Fiskars
Produkte von Fiskars können wir innerhalb von 24 Stunden versenden! Die meisten unserer Produkte sind auf Lager, so dass Sie nicht auf etwas warten müssen. Erstellen Sie Ihre Bestellung bequem von zu Hause aus und lassen Sie sie an Ihre Adresse liefern. Warum noch bei Alza.de einkaufen?
MehrFiskars
Fiskars
Fiskars ist die älteste noch bestehende finnische Firma. Gegründet wurde sie 1649 von dem niederländischen Kaufmann Peter Thorwöstem. Zu Beginn war Fiskars ein kleiner Eisenwarenhersteller, der sich mit der Produktion von Messern, Nägeln und anderen Eisenartikeln befasste.
Vom Eisen zu Kupfer und wieder zurück
Nach der Übernahme des Geschäfts im Jahre 1783 durch die Familie Björkman, orientierten sich die neuen Eigentümer um. Statt Eisen wurde Kupfer, das aus der Mine in Orijärvi gefördert wurde, verarbeitet. Der Abbau dauerte etwa bis Anfang des 19. Jahrhunderts. Nachdem die Kupfererzvorkommen vollständig erschöpft waren, begann Fiskars wieder Eisen zu verarbeiten.
Der große Bruch kam mit der Produktion von Gabeln und Scheren
Das größte Wachstum verzeichnete das Unternehmen im ersten Quartal des 19. Jahrhunderts, als der Apotheker Johan Jacob Julin die Firma gekauft hatte. Mit ihm legt Fiskars den Schwerpunkt auf Innovationen, was heute noch zu den Markenzeichen gehört. Julin gründete den ersten finnischen Besteckhersteller. Gleichzeitig wurde die erste finnische Dampfmaschine produziert und das Sortiment erweitert man um die heute bekannten Fiskars Gartenscheren. Damals konnte Julin nicht wissen, dass seine Scheren später die Welt erobern sollten.
1915 ging Fiskars an die Börse
Nach dem Tod von Johann Jacob Julin wird das Unternehmen von einem Rat verwaltet. Dabei erhält Emil Lindsay von Julin immer mehr Einfluss. Im Jahr 1883 gründete sie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Im Jahr 1915 wurde Fiskars in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, deren Aktien an der Börse in Helsinki gehandelt wurden.
Das 20. Jahrhundert gehörte der orangfarbigen Schere
Im Jahr 1967 war Fiskars der weltweit erste Scherenhersteller mit Kunststoffgriffen. Bis heute wurden mehr als 1 Milliarde Exemplare verkaufte. Interessanterweise war das typische Orangen-Design, das das Unternehmen berühmt machte, ein Zufall. Damals beschloss ein Techniker, den Rest der orangefarbenen Farbe aufzubrauchen, die im Gerät blieb. Unter den 4 Prototypen strahlten vor allem die orangen Exemplare und gewannen schließlich. Heute ist die orangefarbene Schere in den USA, Finnland und Kanada geschützt.
Fiskars heute
Heute ist Fiskars ein weltbekannter Hersteller von Küchen- und Gartenbedarf. Es vereint die Marken Iittala, Gerber, Wedgwood und Waterford. Im Jahr 2015 beschäftigte das Unternehmen mehr als 9.000 Mitarbeiter und verkaufte seine Produkte in mehr als 100 Ländern. Das Angebot des Unternehmens umfasst: