Warenname eingeben
Kopfhörer unterscheiden sich vor allem in Design, Qualität der Musikwiedergabe und Ausstattung. Es kommt immer darauf an, für welchen Zweck Sie den Kopfhörer am häufigsten verwenden werden. In unserem Angebot finden Sie Kopfhörer für zu Hause, für den Außenbereich und für den Sport. Wir beraten Sie bei der Auswahl der am besten geeigneten Kopfhörer.
MehrKopfhörer für die Heimnutzung zeichnen sich durch eine Konstruktion über dem Kopf aus - sog. Over-Ear-Kopfhörer - sie haben eine weich gepolsterte Kopfbrücke für längeres Tragen und umschließen das Ohrläppchen.
PC Headsets können mit oder ohne Mikrofon erworben werden und sind je nach Verwendungszweck in verschiedene Kategorien unterteilt:
Kopfhörer für Fernsehen gibt es in kabelgebundenen und kabellosen Varianten. Sie zeichnen sich durch hohe Klangqualität und eine geschlossene Konstruktion aus. Was Sie aber nicht an ihnen finden können ist ein Mikrofon.
HiFi-Kopfhörer sind für alle geeignet, die Musikwiedergabe in höchster Qualität erleben möchten, egal ob es sich um tiefe Bässe oder perfekt gestimmte Höhen handelt. Sie zeichnen sich durch eine präzise bearbeitete Konstruktion und den Einsatz erstklassiger Materialien aus.
Es gibt auch In-Ear-HiFi-Kopfhörer, die erstklassiges Musikhören für unterwegs ermöglichen.
Outdoor-Kopfhörer, die einfach zu verstauen und immer zur Hand sind, eignen sich am besten für das Hören von Musik wenn Sie außer Haus sind. Für ein besseres Hören in einer lauten Stadt empfehlen wir Kopfhörer mit Noise Cancelling.
Für den Außenbereich geeignete Kopfhörer gibt es in Overhead- und Over-Ear-Varianten. Sie haben eine Kopfbrücke, die ein angenehmes Tragen und eine gute Fixierung am Kopf gewährleistet. Dank der zusammenklappbaren Konstruktion können Sie sie in einem Rucksack oder einer Handtasche aufbewahren.
In-Ear-Kopfhörer sind als klassische Earbuds oder als bequeme In-Ear-Kopfhörer erhältlich. Dank ihrer praktischen Abmessungen passen sie auch in Ihre Tasche, sodass Sie Ihre Musik überall hin mitnehmen können.
Sportkopfhörer sind meistens in einem In-Ear-Design zu finden und mit einem Clip hinter dem Ohr ausgestattet. Dank dessen sind die Kopfhörer besser im Ohr befestigt und es besteht eine geringere Gefahr, dass sie während dem Sport herausfallen. Sie sind normalerweise beständig gegen Feuchtigkeit, Staub, UV-Strahlung oder Stürze. Einige Modelle bearbeiten Anrufe mit einem Mikrofon.
Wählen Sie kabellose Sportkopfhörer für mehr Bewegungsfreiheit.
Kabellose Kopfhörer eignen sich sowohl für das Musikhören zu Hause als auch für den Außenbereich und den Sport. Wählen Sie einfach aus den oben genannten Kategorien. Es gibt zwei Haupttechnologien für die drahtlose Kopfhörerkommunikation:
Um die Kopfhörer an einzelne Geräte anzuschließen, müssen beide Geräte dieselbe Art der Verbindung unterstützen. Die Daten in der Tabelle dienen daher nur zur Orientierung.
Kopfhörer-Verbindung | PC | Laptop | Smartphone | Tablet | MP3-Player | Fernseher |
---|---|---|---|---|---|---|
3,5mm-Klinkenstecker | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
USB | ✓ | ✓ | ✕ | ✕ | ✕ | ✓ |
Bluetooth | ✕ | ✓ | ✓ | ✓ | ✕ | ✕ |
Funk (¹) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Lightning | ✕ | ✕ | iPhone (²) | iPad (³) | iPod(⁴) | ✕ |
¹ Es hängt davon ab, mit welchem Anschluss die Sendestation ausgestattet ist - meistens USB-, 3,5-mm- oder 6,3-mm-Buchse.
² iPhone 5 und höher.
³ iPad 4 und höher.
⁴ iPod Nano 7. Generation und höher, iPod Touch 5. Generation und höher.
Es gibt drei Arten von Konstruktionen für Kopfhörer, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat.
Die Auswahl der richtigen Kopfhörer ist nicht immer einfach. Es ist notwendig zu erkennen, welche Kopfhörer wir tatsächlich benötigen. Komfortable und robuste Kopfhörer sind ideal zum Musikhören zu Hause. Um auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit Musik zu hören, wählen Sie leichtere Modelle, die meistens auch für den Sport geeignet sind. Kabellose Kopfhörer garantieren Ihnen absolute Freiheit. Kommunizieren können Sie mit Headsets oder Typen, die mit einem Mikrofon ausgestattet sind.
Was sollte man sonst noch beachten? Wählen Sie den Kopfhörer, der den größtmöglichen Frequenzbereich abdeckt. Das menschliche Ohr kann theoretisch Töne im Bereich von 20 Hz bis 20 kHz hören. Ein weiterer wichtiger Parameter ist der Verzerrungsfaktor. Er wird in Prozent ausgedrückt und sollte so niedrig wie möglich sein. Standardanschluss von Kopfhörern an die Signalquelle ist ein Klinken-Stecker. Diesen gibt es in den Größen 6,3 mm, 3,5 mm und 2,5 mm.
Tipp: Wussten Sie, dass Kopfhörer Surround-Sound reproduzieren und gar einen Subwoofer ersetzen können? Es ist daher möglich, großartigen Sound beim Filmeschauen und beim Spielen zu genießen, ohne die Nachbarn oder Ihre Familie zu stören.
Warenname eingeben