Preis inkl. MwSt. | 57,90 € |
Preis zzgl. MwSt. | 48,66 € |
Es ist nicht mit alternativem Text zu einem Foto gefüllt!
Der Wireless Access Point mit der Remote-Stromversorgung ist die richtige Lösung. Es genügt nur mit einem einzigen Kabel, Daten zu übertragen und das Gerät mit strom zu versorgen. Mit PoE Power over Ethernet können Sie ein WLAN bis zu 100 Meter vom Heimnetzwerk entfernt einrichten, so dass das WLAN auch Bereiche ohne verfügbare Stromversorgung abdecken kann. Es sieht aus wie eine normale Leuchte und ist auch an der Decke oder an der Wand installierbar. Der TP-LINK EAP220 unterstützt 802.11a/b/g/n-WiFi-Standards in den 2,4-GHz und 5-GHz-Bereichen.
Der Access Point TP-LINK EAP220 verfügt über das sogenannte Captive Portal für die moderne Netzwerkauthentifizierung. Ein dediziertes Portal erfordert, dass Benutzer bestimmte Aktionen ausführen, bevor sie den Netzwerkzugriff aktivieren. Die erforderliche Aktion muss von einem externen Portalserver oder mithilfe eines benutzerdefinierten Datenbankmanagers überprüft werden, der leicht eingesehen werden kann und akzeptierte Nutzungsbedingungen akzeptiert. Sie können auch einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben.
Es ist nicht mit alternativem Text zu einem Foto gefüllt!
Es ist nicht mit alternativem Text zu einem Foto gefüllt!
Die EAP Managed Software adressiert zentralisiertes Management für drahtlose Netzwerke kleiner und mittlerer Unternehmen. Mithilfe der Software können Netzwerkadministratoren Hunderte von EAP-Zugriffspunkten von jedem Computer im Netzwerk aus effektiv verwalten. Sie bietet Verwaltungsfunktionen wie zentrale Konfiguration, Echtzeitüberwachung, Netzwerkverkehrsanalyse und Firmware-Batch-Updates.
Es ist nicht mit alternativem Text zu einem Foto gefüllt!
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bilder dienen lediglich der Veranschaulichung. Verkaufspreis (UVP): Hersteller unverbindliche Preisempfehlung.
Link zur Webseite des Herstellers: Link zu der Rezension eingeben