Elektro-Schraubendreher oder Akku-Schrauber?
Akku-Schraubendreher funktionieren, ohne dass das Kabel in die Steckdose eingesteckt ist, was die Handhabung erleichtert und auch schwer zugängliche Stellen erreicht werden. Der Elektro-Schraubendreher hingegen bietet mehr Leistung und gilt im Allgemeinen als zuverlässigeres Werkzeug. Der Elektro-Schraubendreher bietet auch ein geringeres Gewicht und in der Regel einen niedrigeren Preis.
Elektro-Schraubendreher
Akku-Schraubendreher
Bietet ein Elektro-Schraubendreher wirklich mehr Leistung?
Während man bei Akkuschraubern manchmal skeptisch ist, wenn es um die Leistung geht, ist der Elektro-Schraubendreher ein Hochleistungswerkzeug, das auch vor den härtesten Aufgaben nicht zurückschreckt. Bei der Auswahl werden Sie eher auf die Leistungsaufnahme stoßen, d. h. die Menge an Energie, die ein Elektro-Schraubendreher verbraucht. Je höher die Leistungsaufnahme, desto höher die Leistungsabgabe. Die Werte der Leistung und der Leistungsaufnahme für Elektro-Schraubendreher werden in Watt (W) angegeben.
Wie viele Umdrehungen pro Minute kann der Schraubendreher Elektro machen?
Die Drehzahl ist ein wichtiger Parameter für einen Elektro-Schraubenzieher. Sie gibt an, wie schnell sich der Elektro-Schraubenzieher dreht, was mit seiner Leistung zusammenhängt. Je mehr Umdrehungen, desto besser. Der Schraubendreher Elektro mit hoher Drehzahl bewältigt selbst die anspruchsvollsten Aufgaben. Der Durchmesser beträgt etwa 1.500 U/min.
Zusätzlich zu den Umdrehungen pro Minute (U/min) können Sie auch RPM (revolutions per minute) sehen.
Auch die Anzahl der Geschwindigkeiten ist bei einem Elektroschrauber wichtig
Ein Elektro-Schraubenzieher mit zwei Geschwindigkeiten ist ein vielseitigeres und flexibleres Werkzeug. Der Punkt ist, dass Sie die Möglichkeit haben, die Anzahl der Umdrehungen zu ändern, je nachdem, was Sie gerade tun. Für weniger anspruchsvolle Arbeiten sind niedrigere Drehzahlen manchmal sinnvoll. Ein Elektroschrauber mit nur einem Gang kann immer noch eine Drehzahlregelung bieten, aber mehr Gänge sorgen für eine effizientere Schaltung.
i
Elektro-Schraubendreher und sein maximales Drehmoment
Das Drehmoment ist ein Parameter, der die Kraft angibt, mit der der Elektro-Schraubenzieher Schrauben anzieht oder löst. Auch hier gilt, dass eine höhere Zahl einen leistungsfähigeren und stärkeren Elektro-Schraubendreher bedeutet. Das Drehmoment wird in Newtonmeter (nm) angegeben.
Spielt das Gewicht eine Rolle, und wie viel wiegt ein Elektro-Schraubenzieher normalerweise?
Der Elektro-Schraubendreher gehört zu den Werkzeugen, deren Gewicht von Produkt zu Produkt stark variiert. Es gibt Geräte mit einem Gewicht von 0,5 bis 2 kg, aber auch leichtere oder schwerere Schraubendreher. Überlegen Sie bei Ihrer Wahl, ob das hohe Gewicht für Sie ein großer Nachteil ist oder ob Sie damit umgehen können.
Einige Elektro-Schraubendreher haben besondere Merkmale
Elektro-Schraubendreher können spezielle Funktionen und Merkmale bieten, die sehr nützlich sind.
- Die Drehzahlregelung ermöglicht es Ihnen, die Drehzahl entsprechend Ihren aktuellen Bedürfnissen zu regulieren.
- Die Drehmomentkontrolle bietet die Möglichkeit, die Kraft des Schraubendrehers bei Bedarf zu begrenzen.
- Ergonomischer Griff ist für längeres Arbeiten mit dem Schraubendreher geeignet und sorgt für einen angenehmen Griff.
- Die LED-Beleuchtung wird bei schlechten Lichtverhältnissen eingesetzt.
Haben Sie sich schon die Elektro-Schraubendreher angesehen? Besuchen Sie die Kategorie Werkzeuge, wo Sie alles für das Heimwerken finden.
Beschreibung ausblenden