinwand in einem Abstand von 1 m bis 10 m platziert werden. Die Lampe verfügt über eine Lebensdauer von 6000 Std. Die Leistung der Lampe beträgt 220 W. Der Acer X1326AWH Schwarz, DLP 3D Beamer erbringt eine maximale Lichtleistung von 4000 ANSI lm, somit ist er fähig, sogar das Tageslicht zu überstrahlen, so dass Sie nicht erst auf die Dämmerung warten müssen.
Vorgesehen ist die Montage des Beamers an die Decke, auf den Tisch, an die Wand und auf den Boden. Das Anbringen an der Wand ist eine gute Wahl, wenn Sie nicht genügend Platz im Raum haben. Er hat Füße, mit denen er auf den Boden gestellt werden kann. Die Befestigung an der Decke ist perfekt für Klassenzimmer und Hörsäle. Wenn Sie häufig mit dem Beamer umgehen, ist es praktikabel, ihn auf einen Tisch zu stellen. Der Beamer verfügt über integrierte Lautsprecher. Er kann bequem von überall im Raum mit der Fernbedienung gesteuert werden. Der Anschluss des Netzteils ist möglich über die Grafikeingänge HDMI 1.4,VGA,Komponenten und Composite. Im Angebot der Steckverbinder finden Sie USB 2.0, Kopfhörer-Ausgang, RS232 und Audio-Eingang.
Acer hat sich vor allem auf die Entwicklung und den Verkauf von Markenprodukten auf dem Gebiet der Informationstechnologie konzentriert. Acer bietet seine Produkte in Europa, im Mittleren Osten, Afrika, Nord- und Südamerika, Asien-Pazifik, China und Taiwan an. Das Unternehmen wurde 1976 gegründet. Meilensteine der Unternehmensgeschichte waren die Übernahme der IT-Abteilung von American Society of Texas Instruments (1997) sowie die Übernahme von Gateway- und Packardbell (2008). Die Acer Group zählt zu den vier größten Herstellern von Personal Computern weltweit und beschäftigt mehr als 7.200 Mitarbeiter. Ein Erfolg von Acer ist das Bestreben, Barrieren zwischen Mensch und Technologie abzubauen.
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Bilder dienen nur zu Informationszwecken.