Ihre Bestellungen liefern wir schnell und sicher. Wählen Sie aus mehr als 8.500 Abholpunkten oder lassen Sie sich die Ware zuverlässig bis vor die Tür liefern.
Die NFC-Technologie bietet eine schnelle, benutzerfreundliche und sichere Form der Interaktion mit Ihrer Umgebung. Was ist NFC? Wie wird NFC verwendet? Wie stelle ich NFC ein und warum finden wir diese Technologie heute in fast jedem Smartphone oder Tablet? Dies sind nur einige der Fragen, die wir in unserem Artikel beantworten.
NFC ist eine kabellose Technologie für schnellen und sicheren Datenaustausch auf eine Entfernung von bis zu 4 cm. Sie wird von einer Reihe von Smartphones und Tablets unterstützt, ist bei einer sehr kurzen Entfernung sicher und erfordert keine Identifizierung. Deshalb ist die Verbindung automatisch und extrem schnell. NFC braucht für eine Verbindung weniger als 100 ms, während Bluetooth 4 dafür eine viel längere Zeit benötigt.
Durch Berühren oder Annähern zweier NFC-Geräte wird automatisch die Kommunikation gestartet. NFC arbeitet mit kurzen Funkwellen, hat einen sehr geringen Stromverbrauch und ermöglicht im Gegensatz zu Bluetooth den Einsatz von passiven Punkten, sogenannten "Tags" (mehr dazu weiter). Diese klebt man auf einen passenden Platz überall dort, wo sie gerade gebraucht werden, oder man trägt sie einfach mit sich.
NFC hilft am häufigsten beim Bezahlen in Geschäften. Sie stehen an der Kasse im Supermarkt und benutzen einfach Ihr Telefon, indem sie es ans Terminal anlegen, anstatt eine Kreditkarte aus Ihrer Brieftasche zu ziehen oder nach Münzen zu suchen. So bezahlen Sie in kürzester Zeit. NFC-Zahlungen per Handy sind immer verbreiteter. Es reicht aus, die systeme Google Pay oder Apple Pay zu verwenden, die bei uns bereits funktionieren. NFC kann auch in vielen anderen Situationen verwendet werden.
Beispiele der NFC Anwendung:
Wie Sie sehen können, ist der Einsatz von NFC sehr breit. Eine der häufigsten Methoden der NFC Verwendung ist zweifellos das Zahlen per Handy. Das erste große Unternehmen, das diese Technologie 2017 auf den Markt gebracht hat, war Google mit seinem Google Pay-System. Zu Beginn wurde es von einer Handvoll Banken unterstützt, aber nach und nach haben es auch weitere Finanzinstitutionen eingeführt. Es folgten Apple Pay, Garmin Pay und Fitbit Pay. Weitere Informationen zum Bezahlen mit dem Handy finden Sie unter Mobile Zahlungen sind einfach und erleichtern das Einkaufen.
Die Zahlung erfolgt, z.B. mit Google Pay, so: das System erstellt auf Ihrem Gerät eine virtuelle Zahlungskarte, die Ihrer physischen Karte zugeordnet ist, deren Kartennummer oder PIN jedoch nirgendwo gespeichert werden. Deshalb erhält bei der Geldüberweisung per Handy auch niemand diese Informationen. Die Zahlung erfolgt mithilfe der NFC-Technologie auf Mobilgeräten, die so zu einem Grundbaustein von Zahlungssystemen werden. Dank NFC müssen Sie das Handy nur an das Terminal anlegen, so wie eine ganz normale kontaktlose Karte.
NFC arbeitet jedoch auch häufig nach dem Prinzip der NFC-Etiketten. Das sind Chips, die in Aufklebern oder Anhängern versteckt sind und an fast jede beliebige Stelle geklebt oder auf andere Weise platziert werden können. Dies kann die Rückseite eines Mobiltelefons, eines Nachttisches oder eine Restauranttür sein.
Das sind NFC-Tags (NFC-Chips), die überall aufgeklebt werden können.
NFC-Tags können programmiert werden und beim anlegen an ein NFC-Gerät, z.B. Ihr Smartphone, wird die gewünschte Aktion ausgeführt. Wenn Sie beispielsweise im Bett liegen, legen Sie Ihr Telefon auf den NFC-Aufkleber am Nachttisch, der dann ihr Handy in den lautlosen Modus wechselt. NFC-Sticks benötigen keine Stromversorgung, da ein enger Kontakt mit einem aktiven Sender, also Ihrem Handy ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Damit wird der passive Empfänger, der NFC-Tag, mit Strom versorgt. Wie programmieren Sie ein NFC-Tag? Es ist ganz einfach, verwenden Sie eine der folgenden Apps.
Das Zahlen per Handy, das durch die NFC-Technologie ermöglicht wird, gehört schon zum Alltag.
NFC kann auf Mobilgeräten mit mehreren Apps verwendet werden, unabhängig davon, ob es sich um NFC iPhone- oder NFC Android-Anwendungen handelt. Apple Pay und Google Pay eignen sich im Allgemeinen am besten für Zahlungsvorgänge. Die meisten Unternehmen haben jedoch eigene Versionen, sodass Ihre Telefonmarke entscheiden dafür sein kann, welche Anwendung Sie schließlich auswählen.
Die Verwendung der NFC-Technologie ist weit verbreitet - Sie zahlen per Handy, automatisieren einfache Aufgaben, laden Daten herunter, übertragen Kontaktinformationen, sie wird im Marketing benutzt usw. Wenn Sie etwas davon versuchen möchten, stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone NFC auch unterstützt.
+ Gratis
Internet Security Bitdefender Mobile Security für Android für 1 Gerät für 1 Jahr (elektronische Lizenz)
+ Gratis
Internet Security Bitdefender Mobile Security für Android für 1 Gerät für 1 Jahr (elektronische Lizenz)