Link zur Webseite des Herstellers: Link zu der Produktbewertung eingeben
Garantieverlängerung + 3 Jahre 25,42 € |
|
|
Warenrückgabe innerhalb von 2 Monaten 11,13 € |
|
|
Game Pass zum PC - 3M Abonnement 19,90 € |
|
Preis inkl. MwSt | 158,90 € |
Preis exkl. MwSt | 133,53 € |
Der Computerbildschirm von Lenovo erweitert Ihren PC um ein Display mit der Gesamtdiagonale von 23,8". Das Seitenverhältnis beträgt 16:9. Seine Grundlage bildet die VA Technologie, die sich durch perfekte Farben mit hohem Kontrast auszeichnet. Hinsichtlich der Auflösung erreicht der PC-Monitor einen Wert von 1920 × 1080 px. Die geringe Reaktionszeit von 1 ms ist wichtig beim Spielen - sie sorgt dafür, dass das Bild scharf bleibt. Die Aktualisierungsrate von 100 Hz ist für anspruchsvolle Benutzer konzipiert, schont Ihre Augen und zeigt das Bild reibungslos an. Die Gesellschaft Lenovo definiert den Helligkeitswert des PC-Monitors mit 300 cd/m2. Für Benutzer von Grafikprogrammen ist hauptsächlich die Farbtiefe wichtig - im Falle dieses Modells beträgt sie 8 bit. Für die Verbindung mit dem PC dient DisplayPort 1.2 und HDMI 2.0.
Der PC-Bildschirm von Lenovo hat die Maße 53,98 × 40,86 × 18,47 cm. Das Gewicht des PC-Monitors beträgt 3,9 kg. Der grundlegendste Parameter ist der Eingang, im Falle des PC-Bildschirms 23,8" Lenovo Gaming G24e-20 handelt es sich um DisplayPort 1.2 und HDMI 2.0. Lautsprecher oder Kopfhörer können direkt an den PC-Monitor angeschlossen werden.
Wenn Sie bis in die Nacht am Computer sitzen, wird sich ein Filter für störendes Blaulicht als äußerst nützlich erweisen - er verbessert Ihre Schlafqualität. Einen wirksamen Schutz gegen Kopf- und Augenschmerzen stellt der Betriebsmodus Flicker-free dar, der das Flackern des Bildes verhindert. Eine außergewöhnliche Funktion für Spieler ist die perfekte Bildsynchronisation mit AMD Grafikkarten, die sich unter der Bezeichnung FreeSync verbirgt.
Lenovo, der weltgrößte Computerhersteller, wurde im 1984 gegründet. Ursprünglich hieß das Unternehmen Legend. Später wurde es zu Legend Novo ("New Legend") umbenannt, abgekürzt Lenovo. Im Jahr 2005 übernahm Lenovo die PC-Sparte von IBM und wurde zum größten Computer-Hersteller der Welt. Ziel des ehrgeizigen Unternehmens ist es, Apple und Samsung zu übertreffen. Um dieses zu erreichen, wurde im Januar 2014 die Mobile-Abteilung von Motorola übernommen.
Die Firma produziert auch Tablets, Monitore, Fernsehgeräte und Speicherlösungen. Lenovo ist dafür bekannt, dass es qualitativ hochwertige Produkte zu günstigen Preisen produziert.
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bilder dienen lediglich der Veranschaulichung. Verkaufspreis (UVP): Hersteller unverbindliche Preisempfehlung.
Link zur Webseite des Herstellers: Link zu der Produktbewertung eingeben