Produktkatalog

Die besten Radeon RX 7700 XT Grafikkarten

Die besten Grafikkarten
Radeon RX 7700 XT

Artikel

Aktualisiert am:

Gefällt Ihnen die Leistung der Radeon RX 7700 XT Grafikkarten und möchten Sie sich eine für Ihren Gaming-PC zulegen, wissen aber nicht, welche die beste Wahl für Sie ist? Dann wissen Sie, dass Sie hier richtig sind, denn heute werfen wir bei Alza einen Blick auf diese Grafikkarten und vergleichen sie. Sie erfahren, welche davon die leistungsstärkste, leiseste, günstigste oder welche mit der besten Ausstattung ist. Wir geben Ihnen außerdem nützliche Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten nützlich sein werden, und versuchen natürlich auch, die besten für Sie auszuwählen. Aber zunächst stellen wir die Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten von AMD vor, verraten, an welche Computerspiel-Spieler sie sich richten, und zu guter Letzt machen wir Sie auch auf alle ihre Vorteile, aber auch ihre Mängel aufmerksam.

Die besten Radeon RX 7700 XT Grafikkarten – INHALT

  1. Radeon RX 7700 XT Vorstellung
  2. Für wen sind die Radeon RX 7700 XT geeignet?
  3. Editionen der Grafikkarten und welche Sie wählen sollten
  4. Wie wir Grafikkarten bewerten
  5. Vergleich der Radeon RX 7700 XT nach Leistung
  6. Vergleich der Radeon RX 7700 XT nach Betriebseigenschaften
  7. Vergleich der Radeon RX 7700 XT nach Ausstattung
  8. Vergleich der Radeon RX 7700 XT nach Abmessungen, Stromversorgung und Stromverbrauch
  9. Vergleich der Radeon RX 7700 XT nach Kaufpreis
  10. Ankündigung der besten Radeon RX 7700 XT-Grafikkarte
  11. Noch ein paar abschließende Worte

Radeon RX 7700 XT Vorstellung

Die Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten sind Nachfolger der Radeon RX 6700 XT-Grafikkarten der letzten Generation RDNA 2 von AMD. Die Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten basieren auf AMDs neuestem Gaming-Grafikchip RDNA 3 (NAVI 32XL). Dieser Grafikchip basiert auf einer Chiplet-Lösung, die die Integration und Verbindung mehrerer kleinerer Einzelchips aus unterschiedlichen Produktionsprozessen in einem Gehäuse bietet.

Beim NAVI 32XL wurden ein Haupt-5-nm-GCD-Grafikchip (Graphics Compute Die), der eigene Recheneinheiten enthält, und drei zusätzliche 6-nm-MCD-Chips (Memory Chiplet Die), die den schnellen Infinity Cache enthalten, in einem Gehäuse integriert. Allerdings handelt es sich beim NAVI 32XL nicht um ein GCD in voller Konfiguration, sondern es wurden insgesamt 6 CUs (Compute Units) deaktiviert. GDDR6-Grafikspeichermodule mit einer Kapazität von 12 GB werden über einen 192-Bit-Bus an den so gekapselten Grafikchip angeschlossen.

Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten; NAVI 32XT

Radeon RX 7700 XT-Spezifikationen

Chip-Hersteller AMD Chip-Bezeichnung NAVI 32
Chip-Variante NAVI 32 XL Architektur RDNA 3.0
Stream Processors 3456 TMUs 216
Ray-tracing cores 60 AI cores 120
ROPs 96 TDP 245 W
VRAM Bus 192bit VRAM GDDR6
Chipfläche 346 mm2 Anzahl der Transistoren 28,1 Millionen
Herstellungsprozess 5/6nm (TSMC) Interface PCIe 4.0 x16

Hierbei handelt es sich um Grafikkarten mit vollständiger Unterstützung der neuesten Vulkan-Grafikschnittstelle und DirectX 12 Ultimate (Raytracing, VRS, Mesh Shader und Sampler Feedback) sowie der proprietären FSR-Technologie (FidelityFX Super Resolution). Aufgrund ihrer Leistung zielen die Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten auf das Segment der Hochleistungsgrafikkarten ab, wo sie die unteren Stufen der Leistungsleiter belegen.


Für wen sind die Radeon RX 7700 XT geeignet?

Um zu verstehen, für wen die Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten in erster Linie gedacht sind, müssen wir uns zunächst ihre Leistung in Computerspielen bei verschiedenen Auflösungen ansehen.


Grafikkarten-Leistung:
Grafikkarten-Leistung
Grafikkarten-Leistung:
Grafikkarten-Leistung
Grafikkarten-Leistung:
i

Die Leistung von Grafikkarten mit Raytracing wurde mit 3DMark Port Royal getestet. Dabei handelt es sich um einen speziellen und vor allem vom Grafikkartenhersteller völlig unabhängigen Echtzeit-Raytracing-Benchmark, der Microsoft DirectX Raytracing (DXR) unterstützt.

3DMark Port Royal


Wie Sie der Grafik entnehmen können, sind AMDs Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten speziell für alle anspruchsvollen Computerspieler konzipiert, die beim Spielen eine Auflösung von 2560 x 1144p (WQHD) oder gelegentlich Raytracing bevorzugen. Allerdings hinken sie bei Raytracing-Titeln noch hinter konkurrierenden Grafikkarten der Ada-Lovelace-Generation hinterher.


Editionen der Grafikkarten und welche Sie wählen sollten

Bevor wir mit der Bewertung einzelner Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten beginnen, müssen wir etwas zu den Editionen sagen. Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten findet man in den Angeboten mehrerer Hersteller in mehreren Serien (Editionen), die sich hinsichtlich Qualität, Verarbeitung, Ausstattung und natürlich auch dem Kaufpreis voneinander unterscheiden. Generell lassen sich die Editionen aller Grafikkarten in drei Grundgruppen einteilen:

Top-Edition

Die in dieser Edition enthaltenen Grafikkarten können vor allem über ein sehr gut durchdachtes und leistungsstarkes Kühlsystem stolz sein, das für den Kühlbedarf des jeweiligen Grafikchips meist überdimensioniert ist. Dies wirkt sich dann nicht nur positiv auf die Leistung aus, wenn der Hersteller es sich leisten kann, eine höhere Boost-Frequenz bzw. TDP für die Grafikkarte einzustellen, sondern auch auf die Betriebseigenschaften dieser Grafikkarten, insbesondere auf die niedrigeren Temperaturen des Grafikchips und der Speicher, geringere Drehzahlen der Kühllüfter und damit auf einen insgesamt geringeren Geräuschpegel der Grafikkarte. Grafikkarten aus der Top-Edition verfügen in der Regel auch über eine reichhaltigere Ausstattung, wie Dual-BIOS-Unterstützung, effektive und einstellbare RGB-LED-Beleuchtung, mehr Videoausgänge und Ähnliches. Der Nachteil dieser Grafikkarten ist ihr höherer Anschaffungspreis.

i

Grafikkarten der höchsten Top-Edition eignen sich daher besonders für diejenigen, die eine Grafikkarte nicht nach ihren Bedürfnissen selbst zusammenstellen wollen/können und die beste Ausstattung für eine Grafikkarte benötigen. Sie wollen einfach nichts lösen, sie kaufen einfach eine Grafikkarte, installieren sie auf ihrem Computer und spielen. Für hohe Leistung und gute Betriebseigenschaften sorgt die Grafikkarte selbst.

Middle Class (Mittelklasse)

Grafikkarten der Mittelklasse verfügen in der Regel auch über ein durchdachtes Kühlsystem, das genau auf den Kühlbedarf eines bestimmten Grafikchips oder mit einer geringeren Reserve dimensioniert ist. Die Leistungs- und Betriebseigenschaften dieser Grafikkarten sind in der Regel etwas schlechter als die der luxuriösesten Top Edition-Grafikkarten, aber für den Durchschnittsbenutzer immer noch sehr gut. Auch die Ausstattung von Mittelklasse-Grafikkarten ist verständlicherweise etwas schlechter, allerdings meist nur in den unwichtigeren Dingen. Zum Beispiel eine schlechtere RGB-LED-Beleuchtung oder die Unmöglichkeit, sie einzustellen oder das Fehlen eines Dual-BIOS usw. Eine semipassive Kühlung ist in dieser Mittelklasse praktisch Standard. Was Mittelklasse-Grafikkarten im Vergleich zu Top-Modellen fehlt, wird hingegen durch den günstigeren Anschaffungspreis ausgeglichen, sodass man für gutes Geld eine ordentliche Grafikkarte bekommt.

i

Daher sind Mittelklasse-Grafikkarten praktisch für jeden geeignet. Für relativ günstiges Geld bekommt man in der Regel eine ordentliche Grafikkarte, die man auch (das ist aber keine Voraussetzung) nach eigenen Wünschen so einrichten kann, dass sie in Leistung und Betriebseigenschaften den luxuriöseren Grafikkarten-Editionen sehr nahe kommt. Es sind lediglich ein wenig Arbeit und etwas Erfahrung mit Techniken wie Übertakten (OC), Undervolting (UV) oder dem Festlegen einer eigenen Kurve der Abhängigkeit der Lüfterdrehzahl von der Temperatur erforderlich. Wenn Sie sich nicht trauen, es selbst zu tun, machen Sie sich keine Sorgen, es bleibt Ihnen immer noch eine sehr ordentlich eingestellte Grafikkarte übrig.

Economy (Economy Edition)

Bei der Produktion von Grafikkarten der Economy-Klasse wird vor allem darauf geachtet, möglichst geringe Produktionskosten und damit einen möglichst niedrigen Anschaffungspreis zu erzielen. Es kommt häufig vor, dass Kühlsysteme technisch und fertigungstechnisch sehr einfach sind und ihre möglicherweise schwächere Kühlleistung vom Hersteller durch höhere Lüfterdrehzahlen, eine Reduzierung der Boost-Frequenz des Grafikchips oder eine Reduzierung der Verbrauchsgrenze der Grafikkarte kompensiert werden (weniger Abwärme und daher weniger Kühlbedarf). Auch die Ausstattung dieser Grafikkarten ist meist geringer und man muss sich nur auf das Nötigste verlassen, wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt. Der Vorteil dieser Grafikkarten ist ihr günstiger Anschaffungspreis.

i

Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten der Economy-Klasse eignen sich daher besonders für diejenigen, deren Kaufbudget begrenzt ist. Sie sparen sicherlich Geld, müssen aber eine etwas geringere Leistung in Spielen und schlechtere Betriebseigenschaften, wie zum Beispiel einen höheren Geräuschpegel der Grafikkarte, in Kauf nehmen. Höhere Geräusche beim Spielen können jedoch beispielsweise durch das Tragen von Gaming-Kopfhörern eliminiert werden. Auch für diese Grafikkarten gilt: Wer sich auskennt, kann sowohl die Leistung als auch die Betriebseigenschaften dieser Grafikkarten durch den Einsatz von Übertaktungstechniken, Undervolting oder Anpassung der Lüfterdrehzahlkurve deutlich verbessern.

Die folgende Tabelle zeigt die Einteilung luftgekühlter Grafikkarten der bekanntesten Hersteller in einzelne Gruppen:

NAMEN UND KLASSIFIZIERUNG DER EDITIONEN VON GRAFIKKARTEN NACH HERSTELLERN
Hersteller/Edition TOP Middle Economy
ASUS ROG STRIX TUF DUAL, PHOENIX, TURBO
EVGA FTW GAMING XC GAMING GAMING
GAINWARD PHANTOM PHOENIX GHOST, PEGASUS
GIGABYTE AORUS GAMING, VISION WINDFORCE, TURBO, EAGLE
INNO3D iCHILL TWIN
MSI SUPRIM GAMING, TRIO VENTUS, ARMOR, AERO
SAPPHIRE NITRO, TOXIC PULSE, PURE
XFX MERC QICK SWFT


Jede Grafikkarten-Edition richtet sich an eine etwas andere Zielgruppe, sodass möglicherweise nicht jede Edition für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie beispielsweise ein begrenztes Budget für den Kauf einer Grafikkarte haben, werden Sie sicherlich nicht zu einer Grafikkarte aus einer weniger günstigen Top-Edition greifen. Im Gegenteil, wenn Ihnen Geld egal ist und Sie das Beste aus Ihrem Computer herausholen möchten, dann sollten Sie sich für eine neue Grafikkarte ausschließlich aus diesen High-End-Editionen entscheiden.


Wie wir Grafikkarten bewerten

Um die Radeon RX 7700 XT Grafikkarten irgendwie miteinander vergleichen zu können und am Ende die absolut Beste unter ihnen auszuwählen, müssen wir einige Bewertungskriterien festlegen. Was sind sie also?

Leistung

Der wichtigste Parameter zur Bewertung einer Grafikkarte sollte natürlich ihre Leistung in Spielen sein. Wenn wir andererseits die Leistung von Grafikkarten eines identischen Typs vergleichen, in unserem Fall die Leistung von Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten, dann glauben Sie mir, dass die Unterschiede wirklich minimal sind, und andere Bewertungsparameter, wie zum Beispiel die Betriebseigenschaften, Ausstattung, Anschaffungspreis usw. in den Vordergrund treten.

Betriebliche Merkmale

Der vielleicht wichtigste Bewertungsparameter unter den Betriebseigenschaften ist die Geräuschentwicklung der Grafikkarte. Wenn Sie ein Fan von leisen Computern sind, legen Sie beim Kauf einer Grafikkarte Wert auf geringe Geräuschentwicklung. Andererseits sind die Temperaturen des Grafikchips und der Speicher, wenn sie eine bestimmte kritische Grenze nicht überschreiten, wenn die Grafikkarte zu ihrem eigenen Schutz beginnt, ihre Leistung künstlich zu reduzieren, kein so wichtiger Parameter. Gerade wer über schlecht belüftete Computergehäuse verfügt, sollte auf die Temperaturen achten und Grafikkarten laufen daher Gefahr, genau diese kritischen Temperaturen anzugreifen.

Ausstattung

Zur Ausstattung einer modernen Grafikkarte sollte insbesondere die Unterstützung einer semi-passiven Kühlung, LED-Beleuchtung und in den besseren Editionen ggf. Dual BIOS oder eine höhere Anzahl an Videoausgängen gehören. Je reichhaltiger die Ausstattung der Grafikkarte, desto besser. Aber vergessen Sie nicht, dass Sie nicht immer alles von der reichhaltigen Ausstattung nutzen werden und dass Sie möglicherweise unnötig extra für etwas bezahlen, das Ihnen absolut keinen Nutzen bringt. Wenn Sie beispielsweise ein geschlossenes Computergehäuse besitzen, dann macht eine LED-Beleuchtung der Grafikkarte für Sie eigentlich keinen Sinn.

Abmessungen und Verbrauch

Da nicht jeder über ein großes Computergehäuse mit ausreichend leistungsstarkem Netzteil (PSU) verfügt, sind die Abmessungen der Grafikkarte und deren Verbrauch ganz entscheidend für die Auswahl. Aktuelle Grafikkarten können eine Länge von deutlich mehr als 300 mm haben, und wenn eine solche Karte nicht in Ihr Gehäuse passt, müssen Sie sich auch mit der Anschaffung eines neuen und größeren Computergehäuses einschließlich des „Umzugs“ aller Komponenten auseinandersetzen. Gleiches gilt für das Netzteil. Wenn die Grafikkarte mehr Anforderungen an das Netzteil stellt, als Ihr aktuelles Netzteil liefern kann, ist die Anschaffung eines neuen, leistungsstärkeren Netzteils unumgänglich.

Anschaffungspreis

Wenn Ihr Budget für den Kauf einer Grafikkarte begrenzt ist, ist der Kaufpreis für Sie natürlich ein absolut wichtiger Indikator. Wenn Sie kein Budget haben, umso besser für Sie, denn Sie können aus einer viel größeren Auswahl an Grafikkarten wählen.

i

Vergessen Sie nicht die kostenlosen Spiele!

Es kommt durchaus vor, dass Hersteller mit einer neuen Grafikkarte auch ein Computerspiel (manchmal mehrere Spiele) kostenlos „verpacken“, was im Endeffekt den Kaufpreis der Grafikkarte deutlich senken kann.

!

Tests der Leistungs- und Betriebseigenschaften von Grafikkarten werden mit Hilfe des Tools 3DMark Time Spy Extremer Stresstest in einem offenen Computergehäuse bei einer Raumtemperatur von 24 °C durchgeführt. Dieser Test besteht aus insgesamt 20 Durchgängen der einminütigen Time-Spy-Szene, wobei die Grafikkarte ziemlich lange 20 Minuten lang mit voller Leistung läuft und sich auf ihre normale Betriebstemperatur erwärmt. Erst nach Erreichen der Betriebstemperatur der Grafikkarte, meist im letzten Durchgang der Szene, messe ich deren Betriebseigenschaften. Die Leistung, die direkt proportional zur Frequenz des Grafikchips ist, wird als Durchschnittswert der Frequenz aus den letzten drei Testdurchgängen berechnet.

Alle diese Kriterien fließen in die Gesamtbewertung jeder Grafikkarte ein, vielleicht mit Ausnahme des Kaufpreises, der sich im Laufe der Zeit sehr schnell ändert, was sich ständig auf die Ergebnisse auswirken würde. Die Grafikkarte, die alle Kriterien am besten erfüllt, erhält auch die höchste Bewertung und wird zur besten Radeon RX 7700 XT-Grafikkarte.

Und welche Radeon RX 7700 XT Grafikkarten haben wir auf Alza und GPUreport.cz getestet? Aus welchen werden wir die beste auswählen?

i

Wenn die Liste der von uns getesteten Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten eher kurz erscheint, glauben Sie mir, sobald wir eine andere Radeon RX 7700 XT-Grafikkarte getestet haben, werden wir diese sofort hier hinzufügen und den Artikel aktualisieren. Bleiben Sie also dran, vielleicht taucht hier die Radeon RX 7700 XT-Grafikkarte auf, die Sie im Visier haben. Wenn wir jedoch wissen, was und wie wir bewerten werden, können wir mutig an die Sache herangehen.


Vergleich der Radeon RX 7700 XT nach Leistung


Grafikkartenfrequenz


Die Leistung von Grafikkarten ist direkt proportional zur Frequenz des Grafikchips. Je höher die Frequenz des Grafikchips, desto höher ist auch die Bildrate, die wir in Spielen erwarten können. Bei den Radeon RX 7700 XT Grafikkarten, die wir bei Alza und GPUreport.cz getestet haben, schnitt die Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming-Grafikkarte in beiden Betriebsmodi am besten ab, dicht gefolgt von der Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC-Grafikkarte. Bei der Bildrate betrug der Unterschied zwischen der leistungsstärksten und der schwächsten Grafikkarte nicht einmal 1 % der Leistung.


Vergleich der Radeon RX 7700 XT nach Betriebseigenschaften


Grafikkartenfrequenz

Was die Geräuschentwicklung der Grafikkarten betrifft, war die Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming-Grafikkarte sowohl im Ruhe- als auch im Leistungsmodus wieder die beste. Allerdings war die Grafikkarte Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC nicht viel schlechter und mit ihrem höchsten Geräuschpegel von 37 dBA können wir sie immer noch als sehr leise bezeichnen. Wie man sieht, überschreitet also keine der Grafikkarten unter Last 40 dBA, also eine Art von uns festgelegte Grenze zwischen leiseren und lauteren Grafikkarten.


Grafikkartenfrequenz

Mit einem Überblick über die niedrigsten Temperaturen im Test erreichte die Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming-Grafikkarte im Performance-Modus, allerdings schaffte es auch die Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC-Grafikkarte, im Performance-Modus unter 60 °C zu fallen. Jedenfalls erreichte keine der getesteten Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten solche Temperaturen, die sie irgendwie begrenzen dürften.


Vergleich der Radeon RX 7700 XT nach Ausstattung


GPU/Ausstattung Dual-BIOS LED Fan stop Fan header Ausgänge
Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming 1x HDMI + 3x DP
Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC 12G 2x HDMI + 2x DP


Sowohl die Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming-Grafikkarte als auch die Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC 12G verfügen über exakt die gleiche Ausstattung, darunter Dual BIOS, steuerbare LED-Beleuchtung und semi-passive Kühlungsunterstützung. Während die Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming Grafikkarte Videoausgänge in einer Kombination von 1x HDMI + 3x DisplayPort bietet, bietet die Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC 12G Grafikkarte eine Kombination von 2x HDMI + 2x DisplayPort.


Vergleich der Radeon RX 7700 XT nach Abmessungen, Stromversorgung und Stromverbrauch


GPU / Abmessungen und Stromversorgung Länge Höhe TBP Stromversorgung Netzteil
Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC 12G 302 mm 2,8 Slot 245 W (max. 282 W) 2× 8pin 700 W
Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming 320 mm 2,96 Slot 270 W (max. 311 W) 2× 8pin 750 W


Die Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC 12G-Grafikkarte bietet die kleinsten Abmessungen, aber mit ihrer Länge von 302 mm könnten Sie trotzdem Schwierigkeiten haben, sie in kleinere Computergehäuse einzupassen. Die Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming-Grafikkarte ist dann mit ihren Abmessungen etwas schlechter dran. Was die Belegung der PCI-Express-Erweiterungssteckplätze auf Ihrem Motherboard angeht, so belegen beide Grafikkarten die gleichen drei davon.

Beide Grafikkarten sind zudem mit zwei 8-Pin-Hilfsstromanschlüssen ausgestattet. Die Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming Grafikkarte verfügt über die maximale Verbrauchsgrenze von 270/311 W und damit über das theoretisch beste OC-Potenzial. Für die Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming Grafikkarte empfiehlt der Hersteller ein Netzteil mit einer Mindestleistung von 750 W und für die Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC 12G Grafikkarte empfiehlt GIGABYTE ein Netzteil mit einer Leistung von 700 W. Die genaue gemessene Leistungsaufnahme der Radeon RX 7700 XT Grafikkarten können Sie in der folgenden Tabelle vergleichen. 


Frequenz der Grafikkarten

Der tatsächlich gemessene Stromverbrauch unter Last für Grafikkarten reicht von 241 W (Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC) bis 270 W für Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming. Die Differenz beträgt also rund 29 W, und damit ist klar, dass man mit einem 700-W-Netzteil für beide Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten auskommen kann.


Vergleich der Radeon RX 7700 XT nach Kaufpreis

Die folgende Tabelle zeigt die Einkaufspreise von Radeon RX 7700 XT Grafikkarten, die strenge Tests bei Alza und GPUreport.cz bestanden haben. Wenn der Kaufpreis einer Grafikkarte nicht in der Tabelle angezeigt wird, bedeutet dies, dass er noch nicht ermittelt wurde, das Produkt lange Zeit nicht verfügbar ist oder nicht mehr angeboten wird (klicken Sie auf den Link im Namen der Grafikkarte, um mehr zu erfahren).

Grafikkarte Anschaffungspreis
Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming
Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC 12G


Ankündigung der besten Radeon RX 7700 XT-Grafikkarte

Nachdem wir nun alle Vergleiche der Radeon RX 7700 XT-Grafikkarten hinter uns gebracht haben, wollen wir nun einen Blick darauf werfen, wie die von uns getesteten Grafikkarten im Finale abgeschnitten haben. Ich habe die Grafikkarten in absteigender Reihenfolge von den absolut besten bis zu den am wenigsten erfolgreichen geordnet, unabhängig von ihren Anschaffungspreisen (aber darüber sprechen wir am Ende mehr).


1. Platz – Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming

Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming

Der erste Platz geht an die Asus TUF RX 7700 XT O12G Gaming Grafikkarte, was durch die Tatsache erleichtert wurde, dass wir bisher nicht viele Radeon RX 7700 XT Grafikkarten bei Alza.cz getestet haben, eigentlich nur zwei. In jedem Fall handelt es sich um eine qualitativ hochwertige und ausgereifte Grafikkarte, die eine sehr umfangreiche Ausstattung mit schöner (einstellbarer) ARGB-LED-Beleuchtung, Dual BIOS-Unterstützung und semi-passive Kühlung bietet. Wenn man dann noch die Leistung, die umfangreichen Übertaktungsoptionen und die großartigen Betriebseigenschaften hinzunimmt, gibt es wirklich nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Ihre Schwäche ist ihre enorme Größe, was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht in alle Computergehäuse mit Standardgröße passt.


2. Platz – Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC 12G

Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC 12G

Der zweite Platz geht an die Gigabyte RX 7700 XT GAMING OC 12G Grafikkarte, die, wie der heutige Sieger, über eine sehr reichhaltige Ausstattung verfügt, darunter eine schöne ARGB-LED-Beleuchtung, Dual BIOS und semi-passive Kühlungsunterstützung. Die technische Verarbeitung ist ebenfalls vorbildlich, und das Einzige, woran sie vielleicht ein wenig hinter dem heutigen Gewinner zurückbleibt, sind ihre etwas schlechteren Betriebseigenschaften und OC-Fähigkeiten. Dennoch macht sie ihre Arbeit sehr gut und wird sicherlich eine der besten sein, die wir im Bereich der Radeon RX 7700 XT Grafikkarten bekommen können. Aber auch bei ihr sollte man auf ihre größeren Abmessungen achten.


Noch ein paar abschließende Worte

Dies ist also die Rangliste der von uns getesteten Radeon RX 7700 XT Grafikkarten, unabhängig von ihrem Kaufpreis. Natürlich hat nicht jeder ein unbegrenztes Budget, und im Fall eines festen, niedrigeren Budgets wird es sehr schwer sein, sich eine neue Radeon RX 7700 XT Grafikkarte aus der High-End-Edition zu leisten. Aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht auch eine Radeon RX 7700 XT in einer anderen, weniger prestigeträchtigen Edition erwerben können, die für Sie die beste Wahl ist.

Alza

Bei der Wahl der für Sie idealen Radeon RX 7700 XT-Grafikkarte müssen Sie nicht nur Ihre finanziellen Möglichkeiten und Vorlieben, sondern auch Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten berücksichtigen. Wenn Sie zum Beispiel ein Fan von leisen Computern sind, werden Sie beim Kauf einer Grafikkarte eine geringe Geräuschentwicklung bevorzugen. Wenn Sie jedoch auch ein geschickter Grafikkarten-„Tuner“ sind, müssen Sie nicht so sehr auf den Geräuschpegel der werkseitig eingestellten Grafikkarte achten, da Sie ihn selbst senken können. Wenn Sie ein Glasgehäuse zu Hause haben und möchten, dass Ihre neue Grafikkarte gut zur Geltung kommt, suchen Sie nach einem Gehäuse mit schöner RGB-LED-Beleuchtung. Wenn Sie jedoch ein vollständig geschlossenes Computergehäuse haben, ist es Ihnen vielleicht egal, ob die neue Grafikkarte RGB-LEDs hat oder nicht. Für manche sind auch die Abmessungen der Grafikkarte ein Hindernis, weil sie ein kleineres Computergehäuse besitzen usw.

Betrachten Sie es einfach so, dass die Wahl der Grafikkarte eine höchst subjektive Angelegenheit ist. Was für den einen passt, muss für den anderen nicht passen, und das gilt auch für die Radeon RX 7700 XT-Grafikkarte, die wir heute als die beste bewertet haben. Jede Grafikkarte wird ihren Käufer finden, und es ist nur eine Frage der Wahl der besten für Sie.


Pavel Šantrůček

Pavel Šantrůček

Mein Name ist Pavel Šantrůček und ich beschäftige mich schon seit über 5 Jahren professionell mit Grafikkarten. Aufbau, Testberichte und Tests von Grafikkarten sind das, wovon ich seit zwei Jahren lebe und heute zu einem festen Bestandteil meines Arbeitslebens auf GPUreport.cz geworden ist. Auch habe ich einige Grafikkarten-Frame-Rate-Analyse-Tools programmiert. Das bekannteste ist FLAT (Frame Latency Analytics Tool) und wird weltweit verwendet.

5,0
SAPPHIRE PURE Radeon RX 7700 XT GAMING OC 12GB
Grafikkarte - 12 GB GDDR6 (18000 MHz ), AMD Radeon, RDNA 3.0 (Navi 32, 1900 MHz), Boost 2584 MHz, PCI Express x16 4.0 , 192Bit, HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1
+Geschenk Promo elektronický klíč pro vybrané VGA AMD Radeon, pro získání dvou ze čtyř her - Avatar: Frontiers of Pandora, Starfield, im Wert von 79,90 €
452,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: ELrx7700xpur2
5,0
SAPPHIRE PULSE Radeon RX 7700 XT GAMING 12GB
Grafikkarte - 12 GB GDDR6 (18000 MHz ), AMD Radeon, RDNA 3.0 (Navi 32, 1900 MHz), Boost 2544 MHz, PCI Express x16 4.0 , 192Bit, HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1
+Geschenk Promo elektronický klíč pro vybrané VGA AMD Radeon, pro získání dvou ze čtyř her - Avatar: Frontiers of Pandora, Starfield, im Wert von 79,90 €
429,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: ELrx7700xp1
5,0
SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX 7700 XT GAMING OC 12GB
Grafikkarte - 12 GB GDDR6 (18000 MHz ), AMD Radeon, RDNA 3.0 (Navi 32, 1900 MHz), Boost 2599 MHz, PCI Express x16 4.0 , 192Bit, HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1
+Geschenk Promo elektronický klíč pro vybrané VGA AMD Radeon, pro získání dvou ze čtyř her - Avatar: Frontiers of Pandora, Starfield, im Wert von 79,90 €
476,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: ELrx7700xn2
5,0
GIGABYTE Radeon RX 7700 XT GAMING OC 12G
Grafikkarte - 12 GB GDDR6 (18000 MHz ), AMD Radeon, RDNA 3.0 (Navi 32, 1900 MHz), Boost 2599 MHz, PCI Express x16 4.0 , 192Bit, HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1
+Geschenk Promo elektronický klíč pro vybrané VGA AMD Radeon, pro získání dvou ze čtyř her - Avatar: Frontiers of Pandora, Starfield, im Wert von 79,90 €
Super-Preis
433,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: EGr7700xg2
5,0
ASROCK Radeon RX 7700 XT Phantom Gaming 12G OC
Grafikkarte - 12 GB GDDR6 (18000 MHz ), AMD Radeon, RDNA 3.0 (Navi 32, 1900 MHz), Boost 2599 MHz, PCI Express x16 4.0 , 192Bit, HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1
476,90 €
Momentan nicht verfügbar
Bestellcode: ASr7700xpg2
ASROCK Radeon RX 7700 XT Challenger 12G OC
Grafikkarte - 12 GB GDDR6 (18000 MHz ), AMD Radeon, RDNA 3.0 (Navi 32, 1900 MHz), Boost 2584 MHz, PCI Express x16 4.0 , 192Bit, HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1
459,90 €
Momentan nicht verfügbar
Bestellcode: ASr7700xc2
ASROCK Radeon RX 7700 XT Steel Legend 12G OC
Grafikkarte - 12 GB GDDR6 (18000 MHz ), AMD Radeon, RDNA 3.0 (Navi 32, 1900 MHz), Boost 2599 MHz, PCI Express x16 4.0 , 192Bit, HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1
+Geschenk Promo elektronický klíč pro vybrané VGA AMD Radeon, pro získání dvou ze čtyř her - Avatar: Frontiers of Pandora, Starfield, im Wert von 79,90 €
436,90 €
Auf Lager 1 Stk.
Bestellcode: ASr7700xsl2
Drucken
P-DC1-WEB10

Vielfältige Zahlungsoptionen Einfache Bezahlung mit Karte, PayPal, Klarna oder Bitcoin Mehr Infos »
Wir rufen Sie an und beraten Sie professionell
AT: +43 720 815 999 / DE: 0800 181 45 44
Bestellanfrage
Waren-Anfrage
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein:
Rufen Sie mich an
Uns ist Ihre Privatsphäre wichtig Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr Informationen Weniger Informationen