Warenname eingeben
Der 3D-Druck, also das Drucken von dreidimensionalen Objekten, ist schon lange nicht mehr nur den modernen Labors vorbehalten. Dank der Verbreitung der Technologie und der Verfügbarkeit von 3D-Druckern wird er heute nicht nur von Profis, sondern auch von Künstlern und Heimwerkern genutzt. Wie funktioniert der 3D-Druck und welches Zubehör wird benötigt? Lesen Sie weiter.
MehrBeim 3D-Druck können Sie mit einem speziellen Drucker dreidimensionale Objekte erstellen. Teile, Dekorationen, Musikinstrumente oder sogar medizinische Geräte - Sie können fast alles entwerfen und herstellen. Das Druckmaterial, das der 3D-Drucker verwendet, wird Filament genannt. Filamente (Druckfäden) dienen als Grundbaustoff des gedruckten Modells.
Der 3D-Druck im Haushalt kann zur Herstellung von kleinen Werkzeugen, Gartenverschönerungen und dekorativen 3D-Drucken auf Anfrage verwendet werden. Das macht es einfach, Innendekorationen, Schlauchadapter oder eine Actionfigur zu drucken.
i
Brauchen Sie Ratschläge, welche Software Sie für die Modellierung verwenden können oder wo Sie Druckvorlagen finden? Das alles erfahren Sie in dem Artikel 3D-Druck: Wie es funktioniert, wo werden Vorlagen heruntergeladen und wie fange ich an?
3D-Drucker sind in verschiedenen Größen und mit unterschiedlicher Ausstattung erhältlich. Die Druckermodelle unterscheiden sich auch hinsichtlich des Druckprinzips. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie Sie den Drucker verwenden werden.
Wie kann man den 3D-Druck zu Hause organisieren? Werfen Sie einen Blick auf 3D-Drucker für Privatanwender.
Beim 3D-Druck und bei der Auswahl eines 3D-Druckers gibt es zwei grundlegende Druckprinzipien.
Filamente oder Druckfäden sind wärmebehandelbare Kunststoffe und Polymerharze. Sie unterscheiden sich vor allem durch die Materialien, aus denen sie hergestellt werden, wobei jedes Material für den Druck verschiedener Produkte geeignet ist.
i
Benötigen Sie weitere Informationen über Filamente? Lesen Sie den Artikel 3D-Druck: Wie und welches Filament soll ich wählen.
3D-Stifte fungieren als vereinfachte Formen von 3D-Druckern. Sie verwenden Filamente anstelle von Tinte, genau wie Drucker, und können daher sowohl zum Modellieren neuer Produkte als auch zum Verbinden oder Verändern bestehender Produkte verwendet werden. Sie können auch eine Reihe von Schablonen und Zubehör für den 3D-Stift erwerben, darunter Halterungen oder Schutzpads.
Ersatzteile für 3D-Drucker und 3D-Stifte, Pads, Fixierlacke oder Upgrade-Kits - all das und vieles mehr finden Sie in unserem Angebot Zubehör für 3D-Drucker.
Mit UV-empfindlichem UV-Harz können Sie Ihrer Kreation eine einzigartige Note verleihen.
In der Kategorie 3D-Drucker, auf Alza.de haben wir derzeit insgesamt 39 Produkte, die Sie einfach online kaufen und schnell geliefert bekommen können. Behalten Sie all Ihre Einkäufe im Blick und bestellen Sie einfach mit unserer benutzerfreundlichen Alza-App.
Warenname eingeben