Warenname eingeben
Luftreiniger dienen zur Entfernung von verschiedenen Unreinheiten aus der Luft in den Räumen. Die Auswahl des Reinigers hängt von der Art der Unreinheiten ab, die aus der Luft entfernt werden sollen sowie der Größe des Raums, in dem er angewendet wird. Wichtige Parameter sind somit die Art der Filtration und die Luftleistung des Reinigers.
Mehr
Ein Luftreiniger funktioniert auf dem Prinzip eines Filtersets, über das Luft aus dem Raum eingesaugt wird. Es kommt zur Filtration der Luft, die danach wieder in den Raum zurückgelassen wird. Dank ihrer Fähigkeit die Luft von verschiedenen Unreinheiten zu befreien und somit das Einatmen von schädlichen Stoffen reduziert wird, sind Luftreiniger ein gesuchtes Gerät für Haushalte, Büros, Schulen sowie medizinische Einrichtungen. Ähnlich wie Luftbefeuchter haben auch Luftreiniger eine positive Auswirkung auf die menschliche Gesundheit.
Ein Luftreiniger entfernt alle fliegenden Teilchen aus der Luft und abhängig von der Ausführung ist er fähig auch Bakterien, Viren und weitere Schadstoffe einzufangen. Dazu nutzt er einen Satz an HEPA-Filtern. Die Ionisation lässt negative Ionen frei, die an sich Staubpartikel, Blütenstaub, Rauch oder Tier-Allergene binden. Die Ionisation hilft deren Auffangen im Filter und hat eine positive Auswirkung auf unsere Gesundheit.
Wir empfehlen sich vor dem Kauf eines Luftreinigers auch auf die Leistung im Hinblick auf den Ort des Einsatzes zu konzentrieren. Weniger leistungsstarke Reiniger werden in kleinen Räumen eine gute Arbeit leisten, aber für größere Räume erwägen Sie die Anschaffung eines leistungsstärkeren Reinigers. Hochwertige Luftreiniger bietet zum Beispiel Bionaire an. Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit sowie modernes Design aus.
Warenname eingeben